• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft kauft Semantic Machines um Konversationen mit KI zu verbessern

von Jo
21. Mai 2018
in Microsoft, News
3
Windows 10 Insider Preview Build 14328 für PC und Mobile erschienen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wie Microsoft heute bekannt gab, wurde die Firma Semantic Machines in Berkeley für eine nicht näher genannte Summe übernommen.

Verbesserte Konversation

Wie wir vermutlich alle wissen, reagieren künstliche Sprachassistenten aktuell vor allem auf Signalwörter und bestimmte Kommandos. Das erklärte Ziel der Unternehmen wie Microsoft, Google oder auch Amazon ist es natürlich, einen normalen Gesprächsverlauf zu ermöglichen.

Die Firma Semantic Machines ist ein Start-Up Unternehmen aus Californien, welches Technologien für die Konversationen mit künstlichen Intelligenzen entwickelt. Die von Semantic entwickelte Conversations-Engine basiert auf maschinellem Lernen. Die Engine extrahiert semantische Absichten aus den natürlichen Eingaben (Sprache oder Text) und erzeugt daraus ein Lernframework. Laut Microsoft erlaubt dies den Nutzern, Informationen und Dienste auf eine natürlichere Art und Weise zu nutzen.

Semantic bietet darüber hinaus auch ein sehr prominentes Team. Die beiden hochangesehenen Forscher im Bereich Sprach-KI Dan Klein, Professor in Berkley und Percy Liang, Professor in Stanford, gehören ebenso dazu, wie Dan Roth und der ehemalige Apple-Chefsprachwissenschaftler Larry Gillick. .

Laut David Ku, CVP und Chief Technology Officer bei Microsoft KI & Research, möchte Microsoft in Berkley ein Zentrum für die Konversation mit künstlichen Intelligenzen aufbauen. Das Ziel liegt laut David Ku darin:

“Combining Semantic Machines’ technology with Microsoft’s own AI advances, we aim to deliver powerful, natural and more productive user experiences that will take conversational computing to a new level,”

„Durch die Kombination der Technologie von Semantic Machines mit Microsofts eigenen KI-Fortschritten wollen wir leistungsstarke, natürliche und produktivere Benutzererlebnisse bieten, die das Konversationscomputing auf ein neues Niveau heben.

Microsoft verfolgt hiermit also große Pläne und versucht im Kampf gegen die Mitbewerber am Ball zu bleiben. Erst kürzlich hatte Google auf seiner I/O-Entwicklerkonferenz mit „Duplex“ gezeigt, welche Ambitionen man in diesem Bereich hat. Microsoft tut gut daran, hier ebenfalls aktiv zu werden und nicht ins Hintertreffen zu geraten.

 

Was denkt ihr? Kann Microsoft mit den anderen Mitbewerbern mithalten oder ist auch dieser Zug abgefahren?


via mspoweruser

Tags: KIKonversationMaschine LearningMicrosoftMicrosoft ResearchÜbernahme
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
ahoiiiiiiii
6 Jahre her

„und der frühere Apple Mitarbeiter im Bereich Sprache Larry Gillick.“. In dem Artikel auf MSpoweruser steht aber „former Apple chief speech scientist“. Übersetzungsfehler oder…? 😉

0
Jo
Verfasser des Artikels
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Habs geändert 😉

1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Jo
6 Jahre her

👍😉

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH