• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Microsoft verbannt CCleaner

Kein CCleaner mehr aus dem Microsoft Forum

von Alex
25. September 2019
in News
28
CCleaner hat monatelang Windows PCs mit Malware verseucht
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Dass Microsoft schon immer ein Problem mit Tools hatte, die den Rechner schneller machen und Probleme beheben sollen, dürfte allgemein bekannt sein. Die Meinung der Redmonder ist klar zu verstehen, so bietet Windows von Haus aus schon genug Tools und Werkzeuge, mit denen man den Rechner wieder fit machen kann. So lassen sich zum Beispiel mit der Speicheroptimierung von Windows 10, nicht benötigte Dateien vom Rechner entfernen.

Bislang hat sich Microsoft mit dem Verbannen von Softwareprodukten auf die schwarze Liste zurückgehalten, so fasst diese schwarze Liste auch gerade mal 11 Namen.

Doch was bedeutet der Bann für euch?

Im Grunde bedeutet es für euch nur, dass ihr das Tool nicht mehr über das offizielle Microsoft Forum herunterladen und niemandem mehr das Tool als Hilfestellung übermitteln könnt. So ist es nur noch ausgewählten Moderatoren des Forums gestattet, den Link zu dieser Software im Forum zu posten.

Der genaue Grund für den Bann des Produktes ist nicht bekannt. Vor einigen Monaten wurde bekannt, dass der CCleaner einige Kompatibilitätsprobleme mit Windows Update hervorrufe. Zudem könnte ein Grund des Banns die Tatsache sein, dass  der CCleander durch einen lange nicht gefixten Bug, Schadsoftware über Windows Updates, auf einigen Rechnern installiert hatte.
Doch über den eigentlichen Grund kann man nur spekulieren.
Benutzt Ihr den CCLeaner?


Quelle
Tags: BannCCleanerMicrosoft ForumVerbotenWindows 10
Share28TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10X
Windows 10

“The New Windows” – Ankündigung im nächsten Monat?

26. Februar 2021
Windows 10
Windows 10

AdDuplex: Windows 10 Version 20H2 knackt 20 Prozent

26. Februar 2021
Windows 10 Update
Windows 10

KB4601382: Neues kumulatives Update für Windows 10

25. Februar 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
28 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
EvilSnake
1 Jahr her

“so bietet Windows von Haus aus schon genug Tools und Werkzeuge, mit denen man den Rechner wieder fit machen kann.” Richtig und diese reichen vollkommen aus. Externe Programme wie CCleaner richten meist nur Schaden an gerade bei Endverbrauchern die eben keine Profis sind und die Software nutzen aber nicht richtig einstellen. Ich verwende den IOBit Uninstaller zum deinstallieren aber sonst nutze ich nur die Systemtools.

7
hm
Antwort auf  EvilSnake
1 Jahr her

Dann kennst du die Funktionen vom CCleaner nicht, wenn du meinst Windows liefert genügend Tools mit. Selbst wenn dir die mitlieferten Windows Tools reichen brauchst du eine kleine Ewigkeit da sie nicht unter einer Oberfläche zusammen gefasst sind.

-1
RadioCrack
1 Jahr her

cc cleaner habe ich nur mal zur Probe benützt und er hatte weit übers Ziel hinausgeschossen. Das wars. Für meine Ansprüche haben die MS eigenen Werkzeuge allemal gute Arbeit gemacht.

2
Shyntaru
1 Jahr her

Ich hatte das Programm vor Jahren auf dem Mac mal getestet und letztlich ist es nichts weiter, als zusätzlicher Ballast. Kein Mac oder PC der sauber geführt wird, benötigt so etwas…

1
backpflaune
1 Jahr her

Das ist ein kleiner Schritt für Microsoft aber ein riesiger Sprung für die Menschheit.

Nur was sagen die letzten drei Leser von Chip Online dazu?

1
EvilSnake
Antwort auf  backpflaune
1 Jahr her

Der war gut. Ich oute mich mal und sage früher habe ich auch Chip genutzt allerdings nur um mir Programme zu laden.

3
backpflaune
Antwort auf  EvilSnake
1 Jahr her

Das haben wir vermutlich alle

0
hm
1 Jahr her

Die meisten Programme gibt es nicht im Store, deshalb ist der für mich unwichtig.
Hab des öfteren Google nötige müssen um Programme im MS Store zu finden.

Hab mit CCleaner noch nie ein Gerät abgeschossen.
Hab reichlich Geräte mit CCleaner ohne großen Aufwand wieder flott bekommen.

0
EvilSnake
Antwort auf  hm
1 Jahr her

Glückwunsch dann bist du eine der Ausnahmen. Tools wie der CCleaner verändern und löschen Systemdateien das ist bekannt aber auch Theme Manager oder CursorFX etc richten merklich Schaden an.

1
Scaver
Antwort auf  EvilSnake
1 Jahr her

Nein, das ist gerade mit CCleaner die Regel! R ist von Haus aus so eingestellt, dass nichts extra gelöscht werden kann und somit auch keine Schäden entstehen können. User die ganz ihr System zerschießen, schaden das mit jeder Software. Dazu muss man schon stark in den Einstellungen rumfummeln. Wer halt Nein scannen und löschen einfach ALLES auswählt (und die dabei aufpoppenden Warnungen einfach ignoriert) ist selber schuld und nicht das Tool. Ich nutze es seit XP auf allen Windows Systemen die ich betreue und ich habe damit auch schon manch System wieder flott bekommen (meist in Kombination mit 1-2 anderen… Weiterlesen »

2
EvilSnake
Antwort auf  Scaver
1 Jahr her

Da habe ich andere Erfahrungen gemacht. CCleaner habe ich das letzte mal unter Win XP installiert und seit dem nie wieder. Das Problem war ich habe es installiert und mit Standardeinstellungen verwendet dennoch wurden Systemdateien beschädigt so das nur eine Neuinstallion von Windows geholfen hat.

0
hm
Antwort auf  EvilSnake
1 Jahr her

Nein, da bin ich keine Ausnahme.

-2
Monster80
1 Jahr her

was haltet ihr den von Driver Booster

0
EvilSnake
Antwort auf  Monster80
1 Jahr her

Hab ich installiert sogar in der Pro findet aber keine neuen Treiber. Habe auf Driver Max gewechselt und das findet neue Treiber sogar schnell und zuverlässig. Ashampoo hat noch einen guten Treiber Updater am Start den ich derzeit noch teste.

-1
Scaver
Antwort auf  Monster80
1 Jahr her

Nutze ich auch.
Andere Tools zeigen oft mehr Updates an, die verursachen aber oft Probleme, weil es dann einfach nur die neuste Version installiert und nicht die Kompatibilität prüft.
So zumindest meine Erfahrung. Daher nutze Ogi auch den Driver Booster.

0
gregattack
1 Jahr her

Bei dem Tool war doch mal was mit Spyware? Kann mich aber auch irren. Windows bietet von sich aus genug Möglichkeiten das System zu bereinigen.

2
Scaver
Antwort auf  gregattack
1 Jahr her

Genug Möglichkeiten ja, aber die sind mir nicht gut genug.
Defrag Sid alten HDDs zu ungenügend, die Datenträgerbereinigung lässt u viel Müll übrig (was Backups z.B. viel zu groß werden lässt) und fehlerkorrektur und Aufräumen der Registry gibt es gar nicht. Und wer viele Programme hat und die kümmert aktuell halt weis, dass das zu Problemen führen kann.

0
Steffen1303
1 Jahr her

Ich benutze CCLEANER seit Jahren und hatte dadurch noch nie Probleme weder mit Windows XP, Vista oder 10. Schneller als mit dem Bordmitteln ist man auf jeden Fall. Aber vielleicht arbeitet Microsoft an einem Wartungstool wie es es schon bei Windows 98 gab, damals ging es auch mit zwei Mausklicks ganz gut.

2
EvilSnake
Antwort auf  Steffen1303
1 Jahr her

Also bei mir räumt sich Windows 10 völlig automatisch auf ohne das ich es überhaupt mitbekomme liegt aber daran das ich es so eingestellt habe. Bis auf ein monatliches Defrag um die SSD zu trimmen und die HDD zu ordnen muss ich nichts machen und Windows 10 läuft wie am ersten Tag schnell und zuverlässig. Warum meine Erfahrung jetzt Disslikes bekommt muss ich nicht verstehen. Bei mir ist das so und keiner von euch kann wissen wie es “BEI MIR” ist um es als falsch hinzustellen.

0
Scaver
Antwort auf  EvilSnake
1 Jahr her

Dafür lässt die Datenträgerbereinigung massig Müll in den Temp Ordner für Wochen liegen, obwohl sie eh nicht mehr gebraucht werden. Das müllt auch Backups tierisch zu.

0
tastenmann
Antwort auf  Scaver
1 Jahr her

Du machst ein Backup von deinem Temp-Ordner?? Echt jetzt??

0
EvilSnake
Antwort auf  tastenmann
1 Jahr her

Ich denke er macht normale Backups in denen der Temp Ordner enthalten ist. Vor einem Backup lohnt es sich erst eine Bereinigung durchlaufen zu lassen dann wird das Backup auch nicht zugemüllt.

0
Benni225
Antwort auf  EvilSnake
1 Jahr her

Wer seine SSD defragmentiert begeht digitalen Selbstmord. Auf lange Sicht werden SSDs davon zerstört. Aufgrund der Technik kann und darf eine SSD nicht defragmentiert werden. Please, don’t do it.

4
Sigi
Antwort auf  Benni225
1 Jahr her

Darum hat @EvilSnake bei SSD auch “trimmen” geschrieben und nicht defragmentiert! Und selbst der Rest ist überholt. Es gibt auch für SSDs spezielle Modi der Defragmentierung, damit die Fragmente auch für die SSD-Verwaltungschips effizienter abgerufen werden können. Ich habe jetzt meinen aktuellen PC 2 Jahre im regelmässigen Einsatz, die SSD mit der Betriebssystempartition ist in “guten” Zustand und hat nur 10% der maximal möglichen Schreibvorgänge ausgeführt, ab der der Hersteller die Garantie verweigern würde. Eine andere SSD (Sata-Anschluss) habe ich als Lese- UND Schreibcache für eine HDD eingerichtet. Die Sata-SSD ist mittlerweile 5 Jahre alt und ist immer noch nicht… Weiterlesen »

2
EvilSnake
Antwort auf  Sigi
1 Jahr her

Vielen Dank dafür meine System SSD ist eine SanDisk mit SATA Anschluss daher ist das Trimmen mit einem Tool wie Smart Defrag vollkommen okay und sie ist jetzt auch ein paar Jahre alt mit 10 % Schreibvorgängen. SSDs sind mittlerweile echt robust aber mir ist auch nie eine HDD flöten gegangen und manche habe ich schon über 10 Jahre im Einsatz.

2
Sigi
Antwort auf  EvilSnake
1 Jahr her

Mir ist tatsächlich schon einmal eine HDD in der Familien-NAS innerhalb der Garantie abgeraucht. Zum Glück waren zwei HDDs, genau für diesen Fall, in einem RAID (gespiegelt) gelaufen, weshalb das kein Problem darstellte. Das einzige Problem war, einen gleichwertigen Ersatz zu bekommen. Zu der Zeit soffen wegen Starkregen in Tailand die Fabriken ab und Festplatten waren sau teuer bzw. schlecht zu besorgen.

0
Lutz Berg
1 Jahr her

CCleaner, TuneUp Utilities, Spybot Search, waren meine Favoriten bis einschließlich XP. Diese Programme haben ihren Zweck erfüllt. Viele Probleme konnte ich beheben, bis tief in die Registry. Dabei habe ich mich vorher im Netz belesen. Im Bekanntenkreis konnte ich auch vielfach helfen, mittels dieser Tools. Unter Win10 hab die erstmal nicht installiert. Schließlich wollte ich erstmal herausfinden, was das System von sich aus automatisiert bezüglich der Verwaltung der Ressourcen kann. Bislang ist keines der Tools wieder auf die Platte gekommen, auch aufgrund der vielen Diskussionen über deren Sinnhaftigkeit, Sicherheit und Effizienz gegenüber den Bordmitteln. Fazit: Mein Windows läuft insgesamt sauber… Weiterlesen »

6
geffi
1 Jahr her

##Benutzt Ihr den CCLeaner?

Seit dem Skandal von CCleaner in 2017 nutze ich das Tool nicht mehr. Zudem habe ich eine SSD, die schnell genug ist, dass ich keine weitere Performance benötige. Natürlich soll sein Rechner ab und zu aufräumt werden, dazu nutze ich das Tool von Win 10. Das reicht bei mir komplett aus.
CCleaner machte bei mir nur zu HDD-Zeiten Sinn.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN