• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft plant großen Auftritt auf der IFA 2016

von Königsstein
11. August 2016
in Microsoft, News
21
Microsoft, Hardware-Partner und mehr auf der IFA 2015 – Ein Rundgang in Bildern
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

internationale-funkausstellung-ifa-100-_v-standard644_6ece76

Kaum zu glauben, aber wahr: im letzten Jahr war Microsoft zum ersten Mal überhaupt als eigenständiger Aussteller auf der weltweit größten Messe für Unterhaltungselektronik, der IFA in Berlin, vertreten. Nach dem erfolgreichen Einstand will der Softwarekonzern seine Präsenz auf der diesjährigen IFA 2016 massiv ausbauen und auf insgesamt 830 Quadratmetern Standfläche (5 Mal soviel wie 2015!) Produkte und Lösungen für Konsumenten und professionelle Anwender präsentieren.

Microsofts IFA Stand in Halle 13 wird dabei in mehrere „Themenwelten“ aufgeteilt sein, in denen sich die Besucher über Softwarelösungen wie Windows 10 und Office 365, Microsoft Hardware wie die Surface Geräte (Surface Book und Surface Pro 4) und Lumia Phones (Lumia 650, 950, 950 XL), aber auch Neuerungen von Microsofts OEM Partnern informieren können.

Konkret kündigt Microsoft drei verschiedene Themenbereiche an:

  • Themenwelt „Creativity“. Zentraler Anlaufpunkt für kreative Köpfe. Standbesucher können die Möglichkeiten von Surface Devices und Lumia Smartphones auf Basis von Windows 10 in Kombination mit Adobe Tools direkt kennenlernen und ausprobieren. Am 5. September gibt es zudem ein „Live-Painting“ des Berliner Illustrators Andreas Preis, der eine Tastatur des Microsoft Designer Bluetooth Desktop vor Ort gestalten wird. Besucher haben die Chance, die veredelte Tastatur im Rahmen einer Verlosung zu gewinnen.
  • Themenwelt „Worktime“. Moderne Lösungen für die neue Arbeitswelt mit Windows 10 und Office 365. Vor Ort ist eine große Vielfalt an Geräten der OEM-Partner ausgestellt. Exklusiver Partner der Themenwelt ist HP, welcher in diesem Bereich seine neuen Geräte präsentiert, die sich besonders für den geschäftlichen Einsatz eignen – beispielsweise das neue HP Elite X3, HPs neuester Lösung für nahtloses und effizientes Arbeiten auf modernstem Niveau.
  • Themenwelt „Quality Time“. Hier gibt es die besten Produkte für die Freizeit. Zentrales Thema ist Gaming und die neue Xbox One S. Darüber hinaus erleben Besucher die abwechslungsreiche Welt der Partner-Geräte sowie der eigenen Devices der Surface und Lumia Reihe.

Zusätzlich werden in der sogenannten „Workshop Area“ täglich von 10:30 bis 17:30 Uhr halbstündige Workshops angeboten, in denen Besucher mit Unterstützung von Surface Hub unterschiedliche Microsoft Produkte kennenlernen können.

Microsoft Stand auf der IFA 2015
Microsoft Stand auf der IFA 2015

Das klingt für mich nach einem interessanten Event, mit dem Microsoft auch deutlich macht, dass sie den Consumer-Markt noch längst nicht aufgegeben haben. Dass die Redmonder auf der diesjährigen IFA irgendwelche neuen Produkte ankündigen oder vorstellen werden, ist meiner Meinung nach aber äußerst unwahrscheinlich. Eher wird es einige Wochen später wieder ein separates Hardware Event geben, auf dem wir ggf. neue Surface Geräte sehen werden.

Die IFA 2016 findet vom 02. bis zum 07. September in Berlin statt. Eine Tageskarte kostet regulär 17 Euro. Die Internationale Funkausstellung fand erstmals 1924 statt und steht mittlerweile unter dem Motto „Consumer Electronics Unlimited“.

Unsere Eindrücke von der IFA  2015 könnt ihr hier in unserer Bilderreihe, oder hier in Leos Kommentar nachlesen.

Werdet ihr die IFA 2016 besuchen? Was erwartet ihr euch von der Messe? Sagt es uns in den Comments. 


Quelle: Microsoft

 

 

Tags: IFAIFA 2016Microsoft
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
21 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
miplar
8 Jahre her

Tolle Info, Danke. Finde ich richtig gut (die MS Entscheidung) und es ist nie zu spät. Ja ich werde mir einen Tag für Berlin und MS Zeit nehmen.

0
Wolof
8 Jahre her

Werde mir das nicht entgehen lassen ?

0
Gerd48
8 Jahre her

Fahre ich hin, wegen Microsoft.

0
Happy WP Fan
8 Jahre her

Wäre das von Köln nicht soweit, würde ich da auch mal vorbei schauen.

0
MobileJunkie
8 Jahre her

Da will man weg vom Consumer und stellt dann auf der IFA großflächig Lumias vor, die es wahrscheinlich schon bald nicht mehr zu kaufen geben wird. Irgendwie schon sehr verwirrend. Hat Microsoft überhaupt einen Plan?
Trotzdem ist das natürlich eine erfreuliche Nachricht!

0
Ugchen
Antwort auf  MobileJunkie
8 Jahre her

Microsoft denkt wohl dass die IFA ein Museum ist…. ?

0
Androvoid
Antwort auf  MobileJunkie
8 Jahre her

Niemand will wirklich ernsthaft weg vom Consumer, sondern höchstens eine kreative Pause einlegen, einmal durchatmen und wieder Tritt fassen, um dann sicher etwas später auf neuer Basis erneut in Richtung Consumer durchzustarten…

0
BigTHK
Antwort auf  MobileJunkie
8 Jahre her

Der Plan von MS ist es alle so zu verwirren das niemand merkt das sie einen Plan haben. Und wenn dieser Plan dann geändert wird merkt keiner das es eine Planänderung gab weil ja niemand den Plan kennt.
So vermeiden sie zukünftige Shitstorms bzgl. ihrer, nennen wir es ironischerweise mal, „Strategie.“ ;-).

Was man allerdings großflächig auf der IFA will obwohl es anscheinend eigentlich nichts zu präsentieren gibt, finde ich etwas merkwürdig.

0
tipitopi
8 Jahre her

Wer weiß, vielleicht gibt es bald wieder Lumias, ist doch alle möglich bei denen zur Zeit ?

0
lachsack
Antwort auf  tipitopi
8 Jahre her

Das wäre cool den die lumias sind genial ich will software und hardware aus einer hand und ein ms betriebssystem habe aber auch keinen Geldscheißer daheim

0
Franz
8 Jahre her

Eventuell ist das der Reboot, den Microsoft braucht, um im Consumermarkt wieder „bekannter“ zu werden / als Consumermarke aufzutreten

0
fredi830
8 Jahre her

Der vom letztem Jahr war aber auch ein Witz…

0
baine
Antwort auf  fredi830
8 Jahre her

Das habe ich mir auch angesehen. Microsoft braucht einen Auftritt wie in den USA. Ich war schon im Microsoft Store und finde, dass wir das hier auch brauchen.

0
horstigus
8 Jahre her

Einfach mal sich darüber freuen das in dieser Richtung was getan wird. Kann leider nicht hin.

0
miplar
Antwort auf  horstigus
8 Jahre her

+1

0
CA.OS
8 Jahre her

Hm… da erklärt man, dass man sich zukünftig vorrangig an Businesskunden wenden will, meldet sich von der Businessmesse CeBIT ab und vergrößert den Auftritt auf der Consumermesse IFA. Bin ich der einzige, der darin keine klare Strategie erkennen kann?

Egal… Hauptsache MS zeigt ein wenig mehr Marktpräsenz. Vielleicht dann noch ein Surface Phone auf dem MWC 2017?

0
lachsack
Antwort auf  CA.OS
8 Jahre her

Nicht ganz ms wird Business (xbox, office, skype, …) und auf der CeBIT haben sie sich abgemeldet weil große unternehmen ne eigenen messe machen…

0
affeldt
8 Jahre her

Ich gehe 100%ig hin…wegen MS. Wohne in der nähe, die letzten Jahre war ich nicht da. Bin gespannt!

0
hedgejus
8 Jahre her

Warum sollte Microsoft den Consumer Markt aufgegeben haben? Das ist doch kompletter Unsinn. Dass Leser die Mobile Sparte hier überbewerten, weil der größte Computer, den sie jemals besaßen ein Smartphone von Microsoft war, kann ich ja noch verstehen. Aber von einem Autoren kann ich ja wohl erwarten, dass er Microsoft besser kennt. Was glaubt er denn, wer das Gros von den 350 Millionen kostenlosen Updates auf Windows 10 gemacht hat. Doch wohl die Consumer.

0
obi
8 Jahre her

Ich nehme es mir ganz fest vor! Ich will da hin. Sind zwar knapp 400km aber was solls ? man(n) lebt nur einmal ?

0
hedgejus
8 Jahre her

Wer des englischen einigermaßen mächtig ist, dem empfehle ich den Artikel „Editorial: Have faith Windows Phone Fans“ auf MSPoweruser zu lesen.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH