• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Register
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home MS-Android

Microsoft Launcher: Großes Feature-Update für die Beta

by Lars
22. November 2018 - Updated on 23. November 2018
in MS-Android
11
microsoft-launcher-teaser
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Erst vor wenigen Tagen hatte Microsoft seinen Android Launcher aus der Beta-Phase auf die Öffentliche Version 5.0 gehoben. Zeitgleich gab es auch diverse Updates für Cortana, To-Do, Edge und noch ein paar andere Apps. Nun legt der Software-Riese aus Redmond gleich nochmal mit einem riesigen Feature-Update für die Beta-Tester des Microsoft Launchers nach.

Digital Wellbeing – im Microsoft Launcher Feed

Google selbst hatte vor kurzem seine App Digital Wellbeing aus der Beta geholt und für alle Pixel und Nexus-Geräte freigegeben. Microsoft’s Android Launcher bietet euch jetzt die Möglichkeit mit der Karte Digitale Gesundheit euch eure Smartphone-Verwendung aufzuzeigen. Das ganze haben die Entwickler aus Redmond sehr gut hinbekommen. Sowohl optisch als auch von den angezeigten Informationen her.

Die Karte zeigt euch die Anzahl der Entsperrungen des Geräts an und auch wie lange ihr am Gerät verbracht habt. Außerdem könnt ihr sehr gut sehen, mit welchen Apps ihr am meisten Zeit verbracht habt. Der Launcher greift dabei auf die Systemdaten von Android zurück, diesen Zugriff müsst ihr bei der Einrichtung zu Beginn erlauben.

Aufgaben aus Microsoft To-Do, Skype und Outlook in der To-Do-Karte

Aktuell verteilt Microsoft ein Update für seine To-Do App unter Windows 10. Auf eurem PC kann man dann die To-Do-App mit Cortana verbinden (auch hier berichteten wir) und über Cortana neue Aufgaben verfassen. Microsoft’s Launcher hat nun ebenfalls ein Update bekommen, welches die Aufgabenverwaltung mit einbindet. Aber nicht nur Microsoft To-Do ist mit an Bord. Auch Aufgaben aus Skype und Outlook können im Launcher angezeigt werden.

microsoft-launcher-todo-android Auch hier lassen sich Einträge mit der Cortana, welche im Launcher integriert ist, verfassen. Die eigenständige Cortana-App für Android beherrscht dieese Features aktuell noch nicht.

Sticky-Notes – Endlich für Android

Lange Zeit haben es sich viele Benutzer gewünscht und nun ist das Feature endlich angekommen. Bisher konnte man nur von seinem Windows 10-PC auf seine Notizen zugreifen. Seit Microsoft die Notiz-App mit Windows 10 von Grundauf neu entwickelt hat, fügen die Entwickler regelmäßig neue Features in die App ein. Bisher fehlte allerdings vielen Benutzern die Möglichkeit diese Notizen auf anderen Geräten anzuzeigen. Hier hat nun Microsoft abhilfe geschaffen.

microsoft-launcher-sticky-notes-android

microsoft-launcher-sticky-notes-desktop

Weitere Features für Cortana

Als letztes hat Cortana im Microsoft Launcher diverse Features spendiert bekommen:

  • Cortana besitzt nun eine neue Karte auf welcher auch der Pendelverkehr angezeigt wird.
  • US-Amerikanische Benutzer können jetzt mit dem Sprachbefehle Hey Cortana den Sprachassistenten aktivieren.
  • Cortana ist jetzt für Spanische Benutzer (es-ES) verfügbar.
  • Cortana zeigt euch über die Mini-Antworten jetzt auch Finanzen (Aktien und Währungen) an.

Wie werde ich Beta-Teilnehmer für den Microsoft Launcher?

Ihr könnt euch über Googles PlayStore als Beta-Teilnehmer registrieren. Dazu folgt einfach folgendem Link in den PlayStore. Anschließend könnt ihr euch die Beta aus dem PlayStore herunterladen.

Microsoft Launcher
Microsoft Launcher
Download QR-Code
Microsoft Launcher
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Ich nutze auf meinem Google Pixel den Microsoft Launcher von Anfang an und begrüße jede Erweiterung. Besonders die Integration von Microsoft To-Do und der Sticky Notes. Wie sieht es bei euch aus? Seit ihr zufrieden mit der Entwicklung und welche Features würdet ihr euch als nächstes Wünschen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.

 

Tags: AndroidBETABingcortanaFeatureGoogleMicrosoftMicrosoft LauncherOutlookSkypeSticky NotesUpdateWindows 10
Share3TweetSendShare

Related Posts

Microsoft Edge
Microsoft Edge

Microsoft Edge jetzt mit nativem Teilen Dialog

19. Januar 2021
Microsoft Teams
Microsoft Teams

Microsoft Teams: Ultimative Funktion für Meetings kommt

19. Januar 2021
Lumia 950 XL Windows 10X
Windows 10

Windows 10X läuft bereits auf dem Lumia 950 XL

19. Januar 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
11 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
mvonrotz
2 Jahre her

Echt der Hammer, toll, bin schon lange von diesem Launcher begeistert. Noch lieber hätte ich so was auf Windows mobile gesehen, aber es macht auch das Android – Erlebnis viel besser und interessanter, toll auch, dass man die einzelnen tasks nach unten und oben verschieben kann

0
tobias25
2 Jahre her

Mir fehlt noch die Integration der Gehstensteuerung unter Android 9 Pie…

0
jeit
2 Jahre her

Ich finde es schade, dass Microsoft nicht versucht, mit ihrem eigenen Android Launcher die KachelOptik wieder umzusetzen… ich habe die Kacheloptik immer geliebt. Sie hätten jetzt mit dem Launcher die Chance gehabt, die Kacheloptik wiederzubeleben. Andere Launcher zeigen, dass es geht. Microsoft könnte so, auf einem anderen System dafür sorgen, dass die ehemaligen Kunden sich wieder wohlfühlen, und sogar neue Liebhaber für das Design finden. So ist es erstens nur wieder irgendein Launcher und zweitens hat man so nicht wirklich ein einheitliches System. Ich kann doch nicht der einzige sein, der findet, dass Microsoft den Launcher in Metro designen sollte…

11
landolph
Antwort auf  jeit
2 Jahre her

Bist nicht der einzige, aber unsere Rufe werden verhallen..

5
Sonja Gut
Antwort auf  landolph
2 Jahre her

Ich denke die Kacheln gibt es nicht mehr lange bei Microsoft.

-1
sw7706
Antwort auf  landolph
2 Jahre her

Das scheitern von Win Mobile soll so gut wie möglich in Vergessenheit geraten.! Darum auch keine Kacheloptik im Launcher…. Man möchte den leider so schlechten Ruf von Mobile erst gar nicht auf Android bringen. Die Kunden sollen nicht den Eindruck erhalten es handelt sich um Win Mobile auf Android…. ist hald meine Vermutung. Mir fehlt die Kacheloptik auch…

2
backpflaune
Antwort auf  sw7706
2 Jahre her

Davon gehe ich auch aus. Und man kann die Leute nicht zu ihrem Glück zwingen. Für mich ist die Kacheloptik noch immer das Optimum für Smartphones und Tablets gerade wenn man sich vor Augen hält was da mit 3D Touch (Nokia McLaren) und interaktiven Live Tiles noch möglich gewesen wäre. Die Kacheln sind aber nun mal für die meisten entweder fremd oder gar schlimmer mit einem „katastrophalen Smartphone OS“ verbunden welches viele vermutlich nie probiert aber dafür umso mehr verurteilt haben. Ich frage mich auch ob die Kacheln unter Win10 uns ewig erhalten bleiben. Andererseits wüsste ich auch keinen Ersatz.… Weiterlesen »

1
ioanna
2 Jahre her

Wurde der Launcher sich mit einem Huawei mate 20 pro Funktionieren?
Ich finde den von Huawei sehr umständlich!

0
eastclintwood
Antwort auf  ioanna
2 Jahre her

Ich empfehle den Launcher10. Läuft absolut stabil im Gegensatz zu all dem anderen Launcher-Schrott incl. MS-Launcher.
Dazu die originale Kacheloptik von WM – was will man mehr.
Ich habe den Launcher10 auf verschiedenen Androiden laufen – u.a. auf dem P20pro.
Er hat noch NIE einen Absturz verursacht oder einen Neustart erforderlich gemacht.
Ich will stets ein stressfreies Smartphone. Deshalb empfehle ich die Kombination von HUAWAI P20pro + Launcher10.

-1
Tom
Antwort auf  eastclintwood
2 Jahre her

Ich finde den Launcher 10 mit Kacheln ebenfalls super!
Also, wer ohne Kacheldesign auf Android nicht leben will, sollte diesen probieren! TW

0
ioanna
Antwort auf  eastclintwood
2 Jahre her

Danke, den habe ich suf einem Xiaomi mi a1 laufen und funktioniert super.
Ich dachte der Microsoft Launcher wäre fie sicherste alternative zu Windows Phone 10.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.