• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft Office

Microsoft sichert Nutzer von Office 365 weiter ab

von Tomás Freres
5. April 2018
in Microsoft Office, News
2
Office 365 personal deal
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wer bezahlt bekomm mehr. Nach diesem Motto geht Microsoft auch beim neuesten Feature der Office365 Cloud vor. Neu hinzu kommt nämlich für Office365 Home und Personal Abonnenten eine gewisse Art Schutz gegen Ransomware.

Ransomware verschlüsselt die Daten der Opfer und erpresst diese, sodass sie dann im besten Falle für die Erpresser Geld im Austasuch für den Schlüssel an diese überweisen. Microsoft möchte nun mit seinem Online-Speicher dagegenhalten.

Sollte mal der unglückliche Fall eintreten, dass das eigene OneDrive verschlüsselt wird, bietet das Redmonder Unternehmen an, den Stand der eigenen Cloud auf einen x-beliebigen Tag innerhalb der letzten 30 Tage zurückzusetzen.

Sobald Microsoft eine Ransomware-Attacke entdeckt, bekommen betroffene Nutzer eine Push-Benachrichtigung auf alle Geräte und führt den Nutzer durch die Recovery-Optionen durch.

Doch das sind nicht die einzigen Neuerungen, die Microsoft für seine Abonnenten vorhält: Neben dem Ransomware-Schutz führt das Unternehmen auch die Möglichkeit ein, geteilte Dateien mit einem Passwort zu versehen, sodass auch wenn der Link mal in falsche Hände geraten sollte, die Daten noch durch ein Passwort gespeichert sind. Zusätzlich dazu wird es möglich sein, seine E-Mails, welche über Outlook.com versendet werden, mit einer zusätzlichen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu versehen. Auch kann eine Whitelist an Nutzern angelegt werden, welchen es erlaubt ist E-Mails weiterzuleiten. Hierzu werden die Ahänge selbst verschlüsselt, sodass nicht autorisierte Empfänger den Mail-Anhang nicht öffnen können.

Das Anti-Ransomware-Feature wird ab heute ausgerollt; die Neuerungen welche die Sicherheit von geteilten Dateien und E-Mails angehen werden in den kommenden Wochen freigeschaltet werden.

Was haltet ihr von dem neuesten Vorstoß Microsofts im Bereich Sicherheit?


Quelle: mspoweruser.com

Tags: cloudDatenschutzE-MailMicrosoftOffice365OneDriveOutlookOutlook.comSicherheit
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Insider
Windows 10

Windows 10 Insider Update 21322 bringt Verbesserungen für den Feeback Hub

24. Februar 2021
Microsoft Edge
Microsoft Edge

Microsoft Edge Update bringt neues Kontextmenü und mehr

24. Februar 2021
NordVPN Geburtstags-Deal
Deals

NordVPN feiert Geburtstag und ihr werdet beschenkt

23. Februar 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Scaver
2 Jahre her

Nicht perfekt, aber für viele Nutzer sicher gut, diese zusätzliche Sicherheitsebene zu haben.
Es ersetzt aber auf keinem Fall eigene Backups auf externen Medien.

2
ExMicrosoftie
2 Jahre her

Ich finde es sehr gut, noch dazu, weil viele User noch nicht einmal eine Datensicherung haben, und wenn, sie nur sehr selten oder unregelmäßig nutzen.

2

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT