• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Microsoft Skype bekommt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

von Tomás Freres
20. August 2018
in Apps, MS-Android, MS-iOS, News
10
Skype Translator Version 8.54 Datenschutz
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

End-2-End-Verschlüsselung verspricht sichere Kommunikation, welche auch nicht vom Betreiber des Chat-Dienstes abgehört werden kann. WhatsApp hat sie vor ein paar Jahren eingeführt, Telegram hat ebenfalls Gemeine Chats und nun zieht Microsoft mit Skype nach. Bereits im Januar begann das US-Unternehmen die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu testen – Nun wird sie breit ausgerollt.

Hierbei setzt Microsoft auf das Signal Protokoll von Open Whisper Systems, ehemals Axolotl-Ratchet-Verschlüsselung. WhatsApp setzt diese Verschlüsselungsmethode ebenfalls ein.

Um einen geheimen Chat zu starten muss man auf den Skype-Kontakt gehen und dort im Profil den geheimen Chat starten. Der Gesprächspartner bekommt eine Einladung, welche er annehmen muss. Aufgrund der Natur von Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist ein geheimer Chat immer nur auf einem Gerät möglich und kann nicht synchronisiert werden. Dies würde die Sicherheit untergraben.


‎Skype
‎Skype
Download QR-Code
‎Skype
Entwickler: Skype Communications S.a.r.l
Preis: Kostenlos
Skype
Skype
Download QR-Code
Skype
Entwickler: Skype
Preis: Kostenlos
Skype
Skype
Download QR-Code
Skype
Entwickler: Skype
Preis: Kostenlos
Tags: AndroidiOSMessengerMicrosoftMobileSicherheitSkypeTelefonieVideotelefonieVoIPWindows 10Windows 10 MobileWindows Phone
Share13TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows-Virtualisierung
Entwickler

Mehr Sicherheit mit virtualisierten Windows-Instanzen unter Proxmox

17. April 2025
Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
rare
6 Jahre her

Welche Versionsnummer hat denn die Neuerung? Oder ist das Implementiert?

0
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  rare
6 Jahre her

Unter iOS habe ich 8.29.76.16

0
mf
Antwort auf  rare
6 Jahre her

Auf PC und W10-Tablet habe ich es schon eine Weile, die aktuelle (Nichtpreview-)Version ist 8.28.0.41. Es ist aber so umständlich, daß es sicher kaum einer nutzen wird.

0
dicks
Antwort auf  mf
6 Jahre her

Komisch, ich finde sie ganz „benutzbar“ – nutze Skype schon seit 2004. Früher war es definitiv nicht besser 😀

1
Webster
6 Jahre her

Wow, da sind sie aber früh dran!!

1
gast
Antwort auf  Webster
6 Jahre her

Nö, genau rechtzeitig für die US-Dienste wird die „Verschlüsselung“ eingeführt;
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Facebook-soll-US-Behoerden-Zugriff-auf-seinen-Messenger-gewaehren-4141319.html
😂

0
Scaver
6 Jahre her

Hm ich kann in der App (Windows 10 PC) die Funktion gar nicht finden.

0
dicks
Antwort auf  Scaver
6 Jahre her

Gibt es nur in Skype 8 (kannst du über die Vorschau Option in Skype bekommen)

0
Krischan1981
6 Jahre her

Ist das jetzt ein Future oder eine Einschränkung, für mich eine Einschränkung da ich zu viele Geräte besitze.

0
rob1
Antwort auf  Krischan1981
6 Jahre her

Kommt darauf an wie viel du von deinem Privatleben teilst. Ich versuche weitestgehend keine sehr privaten Sachen von mir zu teilen und das wäre für mich somit eine Einschränkung, da ich auch mehrere Geräte nutze und auf jedem das gleiche sehen will. Wenn du aber z.B. sehr gerne Urlaubsbilder und deinen Standort mit anderen wie Familie teilst, wäre ich vorsichtig. Ich habe an dieser Stelle noch eine Frage: Kann man Inhalte aus dem privaten Chat weiterleiten?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH