• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Microsoft veröffentlicht Outlook für Android und iOS – Windows Phone schaut in die Röhre!

von Leonard Klint
29. Januar 2015
in News
20
Microsoft veröffentlicht Outlook für Android und iOS – Windows Phone schaut in die Röhre!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

outlook für iOS und Android

Microsoft hat heute seine Outlook App für Android und iOS veröffentlicht und bringt damit einen hauseigenen Dienst wieder einmal zuerst auf Konkurrenzplattformen. Ok, ich trete hier ein wirklich totes Pferd und mittlerweile dürfte auch wirklich jeder in der Community wissen, dass man in Redmond sämtliche Dienste auch auf anderen Plattformen anbieten wird. Trotzdem versetzt diese Meldung, meiner sehr positiven Stimmung seit dem Windows 10 Event, einen kleinen Dämpfer.

Bevor ich in ein Depressionsloch falle, erzähle ich euch einfach was Outlook für (andere) Smartphones so kann:

  • Einheitliche Sicht über E.Mail, Kalender, Anhänge und Kontakte
  • Visuelle Priorisierung von wichtigen E-Mails aus all deinen Accounts
  • Durch wischen E-Mails löschen, archivieren und markieren.
  • Teile Kollegen und Freunden deine freien Termine mit und vereinbare Meetings
  • Anhänge einfach aus E-Mail, Onedrive oder Dropbox hinzufügen
  • Finde E-Mails und Kontakte schon mit wenigen Buchstaben
  • Unterstützt Microsoft Exchange, Office 365, Outlook.com (Hotmail, MSN), Gmail, Yahoo Mail und iCloud.

 

Hört sich so an als wären Android und iOS gerade ein großes Stück produktiver geworden – Glückwunsch! Positiv ist auf jeden Fall, dass die Übernahme des E-Mail Dienstes Acompli im letzten Jahr, dem neuen Outlook zugute kommt!

Windows Phone Benutzer werden sich noch ein wenig gedulden müssen, um in den Genuss von Outlook Mobile zu kommen (vielleicht zum Preview Release im Februar?). Bis dahin können wir uns ja einreden, dass Android und iOS unsere Beta Tester sind.

 

Was haltet ihr von den Outlook Features? Falls ihr ein Iphone oder Android benutzt, teilt gerne eure Erfahrungen mit uns!

 

Quelle

 

Tags: AndroidiOSMicrosoftMobileOutlookWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Teams in Rheinland-Pfalz bald nicht mehr an Schulen geduldet
Microsoft

Microsoft Teams führt Namensänderungen ein

27. März 2023
Neue Office App Microsoft Loop startet als Preview-Version
Microsoft

Neue Office App Microsoft Loop startet als Preview-Version

27. März 2023
Jetzt wird es ernst – EU legt Microsoft Liste mit kritischen Punkten vor
Gaming

EU-Behörden verschieben Activision-Entscheidung auf Ende Mai

22. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
20 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Fumo
8 Jahre her

Outlook gibts doch schon lange für Android, benutzte ich auf meinen Galaxy Tab. Das Gefühl in die Röhre zu schauen habe ich aber beim WP nicht. Bei den anderen OS braucht’s die App ja nur weil man seine Hotmail/Outlook Adresse da nicht nativ im email Client einbinden kann. Alle Funktionen von dort kann ein WP Standardmässig, warum also das negative Bericht?

0
Markus
Antwort auf  Fumo
8 Jahre her

verstehe ich auch nicht warum das so negativ ausgelegt wird. WP ist das einzige OS wo ich ne 100% exchange abdeckung out of the box habe. ebenso finde ich die kalder app sehr gut seit 8.0… ich verwede nur noch den lockscreen kalender weil er halt die kalenderdaten direkt auf dem LS anzeigt. man merkt halt das die windowsunited’ler zu viel zugriff auf iOS und Andoridgeräte haben 😉 teils denkt man WP und diese Seite ist Hobby und schöner Nebenverdienst aber benutzt wird privat das iPhone 😉 das liest man aus vielen Artikeln hier zwischen den Zeilen heraus wie ich… Weiterlesen »

0
Thomas P
Antwort auf  Markus
8 Jahre her

Mag sein, aber sie berichten ehrlich und ungefiltert, ohne Schönfärberei…

MS letze Chance ist der Herbst ..danach Wechsel, wo ihre Dienste besser sind.

0
Portalez
Antwort auf  Markus
8 Jahre her

Ich denke, dadurch, dass sie auch auf iOS und Android schauen, können die windowsunited’ler viel objektiver berichten. 😉 Ich bin nicht hier, um (nur) Lobgesänge auf MSFTs “Kinder” zu hören, sondern will auch die Schwachstellen näher beleuchtet sehen. Selbst für mich als Normalo ist die Standard-E-Mail Einbindung ein graus. Will ich nur kurz schauen, wer mir eine Mail geschickt hat, verschwindet sie von der Tile, obwohl ich sie nicht gelesen habe und das auch erst später will. Da hab ich Pech gehabt, wenn ich das zwischenzeitlich vergesse – mir wird ja keine E-Mail mehr auf der Tile als Erinnerung angezeigt.… Weiterlesen »

0
Markus
Antwort auf  Portalez
8 Jahre her

ne Lobgesänge braucht auch kein Mensch.
nur Teils kam es halt arg negativ rüber.
hab ja selbst auch noch Android und iOS Geräte…

die Funktionen hängt halt alles stark von dem Einsatzzweck ab.. der eine brauchts der andere nicht.

0
Portalez
Antwort auf  Markus
8 Jahre her

Und warum nicht den Nutzer die Funktionen auf seine Zwecke einstellen lassen können? 😉
Ist doch nicht so, dass das, was MSFT sich mit der E-Mail Einbindung dachte, für jeden Einsatzzweck gut geeignet ist.

Deshalb stimmt mich das traurig, dass ich auf so eine Outlook App bis Windows 10 warten darf. Find ich nicht gut.

0
Markus
Antwort auf  Portalez
8 Jahre her

das hat doch gar keiner gesagt!
Windows 10 kommt erst im Q3 ich glaube kaum das MS die outlook App noch 6-9Monate unter Verschluss hält.

über das Betaprogramm und demnach dem früzeitigen Zugriff auf Funktionen sind wir doch alle glücklich.

Ich denke das die WP 8.1 Version von Outlook bestimmt in den nächsten Wochen kommen wird…

0
Portalez
Antwort auf  Markus
8 Jahre her

@Markus29. Januar 2015 in 11:33
Ist doch alles okay. 🙂

Ich glaube allerdings schon, dass wir bis Windows 10 warten dürfen. Denn würde es sich “nur” um ein paar Wochen handeln, hätte MSFT die App direkt für alle Systeme zeitgleich veröffentlichen können/müssen.

Wie auch immer, ich find das nicht gut, du allerdings schon. So hat jeder seine Meinung.

0
Königsstein
Admin
Antwort auf  Markus
8 Jahre her

1) Ich kann dir garantieren, niemand nutzt hier privat ein iPhone. Ich weiß auch nicht, aus welchen Artikeln du das rausgelesen hast 🙂 (Ich dachte der Artikel, in dem ich dem Apple Logo meinen Mittelfinger zeige, war deutlich genug, aber vielleicht war das noch zu subtil 😉 ) Die meisten von uns haben gleich mehrere Windows Phones zuhause, zusätzlich zu ihrem Hauptgerät, das sowieso WP ist. Um einigermaßen kompetent über die Themen schreiben zu können, muss man sich aber darüber auf dem Laufenden halten, was auf den anderen Plattformen passiert. 2) Keiner von uns schreibt hier, um Geld zu verdienen.… Weiterlesen »

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

“…gesendet von Tapatalk für iOS” ;P

0
Königsstein
Admin
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Hehe… erwischt 😀

0
Markus
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

ist doch schon alles geklärt 🙂

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
8 Jahre her

@Fumo Es handelt sich hierbei nicht um die alte Outlook App für Android, sondern um eine neue, touchoptimierte Version für Smartphones und Tablets! @all Zunächst mal: Ich dachte Leser unseres Blogs kennen meinen Schreibstil mttlerweile. Da ist eine gehörige Portion Ironie dabei. Ich finde es nicht so sehr schlimm, dass wir warten müssen, meine Euphorie ist ob der guten News für Windows seit dem 21. Januar lediglich ein bisschen gedämpft. @Markus Ich garantiere dir, dass alle in der Redaktion dieses Projekt aus Leidenschaft an Windows betreiben. Mir wird sogar öfter vorgeworfen ich würde die Makel unseres geliebten OS schönreden 😉… Weiterlesen »

0
Markus
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Soso na dann sei euch verziehen 😀

wobei ich sagen muss das wischen->löschen vermisse ich schon von android. (aber die gmail app auf android ist mega schlecht und nerfig)

jetzt hab ich doch tatsächlich gelesen du bist die Merkel des OS LOL 😉
reich wird man nicht aber gibt bestimmt auch ein paar schöne boni… so Geräte und co…
egal sei euch gegönnt ihr seit das schnellste windows team mit news…
hin und wieder hat wintouch was schneller aber zu 90% seit ihr führend 😀

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Markus
8 Jahre her

Danke für die Blumen 😉

Wir bemühen uns allerdings nicht nur schnell zu sein und hoffen die Community liest auch gerne unsere Editorials 🙂

0
Portalez
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Ich mag deinen Schreibstil. ^^

0
Fumo
8 Jahre her
0
Fumo
Antwort auf  Fumo
8 Jahre her

Das ihr diese Seite aus Leidenschaft zu WP betreibt ist mir schon bewusst, das stellte ich nicht in frage :).
Aber zwischen schön reden und fair bleiben ist ein grosser unterschied. Hier in diesem Fall wäre es keine Schönrederei zu erwähnen dass iOS und Android Nutzer nun endlich, durch Anbindung einer Third Party App, ihren Outlook Account so verwalten können wir auf den WP seit langem. Es wäre ja nur fair weil es so ist. Im Bericht klingt es aber eher danach als würden uns die genannten Optionen vorenthalten bleiben, was aber nicht so ist.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Fumo
8 Jahre her

Die Sache ist eher die: Microsoft war in vielen Belangen den Konkurrenten überlegen was First Party Features anging (was normal sein sollte). Doch obwohl iOS und Android so viele Jahre keine Office, Outlook etc. hatten, bekommen sie nun auf einen Schlag nicht nur gleichwertige, sondern BESSERE Apps. Dabei spielt es keine Rolle, ob WP einige Features schon lange vorher hatte. Fakt ist: Outlook ist JETZT der bessere Dienst bei der Konkurrenz. Das wird sich spätestens mit Windows 10 ändern und Satya Nadella hat deutlich gesagt, dass MS Dienste in Zukunft in Windows “besser” (integrierter) funktionieren werden. Doch momentan haben wir… Weiterlesen »

0
X_Diabolus
8 Jahre her

Ich finde es auch nicht in Ordnung wenn hier die Moderatoren hier angeprangert werden, sie würden angeblich Applle oder andere Plattformen statt ihre eigene mehr pushen. Microsoft programmiert bestimme hauseigene Apps nur deshalb für andere Plattformen um sich dort zu etablieren. Es ist doch positiv zu hören, dass Apple Oder Android User Apps von Microsoft nutzen, dies vielleicht lieber als ihre eigenen. Klar ist es immer schöner zu wissen, dass man Plattformeigene Apps besitzt die kein anderes System hat, aber man muss sich halt auch auf andere Systemen ausweiten. Ich gestehe, dass ich neben meinem Lumia 930 auch ein Samsung… Weiterlesen »

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN