• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Register
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft und Samsung klären Streit um Android Lizenzzahlungen

by Königsstein
10. Februar 2015
in Microsoft, News
3
Microsoft Samsung
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft-Samsung-AndroidMicrosoft und Samsung haben ihren Rechtsstreit um Android Lizenzzahlungen in gegenseitigem Einvernehmen beigelegt. Das haben die beiden Konzerne gestern in einer kurzen Pressemitteilung bekannt gegeben.

Worüber ging es in dem Streit überhaupt? Nun, es mag überraschen, aber Microsoft hält tatsächlich eine ganze Reihe von Patenten, für die Hersteller von Android Smartphones Lizenzzahlungen abtreten müssen. Für die Redmonder ist das ein Milliardengeschäft!

Vor 4 Jahren hatte Microsoft mit Samsung eine Lizenvereinbarung geschlossen, die Zahlungen pro verkauftem Gerät vorsah. Ein denkbar schlechter Deal für die Koreaner, die in den Folgejahren zum größten Smartphone-Hersteller der Welt aufsteigen sollten. Allein im Jahr 2013 soll Microsoft so rund 1 Milliarde Dollar von Samsung kassiert haben.

Seit August 2014 war diese Lizenzvereinbarung nun Gegenstand eines spektakulären Prozesses. Microsoft hatte Samsung wegen ausstehender Zahlungen verklagt. Samsung wiederum argumentierte, dass Microsoft mit der Übernahme der Gerätesparte von Nokia gegen die Vertragsbestimmungen verstoßen hätte und übte so wohl Druck aus, die für sie ungünstige Vereinbarung neu zu verhandeln. Samsung ist dafür bekannt, vor Rechtsstreitigkeiten nicht zurück zu schrecken. Im vorliegenden Fall scheinen aber beide Seiten nicht gerade zimperlich gewesen zu sein.

Nun haben sich die beiden Tech-Riesen offenbar geeinigt. Wie genau, das werden wir womöglich nie erfahren. Über die Details haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.


Quelle: ZDNet.com

Tags: AndroidMicrosoftPatentProzessSamsung
ShareTweetSendShare

Related Posts

Microsoft Teams
Microsoft Teams

Microsoft Teams Störung am Morgen: Loginprobleme

14. Januar 2021
Windows 10 Insider
Windows 10

Windows 10 Insider Update: Verbesserungen für die 64-Bit Emulation

13. Januar 2021
Skype Störung Probleme
Aus Beitragsliste ausschließen

Skype Störung: Massive Probleme mit Verbindung

13. Januar 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Markus
5 Jahre her

TRÄUM:

Samsung bekommt 20% Rabatt wenn Sie Midrange geräte mit WP bauen.
stellen Sie 50% ihrer verkäufe auf WP um bekommen Sie 50% rabatt.
Bada, Tizen und co müssen eingestellt werden.
😉

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Markus
5 Jahre her

Hehe… Das wäre mal ein schlauer Deal gewesen… 🙂

0
Markus
Antwort auf  Königsstein
5 Jahre her

tja schauen wir mal was sich da tut.
Wenn Samsung dieses Jahr WP geräte bringt und mehr als eins wissen wir was der Deal war und können Microsoft Intelligenz anrechnen.

Passiert nix naja… dann bestätigt es das MS halt doch ein verschlafener Riese ist mit dem jeder “spielen” kann…

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.