• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft ist das letzte Börsen-Unternehmen mit einem Billionen-Wert

von Lars
25. März 2020
in Microsoft
3
Microsoft
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

In den letzten Monaten gab es zwischen den verschiedenen IT-Riesen ein kleines Rennen, welches Unternehmen zuerst einen Marktwert von mehr als einer Billion US-Dollar erreicht (im Englischen übersetzt Trillion). Verschiedene Unternehmen hatten diese Marke auch erreicht, doch die Corona-Krise geht auch an der Börse nicht vorbei. Von den ganzen One-Trillion-Unternehmen befindet sich nun nur noch Microsoft über der magischen Marke. Alle anderen sind durch die Krise bereits unter die Schwelle von einer Billion US-Dollar (1 Billion = 1000 Milliarden) gerutscht. So kennen es die meisten Kurse nun schon seit Wochen und so trifft es auch die Tech-Riesen, welche bis dato mehr oder weniger nur das Gegenteil kannten: Konstantes Wachstum.

Der Aktien-Verlauf von Microsoft

Die Unternehmen im Aktienmarkt verlieren also stetig an Wert, sodass so ziemlich jedes Unternehmen, welches die Marke erreicht hatte, diese nun wieder unterschritten hat. Das gilt auch für IT-Riesen für Apple, Amazon, Google und Co. Natürlich leidet auch Microsoft unter der aktuellen Entwicklung, allerdings traf es den Redmonder-Konzern nicht ganz so hart. Seit Anfang 2020 verlor Microsoft zwar „nur“ 14%, damit befindet man sich dennoch noch über der Marke. Laut Bloomberg ist Microsoft damit nun das letzte Unternehmen, welches noch den 13-stelligen Markt-Wert verzeichnen kann. Genauergesagt steht der MSFT (die Microsoft-Aktie) bei 1,03 Billionen US-Dollar.

Apple trifft es nochmal eine Nummer härter, da man hier massiv von dem eigenen Hardware-Geschäft abhängig ist, welches wiederum von den chinesischen Produktionseinschränkungen hart getroffen wurde. Apple kommt auf 981,7 Milliarden US-Dollar. Ähnlich hat es auch den Versand-Riesen Amazon getroffen, hier ging es zuletzt jedoch leicht bergauf. Amazon steht derzeit weit abgeschlagen bei 947,3 Milliarden US-Dollar. Das von der Werbung stark abhängige Google fällt durch die Gesamtlage aktuell sehr tief und hat nur noch einen Wert von 726,2 Milliarden US-Dollar.

Quelle: Bloomberg

 

Tags: AktieaktienAmazonAppleAWSazurebillionBörsecloudcompanycoronaGooglehardwareimaciOSipadiPhoneitKrisemarktMicrosoftmilliardemsftNewsPixelRedmondStreamingSurfaceTechtrillionUS-DollarVirusXboxxCloud
Share5TweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft: Deaktivierung des Bing-Buttons in Edge bald einfacher?
Microsoft

Gratisangebot durch Microsoft: Bing-Suche mit KI bietet kostenloses Update

31. März 2023
Windows 11 Aktivierung prüfen
Microsoft

Windows Snipping-Tool: “Acropalypse”-Fehler wurde behoben

31. März 2023
Microsoft Teams in Rheinland-Pfalz bald nicht mehr an Schulen geduldet
Microsoft

Microsoft Teams führt Namensänderungen ein

27. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
zorro
3 Jahre her

das ist keine trillionen, sonder eine billionen (wir sind nicht in den usa, da sind es trillionen).

4
Lars
Verfasser des Artikels
Antwort auf  zorro
3 Jahre her

Ist korrigiert.

3
lohmi931986
Antwort auf  zorro
3 Jahre her

Ja ich glaube da wurde die Übersetzung etwas verdreht. Obwohl ne echte Trillion sicher auch Microsoft freuen würde 😉

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN