• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Künstliche Intelligenz (KI)

Microsoft: “Unsere 6 Prinzipien zum Thema Gesichtserkennung”

von Leonard Klint
7. Dezember 2018
in Künstliche Intelligenz (KI)
8
Microsoft: “Unsere 6 Prinzipien zum Thema Gesichtserkennung”
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Unsere Zukunft wird stark durch KI (Künstliche Intelligenz) geprägt sein. Microsoft möchte diese Entwicklung und den Einsatz von KI nicht nur technisch sondern auch ethisch mitgestalten. Das Unternehmen hat heute 6 Grundsäulen veröffentlicht, die den Umgang mit Gesichtserkennungstechnologien gestalten sollen.

Die 6 Grundsäulen zur Gesichtserkennung

Das Thema Gesichtserkennung ist sehr sensibel und kann bei Missbrauch die Grundrechte eines Menschen verletzen. Microsoft geht voran und definiert die Leitlinien im Umgang mit Gesichtserkennungstechnologien:

Microsoft GesichtserkennungMicrosoft schreibt:

  1. Fairness: Wir werden daran arbeiten, die Gesichtserkennungstechnologie so zu entwickeln und einzusetzen, dass alle Menschen fair behandelt werden.
  2. Transparenz. Wir werden die Fähigkeiten und Grenzen der Gesichtserkennungstechnologie dokumentieren und klar kommunizieren.
  3. Verantwortlichkeit: Wir ermutigen und helfen unseren Kunden, die Gesichtserkennungstechnologie so einzusetzen, dass ein angemessenes Maß an menschlicher Kontrolle für Anwendungen gewährleistet ist, die Menschen in Folge davon beeinträchtigen können.
  4. Nicht-Diskriminierung: Wir werden in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen die Verwendung von Gesichtserkennungstechnologien verbieten, um rechtswidrige Diskriminierung zu begehen.
  5. Hinweis und Einwilligung: Wir ermutigen Kunden aus dem Privatsektor, Hinweise und eine sichere Einwilligung für den Einsatz von Gesichtserkennungstechnologien zu geben.
  6. Gesetzliche Überwachung: Wir werden uns für den Schutz der demokratischen Freiheiten der Menschen in Szenarien der Strafverfolgung einsetzen und keine Gesichtserkennungstechnologie in Szenarien einsetzen, von denen wir glauben, dass sie diese Freiheiten gefährden werden.

Microsoft wird nicht nur den eigenen Einsatz und die Entwicklung von Gesichtserkennungstechnologien unter den Vorgaben dieser Prinzipien vorantreiben. Alle Partner, die Microsofts Technologien nutzen, werden angehalten, nach diesen Prinzipien zu operieren.

Microsoft widmet sich hier einem sehr wichtigen Thema. In Zukunft müssen genau solche Fragen geklärt werden, um Diskriminierung und schädliche Auswirkungen durch den Einsatz von KI zu minimieren.

Microsofts Blogbeitrag geht noch sehr viel stärker in die Tiefe. Ihr könnt ihr hier nachlesen.

Was sagt ihr zu den von Microsoft definierten Prinzipien? Wie steht ihr zu dem Thema KI und Gesichtserkennung generell – eher optimistisch oder ablehnend?

Tags: 6 Regeln für GesichtserkennungAIazureGesichtserkennungGrundprinzipien KIKIMicrosoft recognition services
Share5TweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft beschließt neue Cloud-Partnerschaft mit Unity
Gaming

Microsoft beschließt neue Cloud-Partnerschaft mit Unity

9. August 2022
Softwareentwickler von Google behauptet, Google habe gefühlsfähige künstliche Intelligenz geschaffen
Künstliche Intelligenz (KI)

Softwareentwickler von Google behauptet, Google habe gefühlsfähige künstliche Intelligenz geschaffen

19. Juni 2022
Azure vs. AWS
Microsoft

Microsoft Azure: Hochrangiger Amazon Manager wechselt zu Microsoft

16. September 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Sigi
3 Jahre her

Ob diese Regeln in dieser Form überall durchgesetzt werden können? Schwer vorherzusagen. Es geht schon damit los, dass MS ihre Software auch an nicht demokratische Staaten verkauft. Darunter sind z.B. auch Staaten, welche gleichgeschlechtliche Paare gesetzlich verbieten. Wie soll dort eine Diskriminierung definiert/festgestellt werden, wenn gesetzlich die betroffenen Personen bestraft werden müssten. Damit wäre eine Gesichtserkennung, ob jemand Homosexuell ist, keine rechtswiedrige Diskrimierung und es steht dem Einsatz auch nichts im Weg, im Gegenteil, man deckt ja sogar eine Straftat auf.
Oder übersehe ich dabei etwas?

0
dolf
Antwort auf  Sigi
3 Jahre her

Man kann nicht am Gesicht erkennen, ob jemand homosexuell ist. das hast du übersehen. Falls du ernsthaft glaubst, dass das geht, würde ich dich bitten, mal andere Informationsquellen zu nutzen oder dich überhaupt mal zu informieren. Ich möchte dich nicht angreifen, bitte nicht falsch verstehen. Ich finde es erschreckend, wenn jemand im 21. Jahrhundert auf solche Ideen kommt.

0
Sigi
Antwort auf  dolf
3 Jahre her

Erschreckend oder kommt da Angst auf, dass dies passieren könnte? Nein, ich sehe das nicht als Angriff 😉 Die Idee ist nicht von mir. Es gibt Studien, welche behaupten, dass diese Erkennung geht, und andere, welche selbiges wiederlegen. Das wirkliche Ergebnis wird sich erst zeigen, wenn die KI hinter der Gesichtserkennung technisch weiter ist als heute. Das wird die zukünftige Praxis erst eindeutig zeigen. Dennoch ist das ein Beispiel, welches bei nicht demokratischen Staaten zu Konflikten mit den genannten Richtlinien führen könnte. Es wird nicht mehr lange dauern, dann wird die Polizei durch Gesichtserkennung (England) auf öffentlichen Plätzen die “Gefährlichkeit”… Weiterlesen »

0
Kissi
Antwort auf  dolf
3 Jahre her

Ich kann das erkennen.

0
Sigi
Antwort auf  Kissi
3 Jahre her

Bitte bestätigen Sie, dass Sie kein Computer sind. 😉

0
Kissi
Antwort auf  Sigi
3 Jahre her

Ich bin eine hochsensible Vollblut-Emotionale und stolz darauf.
Reicht das als Bestätigung? ^^

0
NLTL
3 Jahre her

Mir wäre es lieber, wenn die Zukunft weiterhin bzw. mehr von menschlicher Intelligenz geprägt bliebe/würde.😉

1
Gerd48
3 Jahre her

Die iris-id (zu Beispiel in meinem 950)halte ich für ethisch korrekter, dadurch wird eine weltweite Face-id, wie sie hoffentlich noch nicht zu Verfolgungszwecken eingesetzt wird, jedenfalls nicht unterstützt. Schöne Adventszeit!

1

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN