• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft investiert in Drohnen-Plattform AirMap

von Florian_L
23. Februar 2017
in Microsoft, News
8
Airmap, Investoren
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Airmap, Investoren

Zusammen mit Qualcomm, Sony, Airbus und anderen großen Unternehmen investiert Microsoft insgesamt 26 Millionen US-Dollar in AirMap. Das Start-Up bietet eine umfangreiche Plattform für Drohnenpiloten und gilt damit als aufstrebendes Unternehmen in einem Zukunftsmarkt.

Die Drohnenspezialisten von AirMap bieten seit 2014 eine Karte mit eingetragenen Drohnensperrzonen und anderen Infos für Drohnenpiloten an. Nun soll das Angebot um digitale Sicherheit, Geofencing und Drohnenverkehrs-Management erweitert und auch international in neue Märkte gebracht werden. Denn die Gründer sind davon überzeugt, dass Drohnen als Lieferdienst oder sogar fliegende Autos selbst die optimistischsten Marktprognosen übertreffen werden. Im Rahmen der Erweiterung sollen Büros in Mountain View bei der NASA in Kalifornien und in Berlin eröffnet werden.

Nagraj Kashyap, Corporate Vice President bei Microsoft Ventures, betont die führende Position von AirMap sowie das Potential hinter Drohnen. Zusammen mit den Ressourcen aus Redmond und dem KI-Know How soll die kommende Drohnenlandschaft geprägt und vorangebracht werden. Dabei will man sowohl Freizeit- als auch Berufspiloten im Blick behalten, auch autonome Drohnen sollen nicht vergessen werden.

Seid ihr Drohnenpiloten?


Quelle und Bild AirMap via OnMSFT

Tags: InvestorMicrosoft
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
turbolizer
8 Jahre her

Da kommt mir gleich der gute alte Microsoft Flugsimulator wieder in den Sinn. Und meine unzähligen Bruchlandungen.

3
Königsstein
Admin
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Hehe, Klassiker. Mir war der immer zu schwer. 🙂

0
turbolizer
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

Mir auch. Ich hatte auch nur einen Monitor. Aber die Cockpits der Freaks fand ich cool.

0
_Daniel_
8 Jahre her

Ich bin Modellbauer, also bin ich Quadrocoper-Pilot, kein Drohnenpilot! 😂

0
turbolizer
Antwort auf  _Daniel_
8 Jahre her

Würdest du wollen, dass die Leute ihre Pakete mit deinem Quadrocopter versenden? 🤔

0
Sigi
8 Jahre her

Ich vermute mal, dabei geht es um einfach zu verarbeitende Schnittstellen. Denn eigentlich hätten die ganz einfach und weitgehend kostenlos die Karten der Gleitschirmflieger mit den Flugzonen nutzen können. Der Nachteil an Gleitschirmkarten ist nur, dass die Abdeckung im Ausland nicht immer sichergestellt ist.

0
lex
8 Jahre her

Das finde ich super interessant

0
DonDoneone
8 Jahre her

OMG drohnen.. Wieder so eine neue Geisel unserer Gesellschaft!
DA sollte so eine Anordnung her, wie bei der puppe!!
Mit Zerstörungsnachweis! Und auf ihren Kosten sollen sie auch sitzen bleiben.
Immer wenn ich einen Typen mit so einem verfluchten Ding sehe, dann gerät mein Blut zum kochen 😡

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH