• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Microsoft hat SwiftKey übernommen

von Tom
3. Februar 2016
in Apps, Gerüchte&Leaks, Microsoft
13
Microsoft hat SwiftKey übernommen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Swiftkey

Über die Wortvorschläge unter Windows Phone kann man sich streiten. Ich kenne Leute, die sind hochzufrieden damit, andere hingegen sagen dass sie die reinste Katastophe sei. Persönlich nutze ich sie nicht.

Microsoft sieht vermutlich bei der eigenen Lösung noch Verbesserungspotential und hat nun den britischen Software-Hersteller Swiftkey übernommen. Swiftkey ermöglicht die Eingabe von Text durch Streichbewegungen und verfügt dank künstlicher Intelligenz über gute Wortvorschläge. Neben Android wird seit 2014 auch iOS unterstützt.

Laut TheVerge soll Microsoft Swiftkey nun für rund 250 Millionen Dollar übernommen haben. Die Spekulationen legen nahe, dass es Swiftkey finanziell gesehen aktuell nicht wirklich gut geht. Grund dafür soll ausgerechnet der Milliardenmarkt Android sein, wo mittlerweile viele der ursprünglich von SwiftKey bereitgestellten Funktionen, ins System integriert wurden, wodurch die Alternative dem Original weichen musste.

Microsoft soll mit der Übernahme primär von dem grossen Wissen im Bereich der Forschung um die künstlichen Intelligenz profitieren wollen. Ein Grossteil der 150 Mitarbeiter von SwiftKey in London, San Francisco und Seol will Microsoft angeblich nach Microsoft Research angliedern.

Rund 300 Millionen Smartphones weltweit nutzen derzeit die alternative Tastatur von Swiftkey. Der Vorteil der alternativen Tastatur liegt darin, dass sie sich dem Schreibverhalten des Users besser anpasst und ihm so entsprechende Vorschläge angezeigt werden. Bestätigt wurde die Übernahme von Harry Shum, Executive Vice President, Technology and Research im Blog.

Nutzt Ihr die Autokorrektur von Microsoft auf Euren Lumias? Wenn ja, wie findet Ihr diese?


Quelle

Tags: MicrosoftSwiftKeyTastaturwindows
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
MarcoNbg
9 Jahre her

Ich nutze diese regelmäßig und bin auch sehr zufrieden mit den Vorschlägen…

0
Tobias
9 Jahre her

Ich schreibe viele SMS und tippe viele Wörter mehrfach, aber er lernt es einfach nicht. Nutze geschäftlich ein Android und dieser merkt sich Wörter und Reihenfolge, die ich viel nutze. So macht es Spass.
Hoffe auf Besserung beim WP.

0
Multijet170
Antwort auf  Tobias
9 Jahre her

Selbst die Google eigene Tastatur ist in sachen lernwilligkeit und vorschlägen eine ganz andere welt, verglichen mit der MS Tastatur

0
SCSA
Antwort auf  Multijet170
9 Jahre her

So gehen die Meinungen auseinander. Für mich ist die Google Tastaur das Allerletzte. Dafür war ich mit Wordflow von MS sehr zufrieden.

0
spaten
Antwort auf  SCSA
9 Jahre her

+1

0
JoergBecker
9 Jahre her

Nutze diese immer und komme damit sehr gut zurecht. Keine Probleme. Lumia 950

0
Multijet170
9 Jahre her

Weis nicht, was für ansprüche hier manche haben, oder fehlende vergleichsplattformen.

WP Keyboard, war zu 7er zeigen noch okay, mittlerweile ist dieses machwert der letzte Schrott.

Weder die Wortvorschläge haben irgendein System, noch die Worterlernung. Wirre vorschläge, gängige Worte werden oft gar nicht angeboten, komplett bescheuerte Routinenin dieser Software.

Sie sollten sich von Swiftkey komplett der Routinen bedienen, und die jetzigen auf den Müll werfen.

Sprachlos, wer mit so einer Schrott Tastatur noch zufrieden ist. Aber so ist das, wenn die Welt eine scheibe ist, und man nichts besseres gewohnt ist

0
supermurmel
9 Jahre her

Bin recht zufrieden… Aber noch Ausbaufähig ? nutze aber immer häufiger die Mikrofon Funktion ?

0
Svebu
9 Jahre her

Ja ich nutze auch die Diktierfunktion, wird immer besser, jedoch ist dieser Kauf toll für zukünftige Windows Mobile Versionen

0
Torsten
9 Jahre her

-.- ich weiß nicht ob ich mich freuen oder heulen soll.
Einerseits eine gute Nachricht, da es dann bald eine ordentliche Tastatur in WP/WM gibt, andererseits kann man dann SwiftKey in 6 Monaten auf Android vergessen…

0
McG
9 Jahre her

Also ich muss sagen, das die beste Touch-Tastatur von Blackberry kommt.
Die Wortvorschläge waren exzellent. Also die Tastatur ist wirklich mit dir gewachsen.
Was ist den aus der Productivity Suite von Blackberry für Windows Phone geworden?
Da hab ich mich drauf gefreut, da es die original Blackberry Tastatur beinhaltete. .(

0
Fratzenwurst
9 Jahre her

Ich war auf meinem letzten Telefon mit WinPhone 8 überaus glücklich mit der Tastatur, den Vorschlägen und den Korrekturen. Die wusste immer was ich schreiben wollte. Seit meinem Umstieg auf W10M bin ich auch sehr enttäuscht da ich nun wieder mehr Zeit zum Schreiben und Korrigieren benötige. Wurde die Tastatur von 8 zu 10 überhaupt überarbeitet? Falls ja, dann schlecht.

0
tgru65
9 Jahre her

Ich finde in Windows Phone 8 ging das richtig gut. Gefühlt hat das Ding immer dazugelernt. Keine Ahnung wie, aber wurde immer besser, die Vorhersage passt sich dem Schreibverhalten an. Mit WP10 fehlt noch die Erfahrung.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH