• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Microsoft und Adobe zeigen beeindruckende Touch Funktionen

von Königsstein
7. Oktober 2014
in News
0
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

https://www.youtube.com/watch?v=PlLR9ANGsOo

 

Microsoft Chef Satya Nadella ließ es sich nicht nehmen persönlich auf die Bühne zukommen. Bei der Adobe MAX Konferenz stellte er zusammen mit Adobe CEO Shantanu Narayen die neuen Touch Funktionen von Photoshop – natürlich auf einer Surface Pro 3.

Als Nadella auch noch jedem der rund tausend  Besucher ein Surface Pro 3 als Geschenk versprach, was diese mit tosendem Beifall und stehenden Ovationen begrüßten, muss sich das ein bisschen angefühlt haben wie ein Feier. Und so war es irgendwie auch. Gefeiert wurde eine strategische Partnerschaft zwischen den beiden Software-Riesen, die die Vision einer Cloud-zentrierten Zukunft teilen, und gemeinsam Adobe’s Kreativprogramme an die Touchbedienung unter Windows und auf den Surface-Tablets anpassen wollen.

Gefeiert wurde aber auch die Gegenwart, in der die „Adobe Creative Cloud“ einige der lang versprochenen Features für Touch- und Fingerbedienung erhält. Adobe hat dazu das User Interface vom unterliegenden Anwenungskern abgespalten, was es erlaubt die Benutzeroberfläche an das jeweilige Endgerät und die entsprechende Eingabemethode anzupassen. Eine speziell für die Surface Pro entwickelte Oberfläche, soll sich zum Beispiel automatisch transformieren, je nachdem ob die Tastatur eingesteckt ist, oder nicht. Im „Touch Modus“ bietet sie größere Bedienelemente und eine Touch-freundliche Steuerung, soll aber die volle Funktionalität der Desktop-Oberfläche behalten. Eine ganz ähnliche Vision verfolgt Microsoft auch mit der „Continuum“ genannten Funktion für Windows 10.

Wie viel mehr in Zukunft möglich sein soll – und wohl auch bald möglich sein wird – seht ihr oben im Promovideo.

Präsentation der neuen Photoshop Touch-Funktionen

Ich selbst kann noch schlecht einschätzen, wie gut die neuen Features von Adobe’s Kreativprogrammen wirklich sind. Ich weiß aber, wie wichtig diese Entwicklung für die Zukunft von Windows (und wahrscheinlich auch Adobe) ist. Bisher konnten Microsoft und kooperierende Hersteller den Großteil der User noch nicht wirklich von dem Mehrwert von 2-in-1 Geräten und vielfältigen Eingabeoptionen überzeugen. Das lag zum einen an den bekannten Schwächen von Windows 8, zum anderen an dem Mangel an wirklich Leistungsfähiger Software für die Touch-Umgebung. Das nun Adobe mit richtiger Profi-Software den von Microsoft eingeschlagenen Weg mitgeht, ist ein wichtiger Schritt mit Leuchtturm-Charakter.

Die Vision von Microsoft, die mit Windows 10 Realität werden soll, heißt EIN Betriebssystem für alle Gerätetypen und Eingabemethoden, dessen Oberfläche sich nahtlos an die jeweilige Hardware anpasst. Gestern haben wir ein bisschen was von dieser Zukunft sehen können und es stimmt mich durchaus optimistisch.

Mehr lesen:

Blogpost von Surface-Chef Panos Panay

Bericht von Paul Thurott (winsupersite.com)

Artikel auf ZDnet.de

Tags: AdobeMicrosoftSurface Pro 3touchWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
qclak
10 Jahre her

Konnte dem Artikel nicht mehr folgen, nachdem ich gelesen hatte, dass MS 1.000 x 1.000 $ teure Geräte verschenkt. Finde ich wenig buzz für die Kohle…

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  qclak
10 Jahre her

Haha… Ja, eben mal so ne Mio raushauen ist schon gut… 😀

Aber ich glaube, dass das nicht total verschwendet ist. Da sind halt viele Journalisten, Kreative, Profis, die Meinungsmacher sind in diesem Bereich. Ist schon wichtig, dass die dann die Surface benutzen und die neuen Touch-Funktionen adaptieren.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH