• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Microsoft Whiteboard für Windows 10 jetzt mit coolem neuem Feature

von Jo
13. August 2020 - Aktualisiert am 14. August 2020
in Apps, Windows 10
11
Microsoft Whiteboard
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die Microsoft Whiteboard App für Windows 10 hat ein neues Update auf Version 20.10727.5370.0 erhalten. Dieses bringt neben den üblichen Bugfixes und Verbesserungen auch ein interessantes neues Feature mit sich. So könnt ihr euch nun eine Mail mit einer Zusammenfassung eures Whiteboards schicken lassen. So habt ihr einen guten Überblick über den Inhalt eures Whiteboards und könnt die Zusammenfassung auch an andere Personen verschicken. Nachfolgend findet ihr das Changelog.

Siehe auch. Surface Duo – Alles Wissenswerte rund um das Dual Screen Surface

Microsoft Whiteboard Version 20.10727.5370.0 – Das ist neu

  • Schicken Sie sich eine E-Mail-Zusammenfassung eines beliebigen Boards – alles automatisch aus Ihren Vorlagen, Listen und Notizrastern generiert! Verwenden Sie diese Zusammenfassung nach Ihrer nächsten Klasse, Besprechung oder Brainstorming-Sitzung, um den Inhalt Ihres Whiteboards in einer E-Mail zu überprüfen und den Überblick über die zugewiesenen Folgeaufgabenl zu behalten. Testen Sie diese Funktion über das Menü Einstellungen!
  • Diese Version enthält auch regelmäßige Fehlerbehebungen und Qualitätsverbesserungen.

Die Whiteboard App könnt ihr euch im Microsoft Store herunterladen. Die App steht darüber hinaus auch für iOS zur Verfügung. Aber auch für das Web gibt es inzwischen eine Anwendung. Mit Whiteboard könnt ihr schnell und einfach eure Gedanken festhalten und Skizzen und mehr erstellen. Dabei könnt ihr auch mit mehreren Personen an einem Whiteboard arbeiten.

Microsoft Whiteboard
Microsoft Whiteboard
Download QR-Code
Microsoft Whiteboard
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Nutzt ihr die Whiteboard App unter Windows 10 oder auf eurem Smartphone?


via mspoweruser

Tags: AppchangelogMicrosoftMicrosoft StoreNeuUpdateWindows 10
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
11 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
betonbrot
4 Jahre her

Mich würde mal interessieren wer außer mir Apps unter Win 10 nutzt. Die meisten schmeißen den Store ja schon aus der Installation.

0
joha94
Verfasser des Artikels
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

wenn es geht nutze ich immer Anwendungen aus dem Store 👍🏻

1
betonbrot
Antwort auf  joha94
4 Jahre her

Dann sind wir 2 von wie vielen? Damit ist der Store gerettet und wird nicht abgeschafft wie alles andere das nicht ausreichend angenommen wurde. Jetzt mal im Ernst: Ich empfehle jedem klassische Anwendungen der Apps zu installieren denn wie wir in der Vergangenheit gesehen haben wird der Store mit Sicherheit auch wieder abgeschafft und dann steht man ohne Anwendungen da.

0
micro_max
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

Das hoffe ich nicht. Der Store könnte noch der letzte Anker werden, mit dem MS doch direkt in den Wohnzimmern Geld verdienen kann. So gänzlich glaube ich es nicht, aber ja, es ist leider vorstellbar. Ich nutze den Store gerne und empfehle auch diesen. Es vereinfacht und stellte ne solide Basis dar: Auch dank Google und Apple sind die „Kunden“ ja inzwischen Konten und Apps gewohnt. Das erlebe ich eher positiv im Umfeld, wenn manche erkennen, dass sie ebenso am Laptop Apps laden können, wie am Handy. Es wäre schon ein Fehler, wenn man voreilig den Store jetzt bereits beseitigt.… Weiterlesen »

-1
betonbrot
Antwort auf  micro_max
4 Jahre her

Ich musste meinen Kommentar löschen da meine Meinung von bestimmten Personen nicht geduldet wird. Fakt ist Microsoft kann so viel aus dem Store machen wie sie wollen aber es wird nicht ausreichend angenommen und dann zieht man den Stecker.

1
micro_max
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

Das ist schlimm, wie manche nicht zwischen Meinungen und Behauptungen unterscheiden können und man dann denen zuliebe seinen Text z.B. löschen muss… Krass.. Ich lese deine Beiträge schon lange differenziert, würde aber nie aif die Idee kommen, daraus etwas zu machen, was jemand dazu bringt, dass man „nicht dulden lassen“ vermittelt. Warum ich das schreib? Weils mich auch nervt, wenn manche downvoten aber selbst nicht den Schneid besitzen zu Diskutieren. Mein Gott, man darf sowas von andrer Meinung doch sein, aber sobald man mehr als twitter-textlänge schreibt, scheinen mir viele aggressiv zu reagieren. Ich kapiers nicht… Aber sorry für dich,… Weiterlesen »

0
hebstreit
4 Jahre her

Nutze auch Store Anwendungen. Z. B. die Xamel Beispiele für Xamarin und UWP Entwicklung. Nightingale, für Rest API, eine Alternative zum Postmann von Google.. Usw.. Denke man vergisst immer wieder das Soo viele W10 Geräte im umlauf sind und die Entwicklungsabteilungen vergessen das.. Eine App ist erstmal sicherer als eine Anwendung die auf einem Rechner alles darf… Bei uns ist der Store auch gesperrt..

0
betonbrot
Antwort auf  hebstreit
4 Jahre her

Noch sind Apps sicherer, weil sie in der virtuellen Umgebung laufen aber Microsoft will es den Entwicklern noch einfacher und angenehmer machen, obwohl sie es ihnen schon einfacher machen als nötig, und die Apps auch ohne virtuelle Umgebung möglich machen. Dass die Entwickler nur einfach keinen Bock haben und auch dann nicht für den Store entwickeln ist egal aber die Sicherheit ist dann nicht mehr gegeben. Microsoft kriecht vor den Entwicklern und bettelt darum das sie mitziehen aber das bringt rein gar nichts. Man muss knallhart durchgreifen und ausschließlich Anwendungen über den Store erlauben dann und nur dann machen die… Weiterlesen »

0
micro_max
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

Full ACK

0
Pbird
4 Jahre her

„Nutzt ihr die Whiteboard App unter Windows 10 oder auf eurem Smartphone?“
Wo zur Hölle gibt es diese Microsoft-Whiteboard-App für Androiden?

-1
Jo
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Pbird
4 Jahre her

Du hast Recht, die App gibt es tatsächlich noch nicht für Android. Ich hab das mal angepasst. Geplant ist sie auf jeden Fall.

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH