• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft stellt in einem Digital Defense Report Verdoppelung von Cyberangriffen auf kritische Infrastruktur fest

von arminSt
8. November 2022
in Microsoft, News
0
Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Kritische Infrastruktur ist ein wichtiger Begriff, den man spätestens seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine immer wieder zu hören bekommt. Seit einigen Wochen ist er auch in Deutschland im Zusammenhang mit dem Thema Sicherheit in den Vordergrund gerückt. Die kritische Infrastruktur ist nach Beobachtungen von Microsoft derzeitig einer vermehrten Anzahl an Cyberangriffen ausgesetzt und diese Tatsache wird dadurch unterstrichen, dass Microsoft in einer Pressemitteilung ein neues “Kapitel in der Geschichte der Cybersicherheit” angekündigt hat. In seinem Digital Defense Report hat Microsoft bekannt gegeben, dass die Anzahl der Cyberangriffe auf kritische Infrastruktur vor dem Krieg in der Ukraine bei ca. 20 Prozent lag. Nun sei der Wert jedoch auf 40 Prozent gestiegen und hat sich somit verdoppelt.

Bei diesem Report ist aufgrund der Vorkommnisse der letzten Monate eine vermehrte Aktivität von Russland zu beobachten. Laut Microsoft richteten sich 90 Prozent der ausgewerteten Angriffe gegen Mitgliedsstaaten der NATO. Oftmals waren IT-Unternehmen von den Angriffen betroffen. Der Report beschränkt sich aber nicht nur auf Cyberangriffe aus Russland. Microsoft hat einen generellen und weltweiten Anstieg von Cyberangriffen totalitärer Staaten festgestellt.

China, Nordkorea und Iran bedienen sich an Methoden für Cyberangriffen

Kriegsführung über virtuelle Angriffe ist derzeit eine Option, welche von zahlreichen Ländern in Erwägung gezogen wird. Laut dem Microsoft Report hat man vermehrt Angriffe des Irans auf Israel erkennen können. Darüber hinaus versuchte China in den vergangenen Monaten durch Cyberangriffe seinen Einfluss im Gebiet Süd-Ost-Asien zu verstärken.

Bei solchen Reporten darf natürlich nicht vergessen werden, dass auch viele sogenannte westliche Länder Cyberangriffe nutzen, welche gegen andere Länder oder dortige Unternehmen gerichtet sind. Diese Art der virtuellen Kriegsführung betrifft nicht nur die oben genannten totalitären Staaten.


via

Tags: Cyber AbwehrDigital Defense Reportkritische Infrastruktur
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
News

Bundesinnenministerin Nancy Faeser bekräftigt Wichtigkeit deutscher Cyber-Abwehr

9. August 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

IT-Jobs

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN