• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft sichert sich Milliarden-Deal für Office

von Lars
31. August 2019
in Microsoft, Microsoft Office
1
Microsoft
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die Mitarbeiter Microsoft’s Vertriebsabteilungen haben aktuell großen Grund zum Feiern. Das US-Militär hatte vor kurzem eine Ausschreibung beendet, in welcher es um einen Gesamtetat von stolzen 7,6 Milliarden US-Dollar ging. Im Detail vergab das Pentagon Aufträge an mehrere Zwischenhändler, darunter General Dynamics und Dell Marketing. Bei der Ausschreibung ging es um einen Großauftrag unter dem Namen „Defense Enterprise Office Solution“ (DEOS). Für die US-Streitkräfte sollen demnach für die kommenden 10 Jahre die klassischen Office-Anwendungen (wie zum Beispiel Word, Excel, etc.), eine Email- und Kalender-Plattform (Wie zum Beispiel Outlook) sowie Video-Konferenzsysteme bereitgestellt werden.

Der Großteil des Auftrags konnte sich dabei General Dynamics sichern, doch warum profitiert nun Microsoft von den Aufträgen anderer Unternehmen? Wie bereits geschrieben erhält das US-Militär zahlreiche Office-Produkte, welche so indirekt von Microsoft bereitgestellt werden. Das Redmonder Unternehmen arbeitete bereits mit den Unternehmen zusammen, um passende Angebote zu erarbeiten. Man profitiert hier also, indem man Unmengen an Lizenzen verschiedener Office-Produkte vergibt.

Microsofts-Produkte für das US-Militär nicht nur lokal

Auch außerhalb der klassischen Office-Welt profitiert Microsoft von diesen Deals. Denn nahezu alle Technologien sollen nicht nur auf lokalen Servern bzw. Rechenzentren des Pentagon laufen, sondern auch in der Azure-Cloud von Microsoft. Zusätzlich stellte das Pentagon eine Reihe bestimmter Sicherheitsanforderungen an die Dienstleister. Demnach kann natürlich kein „normales“ Office 365-Abo vergeben werden.

Wie hoch Microsoft’s Anteil für die Lizenzvergabe an den 7,6 Milliarden US-Dollar ist, wurde nicht genannt. Microsoft wird sich allerdings logischerweise nicht alles sichern können, da die Auftragnehmer neben Microsoft‘s Produkten auch andere Dienstleistungen erbringen.

Parallel zu diesem Gewinn bewirbt sich der Redmonder Technologiekonzern auch bei einer anderen Ausschreibung: „Joint Enterprise Defense Infrastructure“ (JEDI). Bei dieser Ausschreibung vergibt das US-Verteidigungsministerium ganze 10 Milliarden US-Dollar für die Bereitstellung einer eigenen Cloud-Infrastruktur.

via Bloomberg (en)

Tags: AboAmazonarmyazureclouddefensedelldollarEnterpriseExcelgeneral dynamicsGoogleinfrastructureMicrosoftmilitärmilliardenOfficeOutlookpentagonRedmondSkypeUSAWord
Share7TweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Teams in Rheinland-Pfalz bald nicht mehr an Schulen geduldet
Microsoft

Microsoft Teams führt Namensänderungen ein

27. März 2023
Neue Office App Microsoft Loop startet als Preview-Version
Microsoft

Neue Office App Microsoft Loop startet als Preview-Version

27. März 2023
Zweite Entlassungswelle – 9000 Mitarbeiter müssen Amazon verlassen
News

Zweite Entlassungswelle – 9000 Mitarbeiter müssen Amazon verlassen

23. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
zooroo
3 Jahre her

Die Zusammenarbeit zwischen Microsoft und dem US-Militär wird langsam unheimlich.
Hat sich Microsoft doch schon dazu geäußert, sich für das US-Militär für sämtliche Technik zu öffnen.

-1

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN