• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
WindowsUnited
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
Home News

Microsoft schließt Office Deal mit 20 neuen Android Partnern!

Leonard Klint von Leonard Klint
26. Mai 2015
in News
2
Microsoft schließt Office Deal mit 20 neuen Android Partnern!

office-for-android

Bereits im März haben wir über Microsofts Office Partnerschaft mit Samsung berichtet. Diese brachte (zumindest in Deutschland) die mobile Office Suite werkseitig auf das Samsung Galaxy S6 und S6 Edge. Die Redmonder haben nun kräftig in die Hände gespuckt und 20 weitere Android Partner hinzugewonnen, die ihre Tablets in Zukunft mit vorinstalliertem Office ausliefern werden.

Neue Partner:
  • Axdia International GMBH – Germany
  • Cube – China
  • DL – Brazil
  • General Procurement – United States
  • Grupo Nucleo – Argentina
  • Haier – China
  • Inco – Mexico
  • Ionik GBMH – Germany
  • Iview – United States and Latam
  • LG – Global
  • Multilaser – Brazil
  • Noblex – Argentina
  • Pacific (Vulcan) – Mexico
  • Philco – Argentina
  • Positivo – Brazil
  • Prestigio – EMEA
  • Sony – Global
  • Teclast – China
  • TMAX Digital – North America
  • Wortmannn – Germany

Das Sony Xperia Z4 Tablet wird bereits innerhalb der nächsten 90 Tage mit Microsoft Office, OneDrive und Skype ausgeliefert.

Bei der Masse an Android Geräten, die im Umlauf sind, bietet sich für Microsoft eine riesige Chance endlich eine Kerbe in Google’s Docs und Drive zu schlagen. Diese haben trotz minderwertiger Features (zum Nulltarif) einen nicht unerheblichen Marktanteil aufbauen können. Neben einer hohen Marktdurchdringung, erhofft sich Microsoft neue Kunden für seinen Abodienst Office 365.

Noch ist unklar welchen Anreiz Microsoft seinen Partnern geboten hat. Denkbar ist eine Minderung der Linzenzzahlungen für Androidgeräte gegenüber den Redmondern. Der Softwareriese nimmt jährlich Milliarden an Patentlizenzgebühren für Googles Betriebssystem ein.

 

Wird Microsoft Google damit in seine Schranken verweisen können? Was meint ihr dazu?


 

Quelle

 

Schlagwörter: AndroidDocsdriveGoogleLizenzMicrosoftoemOfficeOffice 365Partner
Vorheriger Artikel

App-Baukasten für Einsteiger: Mit Windows App Studio Beta schnell und einfach zur eigenen Windows 10 App

Nächster Artikel

Gerücht: Das sind die Einschränkungen von Windows 10 Mobile bei Smartphones mit 512 MB

Verwandte Artikel

Youtube kinderpornografie kritik
News

YouTube: Freifahrtschein für Kinderpornografie?

18. Februar 2019
Huawei P20 deal
News

Deal: Android Smartphones ab €44 – Huawei P20 zum Tiefpreis

17. Februar 2019
Remote Desktop Preview Windows Virtual Desktop
News

Das ist Microsofts neuer Remote Desktop: Jetzt Preview herunterladen

17. Februar 2019
Mozo kündigt Echtholz-Cover für Lumia 950 und 950 XL an
Exclusives

What’s on my Phone? – Windows Mobile Edition

15. Februar 2019
Nächster Artikel
Gerücht: Das sind die Einschränkungen von Windows 10 Mobile bei Smartphones mit 512 MB

Gerücht: Das sind die Einschränkungen von Windows 10 Mobile bei Smartphones mit 512 MB

2
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
wpdiscuz_captcharefresh
2 Kommentar Themen
0 Antworten
0 Abonnenten
 
Meist diskutiert
Heißester Kommentar
2 Kommentatoren
123321Tom Neuste Kommentatoren
avatar
wpdiscuz_captcharefresh
  Diskussion abonnieren  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
Tom
Redakteur
Tom

Was mich bei Google nervte, bevor ich das Konto gelöscht habe: Wenn ich Google Drive installiert habe, waren Docs, Sheets und der ganze Mist auch mitinstalliert. Google Chrome lud sich selbständig ein, in der Taskleiste zu verweilen – und das bei jedem Neustart des PC’s. Was soll das? Aufdringlich die eigenen Dienste präsentieren?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
123321
Gast
123321

naja das ist schon fast eine Kriegserklärung an Google… aber sehr cool von Microsoft 🙂

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her

Anzeige

Beliebte Artikel

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Die WindowsUnited App

WindowsUnited UWP App Jetzt bei Google Play Get it from Microsoft

RSS Aus dem Forum:

  • Android App stürzt nach dem Start ab
  • Suche ein neues Android Smartphone
  • Nokia Lumia 640
  • Keine Anmeldung bei Surface go mehr möglich

Anzeige

WindowsUnited

© 2019 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsroom
  • Jobs
  • Tipp senden
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2019 1United GmbH

Melde dich hier mit deinen Benutzerdaten an

Passwort vergessen? Registrieren

Registriere dich hier für WindowsUnited

Alle Angaben werden benötigt. Einloggen

Passwort zurücksetzen

Bitte gebe Email oder Nutzername ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
wpDiscuz