• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft und Sony gehen strategische Partnerschaft ein

von sirthecos
17. Mai 2019
in Microsoft, News
20
Microsoft, Sony, Partnerschaft, Gaming, Xbox, Playstation, News
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Dass Microsoft seit längerer Zeit versucht, alle Gamer zu vereinen, ist mittlerweile wahrscheinlich jedem bewusst. So ist das Unternehmen ein großer Befürworter von Cross-Play: So kann man nun beispielsweise die Minecraft Bedrock Edition gemeinsam auf der Xbox One, der Switch und dem PC spielen. Auch das Xbox Play Anywhere-Programm spielt hier eine große Rolle. Nur Sony wollte sich dem nie anschließen – somit sind Besitzer der Playstation 4 oft außen vor.

Eine überraschende Partnerschaft

Nun stellt euch vor, wie groß meine Überraschung war, als ich erfuhr, dass Microsoft und Sony jetzt eine strategische Partnerschaft eingehen. Sony kann somit die Microsoft-Cloud für das Streaming von Games und Medien nutzen – zudem werden beide Firmen nun gemeinsam Bildsensoren entwickeln. Noch ist dieser Deal aber nicht genau abgesteckt, da viele Einzelheiten noch festgelegt werden müssen. Beide Firmen würden jedoch zusammenarbeiten, um Spiele und Inhalte für die Verbraucher zu streamen und den Spieleherstellern neue Entwicklungstools anzubieten.

Kenichiro Yoshida, der Chief Executive von Sony, sagte hierzu Folgendes:

For many years, Microsoft has been a key business partner for us, though of course the two companies have also been competing in some areas. I believe that our joint development of future cloud solutions will contribute greatly to the advancement of interactive content.

Sony sollte diese Partnerschaft sehr gelegen kommen, da die Firma laut Analysten dieses Jahr einen Gewinnrückgang verzeichnet hat. Auch ist solch ein Bündnis für sowohl Microsoft als auch Sony von Vorteil, da die aktuelle Konsolengeneration dem Ende zugeht und sich somit einige Optionen für die kommenden Ableger offenbaren.

Nutzen für Microsoft?

Doch wo liegt der direkte Nutzen für Microsoft selbst? Für das Unternehmen stärkt der Deal das Azure-Cloud-Computing-Geschäft, was dazu beigetragen hat, dass der Marktwert im vergangenen Monat über einer Billion US-Dollar lag. Zudem haben Sony und Microsoft angekündigt, möglicherweise gemeinsam neue Bildsensor-Chips zu entwickeln, welche die künstliche Intelligenz von Microsoft für Geschäftskunden verwenden. Die beiden Unternehmen haben jedoch nicht verlauten lassen, wie die Chips verwendet werden sollen.

Satya Nadella hat zu der Thematik die folgenden Worte formuliert:

Sony has always been a leader in both entertainment and technology, and the collaboration we announced today builds on this history of innovation.

Es scheint so, als ob sich hier eine Partnerschaft ergibt, welche auf gegenseitigen Stärken basiert – somit scheinen sich die beiden Unternehmen gut zu ergänzen. Die Technologie von Microsoft für Aufgaben wie das Erkennen von Bildern und das Verstehen von menschlicher Sprache wird allgemein als wettbewerbsfähig gegenüber bekannten Konkurrenten wie Google von Alphabet Inc. angesehen. Aufgrund der Konzentration auf Geschäftskunden hat Microsoft jedoch weniger Möglichkeiten für Technologien, die die Verbraucher berühren. Im Gegensatz dazu stellt Sony eine große Auswahl an Fernsehern, Telefonen und anderen Consumer-Geräten her.

Ausblick

Diese Partnerschaft basiert auf rein technologischer Ebene. Jedoch könnte man sich nun die Frage stellen, ob das Bündnis hier endet. Geht es hier um rein eigennützige Vorteile beider Unternehmen oder beginnt Sony sich zu öffnen? Könnte dies nur der Anfang einer Partnerschaft sein, der sich auch auf das Konsolengeschäft überträgt? Auch wenn ich dies bezweifle, ist diese Möglichkeit nicht mehr so fern wie noch vor einigen Tagen.

Was haltet ihr von dieser Partnerschaft von Microsoft und Sony? Ich bin gespannt auf eure Kommentare!


via: Reuters

Bildquelle: Reuters

Tags: MicrosoftNewspartnerschaftPlaystationSonyXbox
Share16TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
20 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
boby24
6 Jahre her

🙄 So das neue Microsoft Surface Phone wird von Sony gebaut !😎😋😜😜😜

10
sirthecos
Verfasser des Artikels
Antwort auf  boby24
6 Jahre her

Träumen darf man auf jeden Fall. 😅

5
KChristoph
Antwort auf  sirthecos
6 Jahre her

Aus einem intensiven Traum, ich bin dabei, kann ruckzuck ein feines Sony-WinPhone werden !!

4
dandijok
Antwort auf  sirthecos
6 Jahre her

Ich träume mit 😋

4
Ngdata
Antwort auf  dandijok
6 Jahre her

😃…ich auch !

3
sirthecos
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Ngdata
6 Jahre her

Ich schließe mich an. 😬

3
droda
Antwort auf  sirthecos
6 Jahre her

Schöne Vorstellung!🤩

1
gast
Antwort auf  droda
6 Jahre her

Ja, ihr seid allesamt Traumtänzer aus Absurdistan. 🙄

-3
heinkel
Antwort auf  gast
6 Jahre her

😂🤣😂👍Exakt @gast

0
Ngdata
Antwort auf  gast
6 Jahre her

@gast: Na, wieder schlecht geträumt ? 😁

1
windows.sa
Antwort auf  boby24
6 Jahre her

Ich will kein Klapphandy, oder ein 2-1 Smartphone…
ein einfaches Sony Smartphone mit Windows core os….wäre perfekt

4
sirthecos
Verfasser des Artikels
Antwort auf  windows.sa
6 Jahre her

Das wäre wirklich super. Auch wenn die Chancen hier wohl gegen Null gehen. 😬

0
windows.sa
6 Jahre her

Steve Ballmer hätte Sony aufgekauft 😂😁

13
gast
Antwort auf  windows.sa
6 Jahre her

Der war gut! Du hast aber vergessen zu erwähnen, dass Nadalla das dann auch eingestellt hätte.

2
backpflaune
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Nadella stellt nichts ein was erfolgreich ist. Davon ab wäre es gut möglich gewesen dass Sony die Gaming Sparte eingestellt oder verkauft hätte wäre die PS4 gefloppt. 2013 war Sony bekanntlich auf der Kippe

0
droda
6 Jahre her

Dann kann Microsoft seine Xbox auch endlich einstellen. 😎

-2
wp4ever
Antwort auf  droda
6 Jahre her

Eher umgekehrt, den Sony exklusiv Müll braucht niemand. Play Anywhere is the Future.

2
Shyntaru
Antwort auf  wp4ever
6 Jahre her

Jo sofern man nichts mit Gaming am Hut hat, stimme ich dir natürlich zu…. ist ja nicht so, dass Sony mit das stärkste Lineup der letzten 5 Jahre hatte und MS das wieder aufbauen muss, was sie fahrlässig zerstört haben …..

0
Marco
6 Jahre her

Legendär auch die „Zusammenarbeit“ zwischen Sony und Nintendo zu Zeiten des Super Nintendos. Damals sollte Sony ein CD Laufwerk für das SNES entwickeln, doch Nintendo ließ den Deal im letzten Moment platzen – der Rest ist Geschichte.

3
sirthecos
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Marco
6 Jahre her

Für Nintendo war das definitiv die richtige Entscheidung, meine ich.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH