• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft mit Rekordjahr

von Jo
19. Juli 2019
in Microsoft, News
23
TikTok Microsoft
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Vor einigen Jahren hätten die wenigsten geglaubt, dass Microsoft einmal Apple an der Börse überholen würde. Für viele stand der Niedergang des Konzerns bereits fest. Doch die letzten Jahre haben gezeigt, dass es dem Konzern aus Redmonder mehr als gut geht und mit der Cloud ein neuer Wachstumsmotor geschaffen werden konnte. Nun hat Microsoft seine Geschäftszahlen vorgelegt und die beschreiben ein Rekordjahr.

Azure wächst, Gaming bricht ein

Der Gesamtgewinn von Microsoft stieg im Vergleich zum Vorjahr um 49 Prozent auf 13.2 Milliarden Dollar. Der Nettogewinn legte um 20 Prozent zu. Als folge dessen stieg die Microsoft Aktie auf ein Rekordhoch von 140,20 Dollar. Der Aktienwert stieg damit im Jahresverlauf um knapp 35 Prozent.

Wichtiger Motor des Wachstums bleibt die Cloud. Azure konnte seinen Umsatz um 64 Prozent steigern. Aber auch Linkedin, welches Microsoft 2016 übernommen hatte, steigerte seinen Umsatz um 25 Prozent. Office 365 konnte sein Wachstum im kommerziellen Bereich ebenfalls um stolze 31 Prozent steigern. Bei den Privatkunden betrug das Wachstum jedoch lediglich sechs Prozent. Die Anzahl der Privatkunden stieg auf 34.8 Millionen.

Der Bereich Surface konnte überraschenderweise ganze 14 Prozent zulegen. Dies ist bemerkenswert, da aktuell keine neuen Produkte existieren. Microsoft selbst begründet dies mit einer steigenden Nachfrage im kommerziellen Bereich. Aber auch Windows kann sein Wachstum um neun Prozent steigern. Das erste Mal ist allerdings der Bereich “More Personal Computing” nicht mehr der stärkste Geschäftsbereich, dies liegt jedoch nicht an Windows:

Das letzte Quartal war für die Gaming-Sparte von Microsoft alles andere als schön. Das Konsolen-Geschäft brach um 48 Prozent ein und damit ging auch der Gesamtumsatz der Gaming-Sparte um zehn Prozent zurück. Die Einnahmen im Bereich “Xbox Software und Services” gingen trotz Neuerungen wie dem Game Pass ebenfalls um drei Prozent zurück. Die Zahl der Xbox Live Nutzer stieg jedoch erneut auf 65 Millionen Nutzer.

Alles in allem feiert Microsoft ein Rekordjahr und bleibt aktuell das wertvollste Unternehmen an der Börse. Der starke Aktienkurs dürfte viele Anleger glücklich stimmen.

 

Hättet ihr mit solch guten Zahlen gerechnet? Wie erklärt ihr euch den starken Einbruch im Gaming-Bereich?

Quellen: Spiegel, Dr. Windows

Tags: AktieazureBörsecloudGamingGeschäftszahlenGewinnOffice 365RekordjahrSurfaceUmsatzVorjahrwindows
Share7TweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Laptop
Surface

Surface Laptop 1 und 2 mit neuen Updates

6. März 2021
WhatsApp Windows 10
Apps

WhatsApp für Windows 10 unterstützt jetzt Video- und Sprachtelefonie

4. März 2021
Panos Panay
Windows 10

Panos Panay spricht über Zukunft von Windows

3. März 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
23 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
1 Jahr her

Ich nehm schon mal die kleveren Kommentare vorweg: – Das ist nur eine kurze Momentaufnahme bald geht es bergab. – Ein letztes kurzes Aufbäumen vor dem unvermeidlichen Absturz. – In fünf Jahren mit Glück noch dort wo IBM Heute steht. – Liegt alles nur an dem kurzfristigen Cloud Boom und der ist bald vorbei! Wachstum sinkt ja schon!! – im Cloud Geschäft kann man ganz ganz schnell ersetzt werden und dann wird MS ja sehen wo sie stehen ohne Windows Phone.. … . Schöne Zahlen für alle die investiert haben. Ich frag mich hingegen eigentlich nur ob sich der Game… Weiterlesen »

10
Androvoid
Antwort auf  backpflaune
1 Jahr her

Tatsächlich alle wesentlichen Kommentare schon vorweg perfekt umrissen! 😉 Aber zur Xbox: Hab den Eindruck, dass Nadella auch diese “Belastung, Altlast“ oder auch lästige “Ablenkung vom für ihn Wesentlichen“ längerfristig loswerden bzw. damit nicht mehr allzu viel am Hut hat und damit mangels Interesse eigentlich am liebsten überhaupt nichts mehr zu tun haben will. Blockiert doch bloß wichtigen Speicherplatz in der Cloud! “Passt“ doch auch zunehmend gar nicht mehr zu “seinem“ “Zukunfts-Programm für Microsoft”. Nur “leider“ steht die Gaming-Sparte für den Sensenmann jetzt noch zu gut da… 🙁 Also noch etwas abwarten…  Angesichts des aktuell demonstrativ kooperativen Kuschelkurses mit… Weiterlesen »

-1
Shyntaru
Antwort auf  backpflaune
1 Jahr her

Der Gamepass ist eine Investition für die Zukunft und wohl das große Sony Problem. Ich denke die nächste Generation wird die letzte physische Konsolen Generation und wenn man bis dahin die Xbox als Dienst vollkommen etabliert hat und das evtl Plattformübergreifend, steht man extrem gut da. Auch wenn er sich jetzt vll für MS nicht lohnt, gewinnen sie damit auf lange Sicht. Man stelle sich nur Nintendo, mobile Endgeräte oder gar eine PS mit Xbox als Dienst vor und das nicht weil sie so viel besser sind, sondern weil es schlicht zum Standard geworden ist. Und letztlich ja, lieber MS… Weiterlesen »

0
Androvoid
Antwort auf  Shyntaru
1 Jahr her

Dafür fehlt den schon lange gesättigten Redmondern einfach der Killerinstinkt!
…den die anderen hatten, haben mussten und auch noch immer haben müssen, um da überhaupt einmal hochzukommen und oben zu bleiben…

0
Androvoid
1 Jahr her

“Gesundschrumpfen” nennt man so etwas und sich damit gleichzeitig – kurzsichtig derart die Reißleine ziehend – den Verlust an lange aufgebauter Gesamtbedeutung einhandeln. Microsoft befindet sich da auf defensivem Rückzug, lebt da jetzt bloß noch vom Kapital der noch länger nachwirkenden Windows-Verbreitung und hat die Zukunft für die gute Optik vergänglicher Börsenwerte verkauft. Reihenweise wenig gewinnträchtige Sparten einstellen und dann stolz auf (so gesehen ohnehin nur partielles) “Wachstum” verweisen? Aktuell gute Börsenwerte bedeuten noch lange keine guten Investitionen und keinen erfolgreichen Weg in die Zukunft.

-3
backpflaune
Antwort auf  Androvoid
1 Jahr her

Ups das hier hab ich natürlich vergessen bei der Auflistung der “kleveren Kommentare”.

8
zooroo
1 Jahr her

Alles Cloud, oder was?
Wen interessiert’s. Mich nicht.
Wenigstens bricht ihnen jetzt ein wichtiges Standbein weg. 🙂

-2
Androvoid
Antwort auf  zooroo
1 Jahr her

Das war einmal!
Für Nadella ist Gaming bloß Consumer-Kram und kein wichtiges Standbein mehr!
Die zuhause nächtelang zockenden ewig jungen Gamer sind ihm wahrscheinlich ohnehin suspekt!
Außer vielleicht, man könnte da in Unternehmen real einsetzbare Strategie-“Spiele” entwickeln, um verschiedene zukünftig mögliche Strategie-Varianten zum Vergleich in Echtzeit durchzuspielen.
…mit jeweils wechselnder Eingabe unterschiedlicher Parameter und Zielvorgaben…
Gut vermarktet, wäre das doch eine tolle Sache als After-Work-Unterhaltung gestresster CEOs… 😉
Dann sähe die Sache natürlich ganz anders aus!

0
backpflaune
Antwort auf  Androvoid
1 Jahr her

Erklärt warum Microsoft so viel Kohle in neue Studios investiert hat.

0
Androvoid
Antwort auf  backpflaune
1 Jahr her

…und trägt das auch entsprechend Früchte?

0
backpflaune
Antwort auf  Androvoid
1 Jahr her

Das wird man bei der nächsten Generation sehen denn genau dafür wurden die Studios ja aufgekauft. Mag vielleicht überraschen aber ein Spiel ist idR kein Projekt von ein paar Wochen.

0
KChristoph
1 Jahr her

“Grinsepeter” grinst über die auf der Strecke gebliebenen Kunden.

1
Androvoid
Antwort auf  KChristoph
1 Jahr her

Ich glaube er grinst da eher aufgrund seiner ihm jetzt abhängig von Unternehmenswert- und Börsenkurs-Steigerung zustehenden vertraglich vereinbarten Super-Boni!
Das Bahama-Domizil wird da echt alle Stücke spielen… 😉

-1
KChristoph
Antwort auf  Androvoid
1 Jahr her

Das eine schließt das andere nicht aus …

0
Androvoid
Antwort auf  KChristoph
1 Jahr her

Ich mit meinen Lumias bin da auch so ein auf halber Strecke zurückgelassener, quasi “entsorgter” WM-Kunde…

2
keinuntertan
1 Jahr her

Tja, wie soll man dieses Ergebnis interpretieren? So, dass Microsoft sich locker das Durchhalten und den Ausbau seiner Smartphone-Sparte hätte leisten können und weiters, dass noch nicht aller Tage Abend gekommen ist, da mit Amazon ein schwerer Gegner im Cloud-Business aktiv ist.
Zu den Verlusten im Gaming-Bereich: Keine Ahnung, Gaming interessiert mich nicht, weder am PC, noch an Xbox oder sonstwo …

5
Androvoid
Antwort auf  keinuntertan
1 Jahr her

👍👍👍

0
Androvoid
Antwort auf  Androvoid
1 Jahr her

Stellt sich die Frage, auf wessen Seite sich Amazon (und auch Facebook wo jetzt nicht nur eig. Währung, sd. auch eigene Smartphones in Planung sind..) letztendlich schlagen werden.. ? Dann vielleicht gemeinsam gegen die böse Google-Cloud? …im Fall, dass Nadellas Cloud-Plan längerfristig doch nicht so richtig aufgehen sollte und er dann wider einmal per Standard-Statement meint, er “hätte nie verstanden…” 😉 Wenn da sogar Apple von der Azure zu Google gegangen ist…(!) (Die wollten sich da offenbar bei ihren vermehrten Bestrebungen im Business-Bereich vom dann direkten Konkurrenten nicht über die Schulter schauen lassen) Bezos wäre dem sicher nicht abgeneigt, da… Weiterlesen »

0
Shyntaru
Antwort auf  keinuntertan
1 Jahr her

Richtig, dennoch ist der Gaming Bereich extrem wichtig und die noch immer schnellst wachsende Unterhaltungsindustrie. Gaming steht jetzt schon vor Film und TV und ein Ende ist auch nicht absehbar. Hier muss MS ihren Weg mit dem GamePass weiterverfolgen und am Ball bleiben.

0
Androvoid
Antwort auf  Shyntaru
1 Jahr her

…was wäre da sonst nicht so alles wichtig gewesen, es im Interesse eines anzubietenden Gesamtpakets weiter beizubehalten und evtl. querfinanziert in die Zukunft mitzunehmen…

1
Shyntaru
Antwort auf  Androvoid
1 Jahr her

Überschätze Sony aktuell nicht. Sony neigt zur Selbstüberschätzung und kann genau daran letztlich scheitern.
Was MS fehlt sind storygetriebene Studios, welche Multiplayer links liegen lassen und nur unterhalten wollen. Haben sie jene, haben sie eigentlich das perfekte Paket.

1
Androvoid
Antwort auf  Shyntaru
1 Jahr her

Vielleicht dient dann ein dieserart wertgesteigertes Paket dem späteren Verkauf zwecks Verschönerung von sich mittlerweile verschlechternden Bilanzzahlen.

0
mitgast
1 Jahr her

Nichts ist für die Ewigkeit und schon gar nicht in dieser Branche. Es gab Zeiten, die sind auch noch gar nicht sooo lange her, da hätte niemand von Apple gedacht, dass es Microsoft jemals an der Börse überholen würde. Ich ziehe den Hut vor beiden Konzernen. Sie haben beide die Welt verändert.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN