• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Microsoft stellt OneNote 2016 ein und bündelt Ressourcen in UWP-App

von Tomás Freres
18. April 2018
in Apps, Microsoft Office, News
14
Microsoft kündigt Office 2016 an und zeigt uns die Office Apps für Windows 10
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

OneNote ist gerade für viele Studenten das Werkzeug schlechthin. Nicht nur die Organisation des Studiums kann man mit dem Programm übernehmen, auch handschriftliche Notizen über einen Stylus oder auch Einkaufslisten beherrscht die Software im Schlaf. Allerdings gab es in den letzten Jahren von ihr mehrere Ausgaben: Einmal die klassische Win32-Anwendung aus der Office Suite und einmal die modernere, auf der UWP basierenden Store-App.

Mit Office 2019 lässt Microsoft nun die klassische Win32-Anwendung sterben und konzentriert sich voll und ganz auf die UWP-Anwendung, deren Team mittlerweile direkt Joe Belfiore untersteht. Gleichzeitig soll der Übergang von Wunderlist zur neuen To-Do-App geschaffen werden und der einstige Zukauf ebenfalls ad acta gelegt werden.

Das neue OneNote teilt sich das moderne Design mit seinen Schwesterprogrammen für macOS, iOS, Android und die Webseite und kommt mit einer modernisierten Sync-Engine daher. Auch ist die Windows Ink Unterstützung in der UWP-App sehr viel fortgeschrittener und soll somit besser zum Mitschreiben geeignet sein. Für Nostalgiker und Nutzer die kein Windows 10 benutzen lässt sich OneNote 2016 weiterhin nutzen, wird aber nicht mehr mit Features oder Updates unterstützt.

OneNote for Windows 10
OneNote for Windows 10
Download QR-Code
OneNote for Windows 10
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos
‎Microsoft OneNote
‎Microsoft OneNote
Download QR-Code
‎Microsoft OneNote
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos+
Microsoft OneNote: Save Notes
Microsoft OneNote: Save Notes
Download QR-Code
Microsoft OneNote: Save Notes
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Quelle: Thurrott.com

Tags: MicrosoftMicrosoft StoreModernNotizenOffice 2016Office 365OneNoteUWPWin32Wunderlist
Share13TweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft 365 Amazon Deal
Deals

Microsoft 365 Jahreslizenz aktuell zum halben Preis!

25. April 2025 - Aktualisiert am 29. April 2025
Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
14 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
stevenskies
7 Jahre her

Ich nutze Office 2016 in lokaler Installation aber bei OneNote greife ich doch lieber auf die UWP-App zurück, weil sie klarer und aufgeräumter wirkt. Was mir aber fehlt ist die Möglichkeit die Navigationselemente auf der rechten Seite anzeigen zu lassen.

2
gast
7 Jahre her

Was sind Stundenden? Welche Dienstleistungsbranche ist das?

-4
mighty_coco
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Das sind frängische Schdudenden!

2
melexis
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Zeitarbeiter auf Stundenbasis

3
backpflaune
7 Jahre her

Ich hoffe die anderen Office Apps werden auch nochmal ordentlich aufpoliert auch wenn sie natürlich die klassischen Office Anwendungen nicht ersetzen können.
Obwohl mir bei Word gar nicht so viel fehlen würde. Bei Excel sieht das schon anders aus.

Ich hoffe für Nutzer von OneNote 2016 dass alle Features die sie missen noch in die UWP Version Einzug halten. Ich bin schon lange umgestiegen. Ans UI muss man sich aber so oder so gewöhnen. Mir gefällt’s sogar besser.

1
Stahlreck
7 Jahre her

ich hoffe MS verbessert etwas die Performance von OneNote. Bei sehr vielen Notizen mit Stift pro Seite frisst OneNote irgendwann selbst die CPU meines i7 Surface Book und damit auch den Akku. Wäre schon mühsam wenn man als permanenten Workaround alles immer von Freihand in Text umwandeln müsste oder viele kleine Seiten pflegen muss.

Und bitte…bitte bringt den Zirkel zu OneNote. Beim Lineal hats schon lange genug gedauert aber es ist einfach so praktisch 😀

1
Hannes Lüer
Redakteur
7 Jahre her

Mir war die Win32 Version lieber…

2
userpp13
Antwort auf  Hannes Lüer
7 Jahre her

Mir ist sie lieber, da der App einfach noch viele funktionen fehlen.

1
ExMicrosoftie
7 Jahre her

Ich habe die letzte Zeit nur die App genutzt und habe mich schon gefragt, wie lange sie die Win32-Anwendung noch mitschleifen wollen. Ich finde es gut. Bei Excel, Word und Outlook, PowerPoint, Publisher und Access hoffe ich, dass es bald entweder Win64-Anwendungen oder deutlich aufgebohrte ARM64-Apps geben wird. Und dass es der Vollständigkeit halber auch ein lokal speicherbares Sway geben wird oder diese Funktionalität in PowerPoint integriert wird.

1
Stephan
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Echte 64bit office Anwendungen gibt’s doch schon lange…

0
melexis
Antwort auf  Stephan
7 Jahre her

… welche man aber besser nicht verwendet (Bei mir: Probleme mit Plugins, Labeldrucker, Datev etc.)
Selbst Microsoft „warnt“ vor dem Einsatz der x64 Office Suiten.

2
Stephan
Antwort auf  melexis
7 Jahre her

das is korrekt war aber ja nicht die Frage 😉

0
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Hatte mich seinerzeit mit der Ankündigung von W10M und eines neuen Flagships gerade wegen OneNote auf ein Microsoft Lumia mit Pen Support gefreut. Was dann stattdessen kam, … Jetzt kommt Andromeda und… vermiest es mir bitte nicht! Auf dem SP4 bzw. jetzt auf dem SP nutze ich es zwar, aber weniger gerne. Der Tablet-PC ist mir dafür einfach schon zu groß. Das Andromeda wäre die ideale Kombi aus Hard- und Software. An der Win32-Variante fand ich den Hotkey gut mit dem man den Tablet-PC gleich mit geöffneten OneNote starten konnte. Oder konnte das die App auch? Ich weiß es ehrlich… Weiterlesen »

0
RadioCrack
7 Jahre her

Das finde ich jetzt sehr schade. Die UWP ist schon sehr gut, aber auf meinem Desktop arbeite ich tatsächlich lieber mit ON 2016. Auch schon wegen der Verknüpfungen mit Outlook. Sollte das dann genauso funktionieren, dann ließe ich mich überzeugen.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH