• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft HoloLens

Microsoft legt Patent für Objekt-Tracking durch HoloLens vor

von Florian_L
29. Dezember 2016
in Microsoft HoloLens, News
9
Microsoft HoloLens
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Zugegeben, jeder von uns sucht öfter mal die Schlüssel, seine Brille oder die Fernbedienung des Fernsehers. Nicht selten darf man genau dann danach suchen, wenn die Zeit eh schon knapp ist. Mit einem weiteren Patentantrag will Microsoft die Sucherei in Zukunft deutlich vereinfachen und treibt die Entwicklung von Augmented Reality Headsets stark voran.

So kamen in den letzten Tagen bereits zwei Patentanträge an die Öffentlichkeit, einer zur Erweiterung des Sichtfeldes und einer mit einem anderen Ansatz, der aber in die gleiche Richtung geht (HoloDeck). Der nun erschienene Patentantrag umfasst ein Programm, welches auf einem Augmented Reality Headset, zur Zeit also die HoloLens, läuft und die Objekte in eurer Umgebung trackt. Das Tracking läuft dabei über die Kameras des Headsets.

Ist nun zum Beispiel der Schlüsselbund unauffindbar, kann man Cortana nach dem letzten bekannten Standort fragen und bekommt diesen im Sichtfeld als Markierung angezeigt. Videospiele lassen grüßen. Wirklich Sinn macht diese Technologie erst, wenn möglichst viele Personen ein AR-Headset tragen und ihre Umgebung tracken. So kann Cortana auf viele verschiedene Blickwinkel zurückgreifen und zeigt euch nicht veraltete Standorte an, weil jemand den Schlüssel inzwischen woanders hingelegt hat.

Die Tracking-Technologie kann auch genutzt werden, um einen automatischen Einkaufszettel zu erstellen. Nimmt man sich zum Beispiel den letzten Milchkarton und leert diesen, kann ein automtatischer Erinnerungseintrag erstellt werden. Ist man anschließend im Supermarkt und das Headset erkennt Milchkartons um euch herum und es ploppt der gespeicherte Eintrag als Einkaufserinnerung auf.

Momentan ist das allerdings noch viel Zukunftsmusik. Zuerst müssen AR-Headsets auch in der Masse ankommen und von dieser auch im Alltag akzeptiert werden, man erinnere sich nur an den grandiosen Flop Googles mit der Google Glas. Außerdem fehlt der HoloLens mit 2 Stunden Laufzeit noch die Puste um selbst nur in der eigenen Wohnung dauerhaft zum Einsatz zu kommen.


Quelle USPTO via MSPU

Tags: Augmented RealityHoloLensPatent
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Samsung L Serie: Patent zeigt Smartphone im “L” Format
Panda-Tech

Samsung L Serie: Patent zeigt Smartphone im “L” Format

7. März 2022
Plant Apple einen Mac im “Amiga Format”?
Hardware

Plant Apple einen Mac im “Amiga Format”?

26. Februar 2022
Microsoft HoloLens 2 Bilder Leak
Microsoft HoloLens

HoloLens vor dem Aus? Chaos bei Microsoft

3. Februar 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
turbolizer
5 Jahre her

3000 € für ein Gerät mit dem ich den verlegten Schlüssel wiederfinde? Hat Microsoft mit einem anderen Produkt wie etwa einer Surface Lens vor, den OEMS den Weg in den Massenmarkt zu ebnen? Die HoloLens sehe ich nicht auf dieser Ebene. Die ist eher ein Objekt für die Forschung und Industrie und das Prestige von Microsoft.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  turbolizer
5 Jahre her

Die HoloLens wird, wenn sie offiziell für Consumer verfügbar sein wird, keine 3000 Euro kosten. Ich persönlich finde die Idee dahinter nicht schlecht, ausgehend davon, dass man sich die Brille irgendwann den ganzen Tag aufsetzen und mit ihr quasi leben kann.

0
turbolizer
Antwort auf  Tom
5 Jahre her

Ja, da liegen wir überhaupt nicht weit auseinander. Ich glaube nur, dass wegen des für den Consumer-Markt erforderlichen geringen Preises die HoloLens selbst nicht das Gerät für den Consumer-Markt sein wird. So weit wird Microsoft für die HoloLens im Preis nicht runtergehen (können). Google war schon sehr nah dran an so einer Brille für den ganzen Tag. Ich glaube, dass Google Glass kein Flop war, sondern einfach zu früh auf die Welt kam. Google Glass sollte am Ende der Entwicklung einer AR-Brille von der HoloLens zu einer Brille für den ganzen Tag stehen, nicht davor. Ich denke, Google wird Google Glass… Weiterlesen »

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  turbolizer
5 Jahre her

So, wie ich es verstanden habe, wird die HoloLens zum Referenzgerät werden (à la Surface). Andere Hersteller sollten dann eine Brille in ähnlichem Format rausbringen können.

Google Glass setzte ja ganz woanders an und sollte nicht mit Hologrammen und dergleichen trumpfen, sondern Infos in den Alltag einblenden. Ich finde den Ansatz von Microsoft mit Hologrammen und dergleichen viel spannender. TV schauen und dazu eine eigentlich leere Wand anstarren? Gekauft 🙂

0
turbolizer
Antwort auf  Tom
5 Jahre her

Gibt es Infos, ob Google noch dran ist an der Weiterentwicklung von Google Glass? Die HoloLens wäre natürlich das Hammer Referenzgerät schlechthin. Ich fürchte nur, sie legt den OEMS einen Preis vor, der für den Consumer zu hoch ausfallen könnte. Es sei denn, Microsoft arbeitet mit Preisen für die HoloLens, die weit über dem Wert der verbauten Hardware liegen. OK, das kann MS vielleicht noch mit hohen Entwicklungskosten begründen. Diese haben die OEMS dann ja nicht.

0
Sigi
5 Jahre her

Gutes Beispiel mit der Milch. Ich sehe es aber schon kommen: Man steht im Supermarkt, sieht sich die Milch an und man wird direkt darauf hingewiesen, dass der Konkurenzmarkt um die Ecke günstiger ist bzw. bessere Qualität bietet. Ich bin gespannt, was sich da alles entwickeln wird. Die Verknüpfungsmöglichkeiten sind immens. Ich tippe darauf, dass MS durch gezielte Werbeschaltung im AR-Bereich Geld verdienen will/wird. Das wäre die nächste Stufe zum Finanzierungskonzept von Google (Suchmaschine)…

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Sigi
5 Jahre her

Finde ich persönlich jetzt gar nicht so schlecht wegen dem Konkurrenzprodukt zum günstigeren Preis 🙂

Was ich hingegen nicht haben möchte, ist Werbung z.B. in meinem Zimmer. So z.B. ich schaue nach Windeln und in der nächsten Minute kackt ein virtuelles Baby in die Ecke… Nee danke…

0
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  Tom
5 Jahre her

Dann hoffen wir mal auf erweiterungen für die hololens? dann gibt es bestimmt auch adblocker?

0
turbolizer
Antwort auf  Tom
5 Jahre her

Wie lautet Murphys Law noch? Shit happens? 😉

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN