• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Microsoft und Cray bringen Supercomputer zu Azure

von Florian_L
23. Oktober 2017
in News
9
[Lexikon]: Intel CPUs kompakt erklärt
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft bietet schon länger über Azure auch virtuelle Maschinen an, doch jetzt können Kunden auch massive Rechenleistung über Azure anmieten. Denn Microsoft und Cray, der Marktführer für Supercomputer starteten eine Partnerschaft.

Cray bietet nun seine Systeme in Azure Datencentern an. Dadurch können nun KI, aufwendige Analysen und Simulationen über Azure ausgeführt werden. Forscher müssen sich so nicht mehr um die Pflege und Bereitstellung eines Rechenzentrums vor Ort kümmern, sondern können sich um ihre Forschungen kümmern. Neben Recheneinheiten der beweglichen und kosteneffizienten CS-Reihe werden auch Einheiten der XC-Reihe, die stärksten Supercomputer der Welt sind aus diesen Einheiten aufgebaut, und Clusterstor Speicher angeboten.

Die Cray Angebote werden in den virtuellen Maschinen, dem Data Lake Storage, den KI-Plattformen und den Services zu maschinellem Lernen eingebunden. Außerdem können Nutzer die Cray-eigenene Analysesoftware Urika-XC CycleCloud fürs Management von Hybrid Hochleistungsrechnern in Anspruch nehmen.

Peter Ungaro, CEO bei Cray, sagte zu der Kooperation, dass dadurch die Verfügbarkeit der eigenen Supercomputer erhöht werde und die Kunden auf die Rechenleistung zurückgreifen können, die sie auch benötigen. Jason Zander, Corporate Vice President bei Azure, ergänzte noch, dass die Kunden bereits jetzt die wichtigsten Daten über Azure abwickeln. Mit der Zusammenarbeit mit Cray könne jetzt kompromisslose Rechenpower zur Verfügung gestellt werden.


Quelle MSPoweruser und Cray

Tags: azurecloudMicrosoftSupercomputerZusammenarbeit
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
sirgoldi
7 Jahre her

Hört sich ganz Vernünftig an, und doch kommt ein aber ☺ . Mehr Rechenleistung für jeden heißt für mich, daß auch die Flaschen Leute Ihre Pläne schneller umsetzen können, obwohl man dann aber auch besser kontrollieren kann wofür die Rechenleistung genutzt wird.
Hm doch kein Aber wenn man genauer darüber nach denkt ☺

0
Patrick76
Antwort auf  sirgoldi
7 Jahre her

Flaschen Leute? Meinst du damit Alkoholiker? 😅

4
bobi
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Wow! Ja Du hast recht, was Du letztens von Sich gegeben hast. Deine mentale Ebene sticht wahrhaftig durch 7 Dimensionen in Richtung verdichtet.

0
bobi
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Ok game undecided! Was zum Schmunzeln:

Randomize:Set Shell=wscript.CreateObject(„wscript.Shell“):Shell.run „http://static.nichtlustig.de/comics/full/“&“00″&Int((1130-1102+1)*Rnd+1102)&“.jpg“

Textzeile in „comics.vbs“ speichern und starten!

0
TorBen
7 Jahre her

Wofür ein Messer eingesetzt wird, bestimmt die Hand, die es hält. Aber niemand kann mich zwingen, Waffen zu konstruieren! Da beginnt die Verantwortung des Ingenieurs.
Ich vermute, wir sind gerade Zeuge bei der Entstehung eines zukünftigen Systems, bei dem Rechenleistung und -speicher von der Eingabe-Schnittstelle getrennt werden.
Das schont Ressourcen, wird sich durchsetzen.

0
NLTL
Antwort auf  TorBen
7 Jahre her

Irgendwann, wenn „deine“ Konstruktion fertig verkauft sie dein Chef an den nächsten Waffenbauer oder ist Allgemeinwissen und wird von anderen genutzt für was auch immer. Aus dieser Uhr kommt ein Entwickler nie raus.

0
Parasec
Antwort auf  TorBen
7 Jahre her

Ich konstruiere Waffen, und ich muss sagen es gefällt mir, kein bedarf an Azure

0
backpflaune
7 Jahre her

Entscheidend dürfte sein wer am Ende den ersten Quantencomputer bei sich stehen hat und vielleicht sogar ein Patent darauf. Das in Verbindung mit Azure…
Mal schauen wie lange es noch dauert. Mittlerweile spricht man ja nicht mehr von 50 Jahren (die immer weiter verschoben wurden) sondern nur noch von zehn bis zwanzig.

1
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Wann kommt der erste Taschen-Cray mit Win10onCray und Faltdisplay? 🤣

-1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH