• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Gaming Xbox

Microsoft Project xCloud unter iOS – EU Kommission tritt auf den Plan

von Lars
12. August 2020
in Gaming, Xbox
0
Project xCloud
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Am 15. September soll Microsofts Cloud-Streamingangebot für die Spieleplattform Xbox an den Markt gehen. Jeder Nutzer mit einem gültigen Xbox Game Pass Ultimate-Abo kann dann ohne weitere Kosten von unterwegs in der Cloud oder auch über seine eigen Xbox zocken. alles was man dafür benötigt ist ein relativ aktuelles Android-Gerät. Ganz genau – Apples Geräte wie iPhones oder iPads werden bis auf weiteres nicht in den Genuss der Xbox-Cloud kommen. Gleiches gilt übrigens auch für konkurrierende Streamingangebote wie Google Stadia oder Nvidia Now. Grund dafür ist Apple höchstpersönlich. Denn wie wir schon des Öfteren berichteten, mag Apple solche Dienstleistungen ganz und gar nicht und verbietet diese ganz schlich und einfach in den Regelungen des Hauseigenen App-Stores. So kann kein Entwickler, egal ob Microsoft oder Google, solche Apps in den Store bringen.

Apple begründet diesen Schritt (zusammengefasst) damit, dass man seine Nutzer unter iOS vor ungewünschten Inhalten schützen möchte. Apple prüft grundsätzlich jede App und jedes Update einer App bevor diese über den App-Store verteilt wird. Spiele welche über eine Cloudstreaming-App erreichbar wären, entzögen sich damit der Kontrolle Apples und die Nutzer seien ungeschützt. Dass exakt dasselbe ja auch Netflix und Co zutrifft aber Apple in diesen Fällen nicht stört lassen wir mal dahingestellt.

Unter dem Tisch munkelt man, dass das ganze einfach damit zusammenhängt das Apple hier eine starke Konkurrenz für seinen Spiele-Abodienst Apple Arcade sieht und mögliche Konkurrenz für künftige Features erst gar nicht auf die eigene Plattform lässt. Dieses Verhalten seitens Apple stößt bei vielen verständlicherweise auf Unverständnis und Ärgernis, selbst bei Apple-Nutzern.

Mittlerweile hat sich diesbezüglich sogar die europäische Kommission eingeschaltet, nachdem sowohl Microsoft als auch Facebook kartellrechtliche Bedenken gegen die App Store Richtlinien von Apple geäußert haben. Eine Sprecherin Arianna Podesta der EU Kommission schrieb dazu, dass man „sich dieser Bedenken bezüglich der Regeln des App Store von Apple bewusst ist“. Weitere Einzelheiten nannte sie jedoch nicht.

Android-Nutzer können noch bis zum 1. September die App herunterladen und das Cloud-Gaming ausprobieren. Danach wird die Verbindung zu den Apps gekappt und alles auf den offiziellen Launch am 15. September vorbereitet.

Xbox Game Streaming (Preview)
Xbox Game Streaming (Preview)
Download QR-Code
Xbox Game Streaming (Preview)
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos
Tags: AndroidAppApplecloudControllerEU KommissionFacebookGamingGoogleHDRiOSipadiPhoneMicrosoftnowNvidiaPlay StorertxSmartphoneStadiaStoreStreamingTabletUWPXboxxCloud
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Ausprobiert: Windows 11 Copilot
Exclusives

Ausprobiert: Windows 11 Copilot

30. September 2023
Microsoft Copilot in Windows: EU verhindert Einführung in Europa
Anleitungen

[Anleitung] Windows 11 Copilot in der EU nutzen

30. September 2023
Kommt die Offline-Unterstützung für Outlook im Oktober?
Microsoft

Kommt die Offline-Unterstützung für Outlook im Oktober?

27. September 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

IT-Jobs

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN