• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Featured

Microsoft Surface Go: Mein Fazit nach 3 Monaten Nutzung

von Leonard Klint
28. Dezember 2018
in Featured, Surface
26
Surface Go Firmwareupdate februar 2019
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Microsoft Surface Go ist nun schon einige Monate auf dem Markt und unser Test ist schon lange online. Doch auch bei sorgfältiger Prüfung, können klassische Reviews häufig nur einen relativ kleinen Eindruck von Hardware vermitteln. Viele Kleinigkeiten fallen erst nach mehreren Monaten Nutzung auf.

Es folgt ein kurzes Fazit nach mehrmonatiger Nutzung des Surface Go.

Microsoft Surface Go: Der Hybrid zwischen zwei Stühlen

Eines möchte ich voran setzen: Ich mag das Surface Go – sogar sehr. Wie die anderen Geräte der Surface-Familie hat es Schwächen. Das Tablet packt aber so viele geniale Features in ein 10 Zoll-Format, dass die Vorzüge klar überwiegen. Die Windows Hello Gesichtserkennung, der stufenlos verstellbare Kickstand, die mehr als brauchbare, beleuchtete Mini-Tastatur. Mit diesen Eigenschaften setzt sich das Surface Go von der Konkurrenz ab.

Nach 90 Tagen werde ich aber das Gefühl nicht los, dass Microsoft den eigentlichen Zweck des „Go“ während der Entwicklung nicht klar genug definiert hat. Die Botschaft lautete eigentlich: „Hey, kauft euch das Surface Go, wenn ihr super mobil sein wollt.“ Vom Formfaktor her stimmt die Message. Zu Mobilität gehört aber auch eine lange Akkulaufzeit – hier versagt das Go regelrecht.

Meiner Meinung nach braucht es Standards bei der Angabe der Akkulaufzeit. Microsoft gibt 9 Stunden Videowiedergabe unter besonderen Helligkeitsbedingungen an. Was nützt mir diese Angabe? Wir brauchen Informationen wie sie bei der Verbrauchsangabe von Fahrzeugen und dem Endpreis bei (Billig-)Flugtarifen mittlerweile üblich sind. Beim (moderaten) Einsatz in der Realität, hält das Surface Go nämlich nur 4-5 Stunden durch – Mobilität sieht anders aus.

Die Perfomance der stärkeren Variante des „Go“, ist vollkommen in Ordnung. Der stromhungrige Gold-Prozessor von Intel bietet ausreichend Leistung, um auch mal Photoshop zu nutzen oder ältere Spiele zu zocken. Brauch ich das beim Surface Go aber? Für mich ist das Go die ideale Schreib- und Netflixmaschine – brauche ich da Power für?

Ich habe es schon früher gesagt: Das Surface Go wäre für einen Snapdragon-Chip prädestiniert gewesen. Es ist ein tolles, kompaktes und vielseitig einsetzbares Tablet, das auch gut als Mini-Laptop einsetzbar ist. Es schlägt das iPad im Einsatz als Produktivgerät deutlich (siehe Surface Go vs. iPad 2018 Vergleichstest).

Würde ich das Microsoft Surface Go nochmal kaufen? Definitiv. Microsoft muss bei der nächsten Generation aber eine Entscheidung treffen: Längere Akkulaufzeit oder mehr Power. Ich hoffe auf ersteres.

Microsoft Surface Go für €349 kaufen

Tags: ErfahrungsberichtLangzeittestMicrosoftreviewSurface GoTest
Share5TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
26 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Wolfgang74
6 Jahre her

Was ist denn jetzt an der Angabe von 9 Stunden bei Videoschauen falsch? – solange sie stimmt. Vllt. man dann wenn man schon Auto-Verbrauchsangaben als Vergleichsmittel heranzieht auch hier den Kopf einschalten und bemerken: „Mist, das gilt ja sogar bei Autos nur unter bestimmten Bedingungen“. Weil wenn ich mein Auto über die Rennstrecke prügel… also viel Leistung haben will … Dann stimmt die Verbrauchsangabe nämlich auch nicht.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Wolfgang74
6 Jahre her

Die Angabe an sich ist korrekt (also so korrekt solche Angaben sind). Erstens interessiert es mich nicht wie lange mein Akku hält, wenn ich nur Videos bei 30% Helligkeit schaue und zweitens nutzen Asus, Acer, Lenovo und Co wieder andere Bedingungen, sodass man nicht mal ordentlich vergleichen kann. Vielleicht solltest du also deinen Kopf vorher einschalten und ein bisschen Manieren an den Tag legen, auch wenn wir hier im Internet sind.

-1
Firefly
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Man könnte aber auch Asus, Acer, Lenovo und Co dafür kritisieren, dass sie andere Angaben verwenden.
Grundlegend ist deine Aussage in dem Punkt okay: Es braucht einheitliche Vergleichswerte.
Falsch ist (m.M.n.), dass hier MSFT angeprangert wird, weil man ihre Werte nicht ganz einfach mit denen der Konkurrenz vergleichen kann.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Firefly
6 Jahre her

Das mit der Angabe der Akkulaufzeit ist doch nur eine Randkritik und überhaupt nicht Kernpunkt meiner Erfahrung mit dem Surface Go – kann nicht nachvollziehen, wie man den Artikel darauf auslegen kann.

Die Kritik ist: Das Surface Go ist ein Gerät, das auf Mobilität ausgelegt ist. Der Akku hält aber bei normaler Nutzung mit Surfen, Mail und Office maximal 5 Stunden. Das ist einfach zu wenig.

1
Firefly
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Kommt drauf an, wie lange man am Stück mobil ist… Für kurze Nutzungen reichen die 5-9h doch vollkommen aus. Für Wildnis-Camper reicht dir auch ein Akku von 18h nicht, wenn du mehrere Tage ohne Einspeisung bist.

Wenn das Go 9h bei Videoabspielen (mit 30% Helligkeit) hält, dann hält es bei weniger Last (mit mehr Helligkeit) doch mehr?! 🤔

-1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Firefly
6 Jahre her

Die 9 Stunden video Wiedergabe sind nicht netflix streaming. Das sind laborwerte – da wird ein Video lokal abgespielt und alles andere ist aus. Was Anwendung verbraucht denn weniger Ressourcen als das?

Und warum immer diese extreme mit Wildniscampern? Das Go müsste einen 8 stündigen Arbeitstag durchhalten. Das wäre der Knackpunkt. Tut es nicht, das muss beim Go 2 besser werden.

4
Firefly
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Also ich hab bei meinem Go bspw. die meisten Kacheln deaktiviert, das hilft schon mal.
Wenn ich mein Arbeitsnotebook (Dell E7280) auf voller Leistung nutze, ist da auch nach max. 3,5-4h der Akku leer. Schraube ich die Helligkeit runter und Leistung auf Akku sparen, hält der 12h.

Übrigens: In keinem Test hab ich je gelesen, dass das DisplayDock (erinnert euch an die Zeit vom Lumia 950/DS/XL) auch am SurfaceGo funktioniert – in meinem Fall hat es mich das Geld für das SurfaceDock gespart 😋

2
timmy_tim12
Antwort auf  Firefly
6 Jahre her

oh danke für die Info, das mit dem Dock habe ich auch nicht gewusst. wird gleich mal getestet

1
nordlicht2112
Antwort auf  Firefly
6 Jahre her

Welchen Sinn macht es aber bei solchen Geräten alles mögliche abzuschalten um über den Tag zu kommen?
Da hat @Leonard Klint vollkommen recht mit der Forderung das so ein Gerät einen kompletten Arbeitstag durchalten muss, alles andere ist mehr als suboptimal.
iPads schaffen das auch, also ist das nicht unmöglich.

0
STP
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

„Das mit der Angabe der Akkulaufzeit ist doch nur eine Randkritik und überhaupt nicht Kernpunkt meiner Erfahrung mit dem Surface Go – kann nicht nachvollziehen, wie man den Artikel darauf auslegen kann.“ Und wieso ist diese Randkritik fett gedruckt und somit vom restlichen Text hervorgehoben? Nutzern, die Artikel nur überfliegen, bleiben meist nur diese Bereiche im Gedächtnis => Surface Go = 4,5h Akku. Dass die Definition für moderat und mobil fehlt, ist mMn ein weiterer negativer Aspekt, der eine Vergleichbarkeit mit anderen Geräten unmöglich macht. Das Problem ist, dass die Nutzer diese Angaben aber stellvertretend für alle weiteren Argumentationen nutzen… Weiterlesen »

-1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  STP
6 Jahre her

Fett gedruckt ist genau mein Kritikpunkt. Nicht irgendwelche Angaben von Microsoft. Und nein, du kannst nicht alles relativieren, was die Akkulaufzeit des Surface Go angeht. Wenn jemand nur 10 Minuten am Tag arbeitet und sein Surface Go dann nach drei Tagen wieder benutzt, hat das Go keine Laufzeit von über 3 Tagen. Das ist völlig absurd. Letztlich ist es MEIN Fazit, wie man deutlich in Titel und Bericht erkennen kann. Ich beschreibe einen moderaten Arbeitstag, bei dem ich die gesamte Zeit am Rechner bin, recherchiere, Mails schreibe und surfe. Dabei komme ich meist nicht al auf fünf Stunden Akkulaufzeit. Das… Weiterlesen »

1
STP
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Oh, mein Fehler! 🤦‍♂️ Ich dachte es ging um deine Angabe und nicht um die von Microsoft. Und ja diese 3 Tage Akkulaufzeit sind natürlich absurd, das war auch der Gedanke dabei und sollte als Gegenpol zur kontinuierlichen Nutzung über mehre Stunden eines Gerätes dienen. Ich weiß halt nicht ob diese doch recht spezielle Nutzung allgemein gesehen den Lesern hier weiterhilft. Klar die 4 oder 5 Stunden Akkulaufzeit sind keineswegs gut, aber im Kontext zur durchschnittlichen mobilen Nutzung mMn ausreichend. Aber ok, wenn man diesen Beitrag hier nur als Tagebuch-Eintrag sehen soll, dann hab ich nix gesagt. 😜

0
nordlicht2112
Antwort auf  STP
6 Jahre her

Du vergisst dabei User die täglich 8-12 Stunden außer Haus sind, deren durchschnittliche mobile Nutzung ist deutlich höher und davon gibt es mehr als du dir anscheinend vorstellen kannst. ;-).

Ein mobiles Gerät das nicht mindestens 8 Stunden ohne Steckdose durchhält wäre für mich kaum nutzbar.

0
RouviDog
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Geräte dieser Größenordnung sind mit den Werten für den Akku meiner Meinung nach okay. Realität und Labor klaffen meist auseinander. Ist für mich auch nicht ausschlaggebend. Wenn ich absolute Spitzenwerte haben will, schaffe ich eben Laborbedingungen – will ich das? Nee, also schaue ich das ich mich irgendwo in der Mitte einpendele.

0
Ronny Brüchner
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Er hat doch Manieren.
Keinerlei Beleidigung, dazu fast schon konstruktiv.

0
Goetz Baier
Antwort auf  Wolfgang74
6 Jahre her

Hmmmm also zunächst mal komme ich auf keine 9 Std. Video …. weil ich so viel Zeit am Stück nicht habe und auch kein Philosophie Student im 28. Semester bin der die Nacht durchgucken muss weil er im Hörsaal eingepennt ist. Auch ist es vollkommen Wurscht ob man alle Geräte auf einen gleichen Nenner bringt, denn wer heute ohne Powerbank unterwegs ist wenn er nicht zwischendurch auch mal an eine Stromquelle kommt macht eh was falsch. Wichtiger wäre hier die Erwähnung wie schnell sich im realen Leben der Akku lädt, habs nicht gemessen aber irre schnell. Das wenn man die… Weiterlesen »

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Goetz Baier
6 Jahre her

Ich habe keine Powerbank dabei. Mein Surface Laptop 2, surface pro 6 und Asus NovaGo halten alle sehr lange durch. Mein Nokia 7 Plus ebenfalls.

0
nordlicht2112
6 Jahre her

„Beim (moderaten) Einsatz in der Realität, hält das Surface Go nämlich nur 4-5 Stunden durch – Mobilität sieht anders aus.“
Und damit disqualifiziert sich das Surface Go leider als mobile Gerät

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Powerbank per USB C hilft schon.

2
Firefly
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Ich finde, das ist im Vergleich zu gängigen Notebooks ein wahrer Vorteil des Surface Go 😉

-1
nordlicht2112
Antwort auf  Firefly
6 Jahre her

Und ich finde das Surface Go mit gängigen Notebooks zu vergleichen macht überhaupt keinen Sinn.

0
nordlicht2112
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Ja hilft, aber ich habe keine Lust zusätzliches Gepäck rumzuschleppen und nutze dann weiterhin ein iPad das eben deutlich länger durchhält.

0
Shyntaru
6 Jahre her

Stimme dir in gut 90% der Dinge zu. Die Grundidee des Go ist wirklich toll und die Verarbeitung makellos. Gerade den Kickstand wünsche ich mir für die IPad Linie ebenfalls. Bei der Leistung muss ich leider widersprechen, den selbst die starke Version liegt hier deutlich hinter einem 12 MacBook oder eben den IPad Pro zurück. Das ist schlicht zu wenig. Die Akkulaufzeit ist auch ein kleines Windows Problem, wobei man hier mit einer guten Powerbank entgegenwirken kann. Nach den Erlebnissen mit dem Pixel Slate empfinde ich die Systemleistung auch nicht mehr für so mies, wie einst zuvor. Sie ist nicht… Weiterlesen »

1
superuser123
6 Jahre her

Wird 2019 das Surface-Jahr?

0
Bs
6 Jahre her

Ich stimme dem Verfasser des Artikels zu, wenn er die 4,5 Stunden Akkuleistung im Alltagseinsatz für problematisch hält. Denn für den mobilen Einsatz außerhalb des Hauses muss tagsüber die Helligkeit des Displays auch hoch genug sein. Und generell sehe ich es als problematisch an, dass die LTE-Version nur an Geschäftskunden verkauft wird… und noch mal deutlich teurer ist. Denn LTE ist auch ein Faktor, der für Mobilität wichtig ist. So wirkt das Go aber auf mich wie ein kleiner Heim-PC, z.B. für die Couch oder für Kinder. Da ist immer Strom und WLAN zur Verfügung. Nun denn, ich hoffe mal… Weiterlesen »

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Bs
6 Jahre her

Kleine Korrektur: Das Surface Go LTE wird lediglich für Businesskunden beworben. Kaufen können die Version aber auch Endverbraucher.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH