• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft patentiert smarten Ring für das Steuern von Hololens, Smartwatches uvm.

von Tom
28. März 2016
in Microsoft, News
2
Microsoft patentiert smarten Ring für das Steuern von Hololens, Smartwatches uvm.
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

smart-ring

Microsoft hat ein neues Patent für einen smarten Ring eingereicht, mit welchem unterschiedliche Geräte angesteuert werden können.

Bei dem im Patentantrag genannten Gadget handelt es sich um einen intelligenten Ring, der mit diversen Sensoren bestückt ist und verschieden Geräte steuern kann. Die Rede ist hier unter Anderem von Brillen (Hololens), Smartphones, Smartwatches, und Monitoren, welche durch den Ring zumindest eingeschränkt gesteuert werden können.

smart-ring-0-e1459098580330

In der Patentschrift wird auch ein Mann dargestellt, welcher mithilfe des Rings einen Monitor ansteuern kann. Ebenfalls sichtbar ist am oberen Rand des Monitors ein Gerät wie Kinect. Viel interessanter finde ich ja, dass das Steuern von Smartwatches genannt wird. Denn in diesem Segment hat Microsoft noch kein Gerät präsentiert (ich sehe das Microsoft Band nicht als Smartwatch). Muss natürlich nichts heissen. Wie wir ja wissen, fühlt sich Microsoft auf anderen Plattformen sehr wohl…

smart-ring-3

Ebenfalls interessant finde ich die Steuerung für die Hololens. Stellt Euch mal vor, Ihr dreht an Eurem smarten Ring und die Hololens zoomt die Umgebung für Euch heran oder verändert die Umgebung nach voreingestellten Mustern. In Verbindung mit einem Smartphone könnte man durch das Drehen des Ringes z.B. die Musik steuern.

Wie immer bei Patenten muss man festhalten, dass das Einreichen eines Patents nicht zwangsläufig bedeutet, dass es auch umgesetzt wird. Oft wird auch einfach eine Technologie oder ein Vorgehen geschützt, damit die Konkurrenz nicht selber etwas derartiges auf den Markt bringen kann, ohne Patent- und Lizenzgebühren zu zahlen. In diesem Fall könnte ich mir aber durchaus vorstellen, dass ein solcher Ring das Licht der Welt erblicken wird – wenn er es denn nicht schon getan hat.


Via MSPU


Ihr habt Fragen oder braucht Hilfe im Zusammenhang mit Windows? Oder möchtet Euch mit anderen Mitgliedern oder auch mit uns Autoren einfach mal unterhalten? Dann ist der Community Channel auf Telegram genau das Richtige für Euch!

Tags: HoloLensMicrosoftSmartphoneSmartwatch
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Salino24
9 Jahre her

Interessante Idee, die auch praktikabel zu sein scheint. Auf der ersten Skizze ist unten am Ring sehr gut ein Sensor zu erkennen, der die Beugung des Fingers erfassen soll. Das mit dem Drehen des Rings kann also nur funktionieren, wenn dieser Sensor dabei nicht verrutscht. Der Ring müsste dann aus zwei Elementen bestehen, wovon eines beweglich ist. Dad ist den Abbildungen aber nicht zu entnehmen. Ob es so praktisch ist, den Ring beim Musikhören zu tragen? Es ist ein reines Eingabemedium.

0
MH2016
9 Jahre her

In dem Roman „Die Quadratur des Circles“ von M. T. Rauser wird gegen Ende eine Welt beschrieben, in der jeder im Alltag eine Art Hololens trägt, die ihrem Träger eine individuelle, für ihn perfekte Realität vorspiegelt. Lesenswert! Auch wenn Rauser auf die Idee mit dem Ring nicht gekommen ist …

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH