• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Register
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Gaming Xbox

Microsoft Project xCloud – Erste Apps sind im Store

by Lars
1. August 2019
in Gaming, Xbox
10
Project xCloud: Touch Smartphone
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Bereits vor einigen Wochen berichteten wir darüber, dass Microsoft einigen Hardcore Xbox-Insidern die Möglichkeit bot über Project xCloud eine Hand voll ausgewählter Games zu zocken. Bei Project xCloud handelt es sich um eine Plattform, bei der Spieler keine Konsole mehr zum zocken benötigen. Anstelle einer Xbox werden die Spiele in der Cloud verarbeitet und das Bild auf ein Smartphone oder ein Tablet gestreamt. An ähnlichen Projekten arbeitet derzeit zum Beispiel auch Google mit Stadia.

Zur E3 vor einigen Wochen hatte Microsoft angekündigt, dass man im Herbst dieses Jahres eine öffentliche Beta starten möchte. Zum Thema Preise hat Microsoft derzeit noch keine Informationen vorgelegt. Denkbar wäre auch, dass man das xCloud-Streaming mit in das Xbox Game Pass Angebot aufnimmt. Aktuell arbeitet man in Redmond auf Hochtouren für den öffentlichen Launch.

Vor kurzem sind im Microsoft Store zwei Einträge aufgetaucht, welche scheinbar als Platzhalter für xCloud-Apps dienen. Unter „xCloud Test Game“ und „xCloud Test Game PAID“ sind die beiden Einträge zu finden. Zweiterer Ttiel suggeriert, dass man sich die Spiele wohl auch exklusiv für die xCloud kaufen kann. So könnte Microsoft ein ähnliches Geschäftsmodell wie Google planen, bei welchem die Nutzung der Plattform selbst kostenlos sein könnte. Bisher hielt sich Microsoft zu genaueren Details sehr bedeckt, weshalb wir bei vielen Punkten nur spekulieren können. Denkbar wäre es, dass wir zur Gamescom in ein paar Wochen weitere Informationen bekommen.

xCloud Test Game https://t.co/AGPw3D0kBa

— WalkingCat (@h0x0d) July 31, 2019

Alles in allem sieht man, dass sich da etwas entwickelt und wir dürfen sehr gespannt darauf warten, was Microsoft zur Gamescom 2019 in Köln und Im Oktober zur öffentlichen Beta zeigen wird.


Wie sieht es bei euch aus, würdet ihr euch die xCloud zulegen oder bleibt ihr lieber bei der OldSchool-Konsole? Ich könnte mir gut vorstellen, unterwegs ein paar Runden zocken zu können.

Tags: AndroidBETAcloudE3GamescomGamingGoogleiOSMicrosoftMicrosoft StorePlaystationPreviewSmartphoneSonyStadiaStreamingTabletTestTVUWPVorschauwindowsXboxXbox onexCloud
Share5TweetSendShare

Related Posts

YouTube Windows 10
Apps

YouTube Windows 10 App? Braucht jetzt niemand mehr

24. Januar 2021
Google Pixel 4a
Deals

Google Pixel 4a (5G) wird gerade verschleudert

24. Januar 2021
Xbox live Gold
Xbox

Xbox Live Gold: Microsoft knickt ein

23. Januar 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
hansra1
1 Jahr her

Wenn die Konsole mehr power hat als meine one X dann ein klares ja,

-1
KiNG_laRz
Antwort auf  hansra1
1 Jahr her

xCloud ist aber Streaming, glaube eher weniger das MS dazu ‘ne Box raus bringt. Die nächste (Konsolen-)Generation wird aber natürlich mehr power als die X haben.

0
Scaver
Antwort auf  hansra1
1 Jahr her

Sie braucht nicht mehr Power, da sie nicht viel berechnen muss. Das gibst in der Cloud statt und wird dann nur noch am die Konsole oder ähnliches gestreamt!

0
Lars
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Scaver
1 Jahr her

Man braucht eigentlich nur eine gute Internetleitung. Der Rest ist wie Netflix oder Amazon Prime TV streamen.

1
AndreasIndelicato
1 Jahr her

Ich denke nicht das wir auf der Gamescom wirklich was erfahren werden. Vielleicht Mini Details aber mehr nicht. 🤔

1
Androvoid
1 Jahr her

Wie wär’s da mit einem handgroßen Gerät von Microsoft, mit dem man auch unterwegs 5G-mobil über die xCloud zocken kann…? …inkl. noch ein paar gängiger Standard-Apps (die doch große xBox-Community würde diese für Entwickler durchaua lukrativ machen) und vielleicht so nebenbei auch noch Telefonie(!!!), also dann eigentlich ein sogenanntes “xBox-” oder “xCloud-Phone” oder kurz “xPhone”… 😉 Name ist leider durch einen glaub ich deutschen PC-Kommunikations-Supporter geschützt, aber könnte man ja per Geldspritze freikaufen… Klänge doch allemal flotter und ginge auch – wie “iPhone” – leichter von der Zunge als das lange “Surface-Phone” …vor allem wenn man es engl. “ex” und… Weiterlesen »

0
Scaver
Antwort auf  Androvoid
1 Jahr her

Wäre für mich total uninteressant.

0
KiNG_laRz
Antwort auf  Androvoid
1 Jahr her

Warum also nicht ein Android -oder iPhone (welches dann 5G unterstützt) mit einer xCloud-App sowie den “gängigen Apps” (und mehr)? Ohne MS schlecht machen zu wollen, aber wer glaubt ernsthaft an so ein Device von MS welches sich ansatzweise gegen Android/iOS durch setzen kann?

0
backpflaune
Antwort auf  KiNG_laRz
1 Jahr her

Warum nicht so ein Gerät mit Android von Microsoft?

1
Androvoid
Antwort auf  backpflaune
1 Jahr her

Nadella mietet sich da lieber anderswo ein, da ist er flexibler und braucht nicht wieder etwas aufwändig einstampfen, wenn er sich’s dann vielleicht doch wieder überlegt und das Steuerrad herumreißen muss.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.