• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Microsoft Launcher Beta Update bringt viele Verbesserungen mit sich

von Jo
19. Juli 2018
in Apps, MS-Android, News
16
Microsoft Laucher Review
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat für die Beta Nutzer der Microsoft Launcher App ein neues Update bereitgestellt. Dieses bringt UI Verbesserungen und weitere Neuerungen. Die App Version wird auf 4.12.0.44658 angehoben.

Microsoft Launcher 4.12.0.44658 – Das ist neu

  • Ordner- und App-Icon-Gesten (Streichen zum Öffnen oder Klicken zum Starten).
  • Wählen Sie, wie Sie die letzte Zeile des erweiterten Docks verwenden möchten: Apps, angeheftete Kontakte, Ordner, Suchleiste oder Widgets;
  • Eltern können die Webfilterung über die Familienkarte aktivieren.
  • Die Ordner in der App-Bar sind nun alphabetisch sortiert.
  • UI Verbesserungen: Animationsanpassungen; Blur-Effekt als Option; App-Badges in der App-Bar;
  • Vollständige Unterstützung von Android O und Entfernen der Unterstützung für 4.0.X und 4.1

Zu den neuen Animationen, gehört unter anderem das Starten einer App. Die Animation ähnelt nun sehr stark der Windows 10 Mobile Animation und fügt sich schön in das Gesammterlebnis ein. Das Update sollte in den kommenden Wochen auch für reguläre Nutzer verfügbar sein.

Den Microsoft Launcher könnt ihr euch hier herunterladen:

Microsoft Launcher
Microsoft Launcher
Download QR-Code
Microsoft Launcher
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Wir haben den Launcher auch einem umfassenden Test unterzogen, welchen ihr hier finden könnt:

  • [Review] Microsoft Launcher: Ultimativer Leitfaden für ein MS-Leben unter Android

 

Habt ihr das Update bereits erhalten? Wie findet ihr die neuen Animationen?


via Neowin

Tags: AndroidAnimationenBETAMicrosoftMicrosoft LauncherUIUpdateVerbesserungenWindows 10 Mobile
Share14TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
16 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
dicks
6 Jahre her

Windows10M Animation? Kann mich nicht erinnern das da viel Animation ist 🙂

-1
iNyssa
Antwort auf  dicks
6 Jahre her

Amüsant. Ja wirklich. Nicht viele Animationen! Vielleicht solltest du noch einmal hinsehen. 🙂

2
RoiDanton
6 Jahre her

Ich habe das Gefühl dass das Ding bei mir immer langsamer reagiert… Stelle ich den Standard Launcher ein, fluppt das alles wieder.

0
eastclintwood
Antwort auf  RoiDanton
6 Jahre her

Richtig, der MS-Launcher ist eine absolute Bremse. Das war das Hauptargument für mich, ihn dauerhaft zu verbannen.
Aber in dieser Frage ist sich MS treu – mit jedem Systemupdate werden die Kisten – egal ob Mobile, Laptop oder PC – langsamer. Jedes neue Update wird einfach auf das alte draufgepfropft, unabhängig davon, wie es sich auswirkt. Das ist in etwa so wie in der Medizin: jeder Arzt verordnet seine Medikamente , egal ob es sich mit vorher verordneten Medikamenten verträgt.

-1
backpflaune
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

Mein PC wurde noch nie durch ein Update langsamer und bis auf ME hatte ich alles.

0
Shyntaru
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

Du aber ganz ehrlich, das hast du bei IOS oder MacOs ebenfalls. Mein altes Macbook von 2012 musste 2017 auch ersetzt werden, da es irgendwann nicht mehr mithalten kann. Ist eben der Zahn der Zeit.

0
jogi-k
6 Jahre her

Ich finde den launcher klasse, auf meinen double boot Tablets. Nur fehlt mir die kacheloptik.

Finde das Android /ios design grauenvoll.

2
GueVo
Antwort auf  jogi-k
6 Jahre her

Kacheloptik kann sich nicht durchsetzen auf einem Android. Eingefleischte Android Nutzer finden die Kacheloptik grauenhaft. Ich habe mich schnell daran gewöhnt. Mittlerweile nutze ich mein Lumia 950XL fast gar nicht mehr. Zwischendurch aufladen und updaten. Das wars

0
jogi-k
Antwort auf  GueVo
6 Jahre her

Klar, aber es ginge ja auch, das man wählen könnte.

1
nutella
Antwort auf  jogi-k
6 Jahre her

Bei Android geht es ja. Man kann verschiedene Launchers mit verschiedenen Designs wählen. Wenn du Kacheloptik haben willst, installiere dir zB Launcher10.

0
jogi-k
Antwort auf  nutella
6 Jahre her

Es geht mur ja nicht um die kacheloptik ansich, sondern um Microsoft. Ich will so wenig Google wie möglich, und soviel Microsoft wie möglich. Und da wäre eine kacheloptik beim MS Launcher, das sahnehäubchen oben drauf.

4
landolph
Antwort auf  jogi-k
6 Jahre her

Optionale Kacheloptik wäre ’n Ding.

0
hanno
6 Jahre her

Der Microsoft Launcher gefällt mir sehr gut auf meinen Gigaset Plus 370

0
Shyntaru
Antwort auf  hanno
6 Jahre her

Rein aus Interesse, wie läuft er auf dem Gigaset? Kommt es zu Framedrops oder FPS Einbrüchen in Animationen. Hast du längere Ladezeiten beim Apps öffnen (2sek +/-) etc?

Danke schon einmal.

0
geoigeek
6 Jahre her

Ich würde den Launcher ja gerne nutzen, aber in Verbindung mit per Intune ausgerollten Android for Work Apps ist er leider nicht nutzbar, da sich die Apps nicht anheften lassen. Auch der Weg den Launcher per Intune verteilt zu installieren funktioniert nicht, dann lassen sich zwar die Apps anheften, aber der Launcher lässt sich dann nicht als Start-App definieren.

0
Ostsee
6 Jahre her

Ich empfinde den Microsoft Launcher nicht als Bremse. Läuft flüssig und ohne Stottern, Samsung S9 plus

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH