• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft investiert kräftig in Windenergie

von Leonard Klint
14. November 2016
in Microsoft, News
12
Microsoft investiert kräftig in Windenergie
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

windenergie-microsoft

Wind und Cloud passt gut zusammen. Das denkt sich auch Microsoft und investiert kräftig in diese Form der erneuerbaren Energien. Insgesamt beziehen die Redmonder ein Gesamtvolumen von 500 Megawatts aus Windenergie (Marty benötigt etwa doppelt soviel um in die Zukunft zu reisen).

Microsoft kommt damit seiner Firmenzielsetzung für grüne Energien ein Stück näher. Schon jetzt werden ca. 44% des Energieverbrauchs von Microsoft Rechenzentren aus Wind-, Wasser- und Solarenergie gewonnen. Bis 2020 soll dieser Wert sukzessive auf 60% gesteigert werden.

A Cloud for global Good

In einer Art Manifest hat Microsoft seine Vorstellungen der Cloud unter dem Satz „A Cloud for global Good“ zusammengetragen. Neben Sorge für die Umwelt, legt der Softwareriese hier seine Pläne für eine verantwortungsvolle, sichere und inklusive Cloud dar, die der Gesellschaft als Ganzes helfen soll.

Es gibt viele Skeptiker was das Thema Cloud angeht. Gegen die Investition in erneuerbare Energien dürften aber wohl die wenigsten Einwände haben.


Quelle

Tags: InvestitionMicrosoft
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Revelation
8 Jahre her

Viel heisse Luft 🙂 ne spass beiseite. Find ich gut

0
Xlix
8 Jahre her

Aber so sauber ist Wind auch nicht, weil die vernichten auch einige Vögel… Kernfusion wäre glaube besser.

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  Xlix
8 Jahre her

Sorry. Aber Fusion funktioniert nicht. Mal ganz davon abgesehen, dass bereits das Gewinnen von Uran die Umwelt extrem schädigt und verseucht. Von dem Abfallproblem ganz zu schweigen. Wenn man alle Kosten ziviler Atomstromprojekte über die gesamte tatsächliche Laufzeit (nicht die des Abschreibungszeitraums!) zusammenrechnet, dann dürfte jedes Atomprojekt im günstigsten Fall auf Null aufgehen, wenn die möglichen Gefahren mit Null angesetzt werden. Rechnet man aber die Kosten aller zivilen Atomprojekte inklusive der eingetretenen Gefahren zusammen (also mit Fukushima und Tschernobyl), dann wird es auf tausende von Jahren nicht auf Null gehen können. Kohle kann dagegen nie kostenlose Energie produzieren, da die… Weiterlesen »

0
Slavik
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

Ich glaube, Xlix hat einen Scherz gemacht 😉

0
backpflaune
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

Kernfusion und Kernspaltung aber nicht verwechseln.

0
CloudConnected
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

So direkt stimmt das nicht, der Fusionsprozess konnte im ITER schonmal in Gang gesetzt werden…wenn auch nur sehr kurz… Die Abfälle die dabei entstegen, sind wesentlich unproblematischer als von den derzeit eingesetzten Atomreaktor-Typen. In 20-30 Jahren könnte das wirklich die Energieprobleme der Menschheit lösen…

Ergänzung: Lösungen mit Sonnenenergie, Wind- oder Wasserkraft sind natürlich wesentlich eleganter und noch sinnvoller, keine Frage…

0
Xlix
Antwort auf  CloudConnected
8 Jahre her

Ja die Fusion meine ich. In Deutschland gibt es schon ein Versuch. Verwechsel ich immer mit Wolfsschanze den Ort. Finde das wäre die Energie für die Zukunft. Windräder töten Vögel, also auch nicht wirklich Ökologisch. Solarzellen schon besser, aber an sonnigen Flecken eher Sinnvoll. Braucht aber auch seltene Erden. Also mal nach Afrika und China gucken und schon auch nicht mehr so sauber eigentlich. Wasserkraft ist auch nicht schlecht, aber auch nicht überall zu nutzen und wenn man sich überlegt, wie viel Lebensraum beseitigt wird von den Tieren, ist es auch nicht so ganz Ökologisch. Daher finde ich wenn es… Weiterlesen »

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  Xlix
8 Jahre her

Auch bei der Fusion wird es vermutlich Abfälle geben, auch wenn es sich nur um verstrahlte Reaktorkammern handeln dürfte. Windenergie, die technologisch auf dem aktuellen Stand ist, bringt keinen einzigen Vogel um. Man kann die Windräder ausschalten, via Näherungssensor, oder den Vogel mit akustischen Mitteln auf Abstand halten. Geht alles. Wenn das gemacht wird, stirbt kein einziger Vogel. Im Gegensatz zu Hochspannungsmasten…. (Gilt auch für Fledermäuse). Die meisten Vögel und Fledermäuse sterben aber, weil sie als Jungtiere verhungern. Weil keine ungenutzten Wiesen mehr da sind, Feuchtgebiete, Hecken zwischen den Feldern, zuwenig Insekten durch Gifte auf den Feldern, zuviele Fußgänger und… Weiterlesen »

0
carrabelloy
Antwort auf  Xlix
8 Jahre her

richtig da muss man was gegen tun und wenn man viele kleine Elenes benutzt so das sie strahlen sehen oder andere Möglichkeiten

0
ExMicrosoftie
8 Jahre her

Weiß jemand, wie groß der Anteil bei Android und Apple ist? Und kann das jemand mit dem jeweiligen Verbrauch in Relation setzen? Apple ist ja angeblich so viel grüner als MS. Aber deren Rechenzentren sind auch einiges kleiner. Und wenn man bedenkt, dass Apple und Google (große?) Teile ihrer Rechenzentren bei MS hosten oder gehostet haben, sieht es noch wieder anders aus….
Von der Energie, die für die Bürogebäude aufgewendet wird, gar nicht zu reden….

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH