• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Microsoft kauft den Groove Music Player und verhindert damit zweites SkyDrive

von Tom
10. Februar 2016
in News
6
Microsoft kauft den Groove Music Player und verhindert damit zweites SkyDrive
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Groove Music Player

Erinnert Ihr Euch noch an SkyDrive? So hiess OneDrive früher mal. Dann kam Sky und meinte, dass man Microsoft’s Clouddienst mit ihrem TV-Angebot verwechseln könnte (man hatte im Zeitraum 2008–2011 ein Produkt namens „Sky Store & Share“ im Angebot) und verklagte Microsoft. Diese verloren 2013 vor Gericht und wurden dazu verdonnert, nach einer Übergangsfrist einen neuen Namen für den Cloud-Dienst zu verwenden. OneDrive war geboren.

Ähnliches hätte mit der Veröffentlichung des Groove Music Players von Microsoft passieren können. Xbox Music wurde in Groove Music umgetauft und eine neue Universal-App wurde entwickelt.

Den Groove Music Player gibts aber schon länger. Entwickelt wurde die App, die es bereits seit Jahren für iOS gibt, von drei kanadischen Entwicklern. Hat Microsoft da also nicht gut genug aufgepasst, als sie einen Namen für ihren Dienst suchten? Die Vermutung liegt jedenfalls nahe.

Entwickler Groove Music Player Kanada
Die Entwickler des kanadischen Groove Music Players

Zu einem Rechtsstreit wird nun aber nicht kommen. Microsoft hat sich die App zu nicht öffentlich bekannten Konditionen von den drei Entwicklern gekauft. Doch, ist die jetzige Übernahme wirklich der Grund, wieso diese App aufgekauft wurde?

Schaut man sich die Funktionen der iOS-App an, gibt es noch eine weitere Möglichkeit. Denn der kanadische Groove Music Player, der nun eben zu Microsoft gehört, verfügt über Features, die man beim Groove Music Player von Microsoft bisher vermisst. Die App kann u.A. die Musik des Benutzers durchsuchen und aufgrund dieser Sammlung automatisch Wiedergabeliesten erstellen.

Es könnte also auch sein, dass sich Microsoft hier das nötige Wissen sichern wollte, bevor es ein anderes Unternehmen tut. Die Sache mit dem Namen wäre dann natürlich eine willkommene Nebensache. Dagegen spricht aber das Statement der Entwickler. Denn der kanadische Groove Music Player wird per sofort eingestellt und kann auch nicht mehr heruntergeladen werden.

Was denkt Ihr? Hat Microsoft hier vorsorglich einen Rechtsstreit verhindert, oder sich doch eher das nötige Know-How für neue Features gesichert?


Quelle: Zikera via Windows Central

Tags: Microsoft
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
6 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Ivo
9 Jahre her

Bißchen off Topic.
Mein Microsoft Groove pass funktioniert z.Z. gar nicht. Hat Jemand auch Probleme das er seine Musik nicht streemen kann? Ich erhalte den Fehler 0xc10100b2 und 0xc00d3701 der Microsoft Support konnte mir auch nicht wirklich weiterhelfen

0
spaten
Antwort auf  Ivo
9 Jahre her

Jo, hatte ich eben auch. Neustart hat geholfen…

0
Ivo
Antwort auf  spaten
9 Jahre her

Habe den xten Neustart gemacht hilft alles nix.

0
René
9 Jahre her

Ich glaube Übernahme geschah nur wegen dem Namen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Feature „Musiksammlung durchsuchen, um automatische Wiedergabelisten zu erstellen“ für einen Softwareriesen wie Microsoft so unglaublich kompliziert zu programmieren ist, dass man sich gezwungen sieht, für diese Funktion die Apps externer Entwickler aufkaufen zu müssen. Aber vielleicht sehe ich das auch falsch.

Es kann auch sein, dass Microsoft für sich hier eine elegante Möglichkeit entdeckte zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.

0
Portalez
9 Jahre her

Microsoft ist mittlerweile leider ein gebrandmarktes Kind, was Namensrechte angeht.

Erst kam die Metro Group und der einhergehende Markenkonflikt mit der Metro UI (Windows 8) an, dann wie du schon genannt hast Sky wegen SkyDrive, und nun das mit Groove.
Ich denke, das hat tatsächlich nur etwas mit dem vermeiden eines eventuellen Rechtsstreits zu tun.

Ehrlich gesagt kann ich bei vielen Markenkonflikten nur noch mit dem Kopf schütteln. Unternehmen verklagen sich gegenseitig aufs Messer, weil Produkt A) kleinste Ähnlichkeit vom Namen her hat wie Produkt B), auch wenn A ein Staubsauger und B ein Nasenspray ist.

0
StolleD
9 Jahre her

Hi,

ich kann nur hoffen, das Microsoft die Funktionen der alten Groove Music App integriert.
Ich war begeisterter Nutzer dieser App und vermisse genau die Funktionen bei der MS Groove App:
Vorschläge und Playlisten aus meinen (!) Songs zu machen und die LastFM Integration.
Viele Grüße,
StolleD

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH