• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft wird an der Cebit 2017 nicht mehr mit einem eigenen Messestand vertreten sein

von Tom
13. Juli 2016
in Microsoft, News
19
Windows Phone mit Intel Prozessoren vermutlich Anfang 2016 bereit!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

microsoft_black_34

Nächstes Jahr soll alles anders werden. Microsoft streicht für die Cebit im März 2017 den eigenen Messestand und will nur noch bei Partner-Ständen vertreten sein, wie die Wirtschaftswoche berichtet.

Klaus von Rottkay, Mitglied der Geschäftsführung für die Bereiche Marketing & Operations, schreibt in einem Intranet-Beitrag an die Mitarbeiter in Deutschland, dass es im kommenden Jahr keinen Stand mehr in der Halle 4 geben wird.

Microsoft wolle stattdessen über Partnerunternehmen in verschiedenen Hallen und bei verschiedenen Themenbereichen vertreten sein. Marktbeobachter sind von diesem Schritt nicht überrascht. So habe Microsoft sich offenbar bereits 2016 von der Messe zurückziehen wollen und meldete sich erst im letzten Moment doch noch an.

Der Konzern aus Redmond wird anstelle der Cebit die eigene Präsenz an der Hannover Messe ausbauen, wo die Digitalisierung, die sich mittlerweile quer durch alle Branchen zieht, zum Leitthema gehört.


Quelle: Wirtschaftswoche

Tags: Hannover MesseMicrosoft
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 Microsoft Edge
Microsoft

Anleitung: Microsoft Edge Mausgesten aktivieren – so geht es

3. Juni 2023
40 Jahre Microsoft Deutschland: Neues “Experience Center” in München eröffnet
Microsoft

40 Jahre Microsoft Deutschland: Neues “Experience Center” in München eröffnet

29. Mai 2023
Microsoft nimmt Überarbeitung der Xbox-Achievements vor
Gaming

Microsoft nimmt Überarbeitung der Xbox-Achievements vor

29. Mai 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
19 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Der Didaktiker
6 Jahre her

waCHum nüch Junge?

0
Arther
6 Jahre her

Das ist keine sonderlich ‘gute’ Idee finde ich.

0
cXpert
6 Jahre her

Naja, ich finds irgendwie merkwürdig und peinlich als so großes Unternehmen!

0
McKinsley
6 Jahre her

Muss nicht verstanden werden,oder? Ein solches Unternehmen ohne eigenem Stand! Müssen ja starke Geldsorgen haben, wenn das nicht mehr drin ist…

0
hansra1
6 Jahre her

Es sind die falschen Chefs am Ruder,

0
z4p113
6 Jahre her

Natürlich nicht. Jede Fima die was auf sich hält macht doch ihre eigenen event und da MS nun versucht nach zu ziehen machen sie sich nun Rar^^

0
andy1954
6 Jahre her

Na und. Die Cebit war in den 1990ern interessant. Man hatte damals noch die Möglichkeit Mitarbeitern von Microsoft Probleme zu schildern und manchmal auch eine Lösung in Form von Software zu bekommen. Nach der Jahrtausendwende ging das nicht mehr. Studenten wurden zum Betreiben der Infostände engagiert. Fragen an Mitarbeiter zu stellen, war praktisch unmöglich. Die Meldung, das Microsoft nicht mehr an der Cebit teilnimmt, sehe ich daher eigentlich als nicht erwähnenswert

0
hedgejus
6 Jahre her

Apple ist schon lange nicht mehr auf der CeBit und waren Google und Facebook jemals dort vertreten? Dennoch verstehe ich es bezüglich der XBox auch nicht ganz.

0
Tiberium
6 Jahre her

Apple ist bei sowas auch nicht dabei und es klappt 😉
Nur ist MS halt nicht Apple was das Produktfolio angeht – aber Nadella wird schon wissen was er tut (Scherz ;))

0
clausi
Antwort auf  Tiberium
6 Jahre her

Dafür betreibt Apple, im Gegensatz zu Microsoft, erstklassiges Marketing mit Werbung, Promotion und Shops.

0
phantom
6 Jahre her

Jetzt geht es ans eingemachte. Microsoft tut mir echt leid. Denen scheint es wirklich schlecht zu gehen. Hätte ich nie für möglich gehalten.

0
sektor500
6 Jahre her

Nicht überbewerten! Ich kenne eine Menge sehr große Unternehmen, die sich die Cebit (ev. zeitweise) gespart haben, und ihr werdet es nicht glauben: die gibt es heute noch und denen geht es gut….

0
Androvoid
6 Jahre her

Na ja, Office und die Cloud sollen ja angeblich noch gute Gewinne abwerfen, aber die superfetten Jahre sind da sicher zumindest bis auf weiteres vorbei. W10 wird da noch (gewinnmindernd) gratis verteilt, was es früher, wo man für jede neue Version sofort tief in die Tasche greifen musste nie gegeben hätte. Dafür häufen sich enorme Profitberge in Mountain View und Cupertino, sodass die dort gar nicht mehr wissen, was sie mit dem vielen Geld sinnvoll anfangen sollen und zum Teil auf dumme branchenfremde Ideen kommen…

0
cu
6 Jahre her

Vielleicht hat die Entscheidung weniger was mit dem eigenen Auftreten als mit der Bedeutung der Messe zu tun..

0
Ctwx
6 Jahre her

Mich wundert dieser Schritt nicht. Die sich die cebit in den letzten Jahren entwickelt hat. Außerdem hat Microsoft genug eigene messen. Ich halte das nicht für ein großes Problem. Man sollte das ganze nicht überbewerten.

0
Franz
6 Jahre her

Eine Messe wird immer von Verkäufern genutzt, die verkaufen wollen und Käufern, die sich informieren/kaufen wollen. Wenn Microsoft auf der CeBIT nicht ihr Zielpublikum sieht, dann ziehen sie sich davon zurück. Dafür bauen sie ihre Stände ja an anderen Stellen weiter aus…

0
clausi
6 Jahre her

Na, und in paar wenigen Jahren werden wir gar nichts mehr von Microsoft hören….und bis dahin hat gewiss Herr Nadella sein Buch fertig geschrieben und die Welt ist dadurch um ein großes Stück reicher geworden…..(Ironie off)

0
Birne2207
6 Jahre her

Passt meiner Ansicht nach zur neuen Strategie. Man überlässt entwicklung z.B. von Hardware anderen Unternehmen und macht diese von sich als Software hersteller abhängig. Siehe Lumia.

0
Mayster
6 Jahre her

Seeeeehr merkwürdig… die Cebit ist in den letzten Jahren mehr und mehr zu ner B2B Messe geworden… War dieses Jahr selbst als Aussteller dort… Für Consumer gibts da kaum noch was…
Und da sich Microsoft im Moment eher in Richtung Business orientiert, verstehe ich diese Entscheidung nicht

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN