• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Register
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Surface

Microsoft Surface: Das Problem der Irreparabilität könnte gelöst sein

by Leonard Klint
10. Mai 2019 - Updated on 16. Mai 2019
in Surface
9
Microsoft Surface Reparatur Magnete
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsofts Surface-Reihe begeistert mich seit es sie gibt. Das erste Surface Pro und RT brachten ein überzeugendes Touchkonzept auf den Desktop und eine bislang unerreichte Fertigungsqualität in das Hardwareangebot aus Redmond.

Eine Kritik, die öfter gegen Microsofts Surface Geräte geäussert wird, ist deren relative Irreparabilität. Es handelt sich dabei nicht um ein exklusives Surface-Problem – Apples iPads sind im Falle eines Hardwaredefekts mindestens genauso schlecht wieder flott zu machen.

Dieses Manko ist dem Gerätedesign geschuldet. Tablets und Laptops sind mittlerweile so dünn, dass viele Komponenten verklebt oder viele winzige Schrauben benutzt

Microsoft hat nun eine Technologie entwickelt, die das Problem der schlechten Reparierbarkeit von Surface und ähnlicher Hardware lösen könnte.

Surface reparieren: Keine Schrauben oder Kleber, sondern Magnete

Das folgende Patent beschreibt detailreich, wie Computerkomponenten mit der Hilfe von Magneten verbaut werden könnten. Dies würde den Einsatz von Schrauben wesentlich mindern:

Eine elektronische Vorrichtung mit einem magnetisch befestigten elektronischen Bauteil wird hierin beschrieben. Eine elektronische Vorrichtung beinhaltet ein Gehäuse und eine elektronische Komponente. Das elektronische Bauteil ist innerhalb des Gehäuses positioniert und magnetisch an einer Innenfläche des Gehäuses über eine Magnetkraft zwischen dem elektronischen Bauteil und der Innenfläche des Gehäuses befestigt. Während der Herstellung kann das elektronische Bauteil magnetisch an der Innenfläche des Gehäuses befestigt werden, indem ein oder mehrere magnetische Befestigungspunkte des elektronischen Bauteils in magnetischer Nähe zu einem oder mehreren entsprechenden magnetischen Befestigungspunkten der Innenfläche des Gehäuses der elektronischen Vorrichtung ausgerichtet werden, um das elektronische Bauteil magnetisch an der Innenfläche des Gehäuses anzubringen.

Microsoft Surface Reparatur Magnete

Die Vorteile gegenüber einer Bauweise unter Verwendung von Schrauben oder Kleber, wird wie folgt erklärt:

Im Gegensatz zu bestehenden Geräten, bei denen elektronische Komponenten über Schrauben oder einen Klebstoff fester am Gehäuse befestigt werden, ermöglichen die beschriebenen Techniken die Befestigung elektronischer Komponenten über eine Magnetkraft. Die Verwendung einer reinen Magnetkraft zum Bilden des Aufsatzes reduziert die Zykluszeit bei der Herstellung im Vergleich zu herkömmlichen elektronischen Geräten erheblich. Anstatt beispielsweise mehrere Schrauben zur Bildung der Befestigung manuell zu befestigen, wird das elektronische Bauteil über die Innenfläche des Gehäuses ausgerichtet und in magnetischer Nähe zum Gehäuse bewegt, um das elektronische Bauteil über die Magnetkraft an der Innenfläche des Gehäuses zu befestigen.

Damit können Surface und andere Hardware sehr viel schneller und einfacher aufbereitet werden als bisher. Auch bei der Herstellung wird Zeit gespart, was sich für Unternehmen wiederum positiv auf die Kosten auswirkt.

Microsoft Surface Reparatur Magnete

Was sagt ihr dazu: Wäre  eine vereinfachte Reparierbarkeit von Microsoft Surface und ähnlicher Hardware für euch wichtig?

Tags: KleberKomponentenMagneteReparaturSchraubenSurface
Share8TweetSendShare

Related Posts

Surface Pro 7+
Surface

Surface Pro 7+: 4,5 Stunden mehr Akku als der Vorgänger!

12. Januar 2021
Surface Hub 2S 85 Zoll
Surface

Surface Hub 2S 85 Zoll ab Februar auch bei uns

11. Januar 2021
Surface Pro 7+
Surface

Neues Surface Pro 7+ vorgestellt: Mehr Power und wechselbare SSD

11. Januar 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
gast
1 Jahr her

Das wäre sinnvoll und absolut zu begrüßen. Allerdings wirken starke Magnete (und die braucht es hier) auch auf die gesamte Elektronik ein, da darf man sich keine Illusionen machen. Gerade bei kleinen, dünnen Geräten stelle ich mir dieses Konzept deshalb ziemlich problematisch vor.

3
z4p113
Antwort auf  gast
1 Jahr her

Nicht unbedingt, wenn sich die Magnetfelder so gering sind, das sie nur innerhalb der zu haltenden Teile sind, passiert den angrenzenden Bauteilen auch nix, darum wohl auch 6 Magnete und nicht nur 2-3 Schrauben.
Ich finde die idee recht genial, aber was passiert, wenn, wenn die Leistung der Magnete lachlässt oder aus versehen durch einen größeren aufgehoben wird und wir Plötzlich zwei Teile in der Hand halten… Wer trägt dann die Kosten 😅

3
yextaiz
Antwort auf  z4p113
1 Jahr her

Unter Normalbedingungen verlieren Dauermagneten nicht an Magnetkraft. Was aber Problematisch ist, sind Hitze, Kälte, Oxidation und externe Magnetfelder. Hierdurch können Dauermagneten an Kraft und Polarisierung verlieren. Vor allem Hitze könnte bei solchen Geräten ein Problem sein. Ansonsten, solange man das Gerät unter Raumtemperatur benutzt, hohe Luftfeuchtigkeit und externe Magnetfelder meidet, sollten die Geräte wenigstens 2-3 Jahre halten (Wo viele dann schon ein neues Gerät kaufen würden).

2
SpeckBrettl
1 Jahr her

Haha, zukünftige Support-Gespräche könnten dann so ablaufen: Ich: “Mein Surface läuft nicht mehr!” Support: “Haben Sie schon versucht die inneren Komponenten wieder an ihren Platz zu schütteln?”

5
backpflaune
1 Jahr her

Aber magneten halten nicht ewig. Vermutlich jedoch länger als die Geräte.

2
Benjamin Klyeisen
Antwort auf  backpflaune
1 Jahr her

Woher hast denn das? Nur mal so zur Info. Pneumatik-Zylinder haben in der Kolbenstange einen Neodym-Magneten verbaut für die Positionserkennung der Außensensoren. Das ist Standard in der Industrie und solche Zylinder haben oft weit über 20 Jahre Lebensdauer. Also was soll das dann das Problem sein? Ach so, und die Zylinder bewegen sich richtig, nicht so ein ruhiges Dasein wie bei einem Surface 😉

2
Patric .R
1 Jahr her

Ich würde auf jeden fall schrauben dem kleben vorziehen aber ob magnete besser sind wird sich wohl erst noch zeigen müssen

3
stevenskies
1 Jahr her

Die Vorteile lesen sich ja ganz gut. Aber was ist, wenn mir das Ding mal runter fällt (wie das die NFL-Profis ja gerne mal machen… 😂)?

0
Ernesto
1 Jahr her

Die Microsoft Maus besitzt doch bereits eine Batterieabdeckung, welche mit Magneten hält. Hatte mich gewundert, aber es funktioniert.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.