• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Microsoft Launcher für Android: Version 4.3.0.38986 ist nun Live

von Leonard Klint
15. Dezember 2017
in News
19
Microsoft launcher Microsoft Launcher, Update, version 4.2.0.37980, changelog, download
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft Laucher Update 4.1.1

Microsoft hat ein Update für die offizielle Version des Microsoft Launchers für Android veröffentlicht. Version 4.3.0.38986 bringt alle Neuerungen mit, die Beta-Teilnehmer bereits vor einigen Wochen erhalten haben.

Microsoft Launcher Version 4.3.0.38986

  • Startbildschirm-Gitter – Jetzt können Sie ein Gitter mit bis zu 12 Spalten und 12 Zeilen erstellen. Sie können Apps und Widgets auf die Hälfte der Gitter-Zellen verschieben.
  • Neue Benutzererfahrung – Auf der Willkommensseite können Sie das Layout aus einem anderen Startprogramm importieren oder eine Microsoft Launcher-Sicherung wiederherstellen.
  • Startbildschirm – Schriftarten für Apps und Ordnernamen neu gestalten, Form und Aussehen von Ordnern des Startbildschirms ändern, das Dock unterstützt nun mehr als 5 Apps, eine Suchleiste, merkt sich nun Standardwerte.
  • Verbesserungen der Einstellungen – das ausgewählte Thema wird auch auf Einstellungen angewendet und die Einstellungen wurden neu gestaltet.
    Fehlerkorrekturen und verschiedene Verbesserungen.

Nähere Informationen zum Microsoft Launcher und wie ihr euer Android Smartphone „Microsifizieren“ könnt, erhaltet ihr hier.

Microsoft Launcher
Microsoft Launcher
Download QR-Code
Microsoft Launcher
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Nutzt ihr den Microsoft Launcher? Welche Änderungen wünscht ihr euch für die Zukunft?

Tags: AndroidMicrosoft LauncherUpdate
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
19 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
remmy
7 Jahre her

Leider bringt der Low Budget Phones wie das Nokia 3 ganz schön ins stocken. Selbst auf nem 6er vom Kollegen haben wir ihn wieder runter gehauen weil er einfach zu stark an der Performance schraubt. Meine Frau hatte ihn auch auf ihrem Huawei P10, eine Woche, das stocken und hängen hat sie dann genervt. Deinstalliert. Es wäre außer den Downloadzahlen auch mal interessant zu sehen wie viele Deinstallationen dazugehören

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  remmy
7 Jahre her

Eine der aktuelleren Versionen? Die Store-Bewertungen sind ganz gut…

0
remmy
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

So ungefähr drei Wochen her

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  remmy
7 Jahre her

Schalt mal die Animationen aus in den Eisntellungen und schau, ob es besser läuft.

4
Tom
Redakteur
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Beim Xiaomi Mi A1 stürzt das ganze Phone ab, weil der Launcher so stark am Speicher saugt. Und generell merkt man schon, dass er manchmal, wenn man eine App verlässt, 2-3 Sekunden braucht… Ich persönlich verwende jetzt den Nova Launcher. Der braucht verhältnismässig kaum bis gar keine Ressourcen.

0
djgholum
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

Bei meinen Mi A1 habe ich kein Problem, aber Nova gefällt mir besser….

0
Chloride
Antwort auf  djgholum
7 Jahre her

Beim OnePlus 5 läuft alles bestens von bestens. Nicht mal Millisekunden Verzögerung, nicht einmal abgestürzt. Traum wäre natürlich W11M auf OP6. Haa, ha.

0
Soeren
Antwort auf  remmy
7 Jahre her

Also bei mir ist es eher anders herum mein Gerät oft gespinnt aber seitdem ich den Launcher benutze läuft es flüssiger. Nutze ein Acer Tablet der Billig Klasse bei meinem Bruder ist es ein Moto G4 Play und er meint auch nur das es ihm bessere Perfomance einbringt.

0
Max MP
Antwort auf  remmy
7 Jahre her

Kurz nach der Installation hatte ich das auch auf meinem Nokia 5. Hat sich dann aber beruhigt und lief normal. Er ist dann aber aus anderen Gründen wieder runter geflogen. Nutze aktuell den Launcher vom Pixel 2, werde aber vielleicht auch nochmal dem MS Launcher eine Chance geben

0
mxh333
7 Jahre her

Ich habe den Launcher auf den bq aquaris x5 plus – und er läuft super. Ich merke keinen Unterschied zum Standard-Launcher, was die Geschwindigkeit angeht.
Für mich ist es der beste Launcher für Android. Ich wüsste nicht mal, was ich anders haben möchte. Bin voll zufrieden damit.

4
remmy
7 Jahre her

Auf unserem Samsung Tab E läuft er auch einwandfrei. Schon komisch, gerade bei dem hätte ich gedacht daß er Probleme macht, aber nix dergleichen.

0
Max MP
7 Jahre her

Habe ihn mir gerade nochmal angeschaut, aber ich werde einfach nicht warm mit dem Microsoft Launcher. Mir sagt einfach schon das Design nicht zu, um nicht zu sagen: Ich finde es furchtbar. it dem Feed kann ich auch nichts anfangen, daher sehe ich keinen Mehrwert für mich. Mir persönlich wäre übrigens eine gute MS Fotoapp für Android viel wichtiger…

1
Nikolaus117
Antwort auf  Max MP
7 Jahre her

Foto app wird kommen 👍🏽

0
superuser123
7 Jahre her

Der Launcher sollte alle Ordereinstellungen, die man zuvor vorgenommen hat, mit übernehmen. Ich habe eine strukturierte Oberfläche, dies neu zu erstellen erfordert viel Arbeit!

1
Enner
Antwort auf  superuser123
7 Jahre her

Bei vergisst er nach jedem Neustart die widgeds, trotz zulassendem Haken. Oder vertauscht Widgets.

0
droda
7 Jahre her

Nein! Keine! 😎

0
henning
7 Jahre her

Moin
Ich nutze den launcher auf dem Nokia 6 und merke keine Performance Probleme. Dazu noch auf meinem alten 7# samsung Tablet und dem 10# Acer Tablet beide sind ca 5 Jahre alt. Dort läuft der. Launcher auch sehr gut. Das Problem ist dort eher,wenn man zu viele Apps installiert,wird es langsam,wegen der ganzen Hintergrund Prozesse,die ich nicht abschalten kann. Ein hoch auf das Lumia,dort kann ich unter Datenschutz alles abschalten was mich stört

0
Sit
7 Jahre her

Habe das Nokia 6 und verwende gar keinen Lauscher. Hab mir alles so eingerichtet das es für mich passt.

1
KeyserSoze
Antwort auf  Sit
7 Jahre her

Du benutzt einen Launcher, und zwar den @Launcher,
der mit jedem Android Gerät geliefert wird,
man kann auch sagen = Hersteller Launcher…
Aber vielleicht meinst du ja tätsächlich “ Lauscher “
dann will ich nix gesagt haben : P

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH