• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft implementiert flüssiges Scrollen in Chromium

von Jo
10. März 2019
in Microsoft, News
21
Google Chrome Update
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wie regelmäßige Leser unsere Seite bereits wissen, wird Microsoft seinen Edge Browser von Grund auf neu bauen und die eigene Renderengine EdgeHTML ersetzen. Der neue Browser wird auf Chromium aufsetzen und soll dadurch vor allem Kompatibilitätsprobleme lösen. Nun hat Microsoft eines der besten Edge Features nach Chromium portiert.

Flüssiges Scrollen nun auch in Chrome

Edge hat trotz einiger Nachteile auch so manche Stärken. So ist das Scrollen in Edge sehr flüssig und auch bei überladenen Seiten bleibt dies so. Microsoft hat nun dieses Feature auch in Chromium implementiert. Dies liegt natürlich daran, das Microsoft all die Vorzüge von Edge auch im neuen Browser nutzen möchte. Nutznießer hierbei sind natürlich all die anderen Browser auf Chromium Basis, wie z.B. Chrome oder Opera. Microsoft selbst sagt dazu:

Scrollbar scrolling using the mouse happens on the main thread in Chromium,” Microsoft’s proposal explains. “If the main thread is busy, scrolling by clicking on the scrollbar will appear to be janky as the events keep getting queued up [and] wait for the main thread to free up. We observe on average scrollbar drags have [over double the] latency in Chromium as compared to EdgeHTML today, worse on particularly busy sites. We attribute this gap primarily to EdgeHTML’s feature for off-thread scrollbar drags. By avoiding the main thread in Chromium as well, we believe we can bring the performance of scrollbar drags more in line with what we observe in EdgeHTML.

Das Scrollen der Bildlaufleiste mit der Maus erfolgt auf dem Hauptthread in Chromium“, erklärt Microsofts Vorschlag. „Wenn der Hauptthread besetzt ist, erscheint das Scrollen durch Klicken auf die Scrollbar als sehr schwierig, da die Ereignisse immer wieder in die Warteschlange gestellt werden[und] darauf warten, dass sich der Hauptthread öffnet. Wir beobachten, dass Scrollbar-Drags im Durchschnitt eine[mehr als doppelt so hohe] Latenzzeit bei Chrom im Vergleich zu EdgeHTML haben, was bei besonders stark frequentierten Websites noch schlimmer ist. Wir führen diese Lücke in erster Linie auf die Funktion von EdgeHTML für Off-Thread-Scrollbar-Drags zurück. Indem wir auch bei Chrom den Hauptthreas vermeiden, glauben wir, dass wir die Leistung von Scrollbar-Zügen besser an das anpassen können, was wir in EdgeHTML beobachten.

Der Beitrag von Microsoft wurde bereits von Google positiv aufgenommen und in die Canary Build von Google Chrome implementiert. Um dort die neue Funktion zu aktivieren, müsst ihr zu Chrome flags und dort nach „smooth scrolling“ suchen.

Wie findet ihr das Scrollverhalten von Edge im Vergleich zu anderen Browsern?

via mspoweruser

Tags: ChromeChromiumEdgeEdgeHTMLflüssigGoogleMicrosoftscrollen
Share6TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
21 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
gast
6 Jahre her

Wie rührend… Mir kommen die Tränen…
Microsoft hat sich imho für die falsche Grundlage entschieden. Eine Mitarbeit am Firefox hätte eine ordentliches Gegengewicht zu Chrome gebildet und das freie Netz unterstützt. Nun wird Edge einer von vielen Chromium Browsern und es gibt objektiv keinen triftigen Grund mehr, ihn zu nutzen.

-1
backpflaune
Antwort auf  gast
6 Jahre her

99% aller Nutzer dürfte es vollkommen egal sein was unter der Haube steckt. Hauptsache der Browser ist überall wo sie auch sind, verfügt über nützliche Funktionen (und genau da könnte Edge punkten) und läuft stabil und schnell. Und auch wenn ich das Vorgehen von Google alles andere als gut finde ist z.B. YouTube am Ende des Tages wesentlich besser unter Chromium als unter Edge oder Firefox (Plugins und Scripts außen vor).

2
amagichnich
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

@backpflaune: Du findest es bedenklich und tust nichts dagegen, das ist noch viel schlimmer, als Google toll zu finden

-4
backpflaune
Antwort auf  amagichnich
6 Jahre her

Bislang nutze ich überhaupt keinen Chromium Browser sondern Edge.
Davon ab solltest du dir dann auch überlegen auf Microsoft Produkte zu verzichten. Skype Web ist nämlich unter Chrome OS nicht ausführbar wegen Microsoft. Das ist im Grunde genommen also noch mal deutlich fragwürdiger als das was Google mit YouTube macht.

5
stevenskies
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Könnte ja auch sein, dass Skype Web unter Chrome nicht läuft wegen Google. Immerhin geistert auch die Aussage durchs Internet, dass Google den Code von Youtube veränderte, damit es in Edge langsamer läuft als in Chrome.

-1
backpflaune
Antwort auf  stevenskies
6 Jahre her

Nein so ist es aber nicht. https://twitter.com/tomwarren/status/1104413145563623426?s=20
Und ja wie ich bereits schrieb ist das von Google Mist. Haben sie aber auch klug umgesetzt. Sie nutzen schlicht veraltete APIs während alle anderen Engines (Edge, Firefox) auf neuere setzen. Das ist zwar echt mies aber zumindest kein Block. Dennoch ist Google natürlich dafür bekannt nicht immer auf faire Mittel zu setzen.

-1
amagichnich
Antwort auf  gast
6 Jahre her

@gast: Absolut richtig!! Wenn ich dann solche Argumente höre von wegen MS hat den zweiten Browserkrieg verloren und sollte retten was zu retten ist und dass Google doch ohnehin das Web dominiert, dann macht mich das einfach nur aggressiv. Wir suchen, surfen und navigieren mit Google, kaufen mit Amazon, bieten bei eBay, hören Musik mit Spotify und trinken Cola. Anscheinend stehen wir total auf Monopole und finden das noch nicht mal bedenklich…

-1
backpflaune
Antwort auf  amagichnich
6 Jahre her

Und nutzen PCs mit Windows…

1
Höli
Antwort auf  amagichnich
6 Jahre her

Suchen, surfen und navigieren mit Google? Nein!
Kaufen mit Amazon? OK, einmal erwischt.
Bieten bei eBay? Nein!
Musik mit Spotify? Nein!
Trinken Cola? Nein!
Ich habe auch kein Facebook oder WhatsApp.
Bin ich ein Alien? :O

0
Scaver
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

Vermutlich schon… oder viel zu alt 😂

1
Scaver
Antwort auf  amagichnich
6 Jahre her

Jeder Mensch sucht sich das für ihn beste Produkt raus. Und das Google, Amazon, Cola und Co. eben für 90% und mehr ALLER Kunden die Beste Wahl sind, harz doch einen Grund. Ihr Produkt ist eben besser als andere. Sei es in Algorithmus, beim Service oder beim Geschmack. Ich Wähle doch nicht für mich das zweit beste Produkte nur aus Prinzip, damit die Nr. 1 weniger verdient! Sicher, es gibt Ausnahmen, aber die muss jeder für auch selber festlegen. Und niemand (z.B. Du!) hat das Recht jemanden dafür zu verurteilen, wenn er einfach das beste Produkt nutzen will. Und Monopole…… Weiterlesen »

2
backpflaune
6 Jahre her

Das ist doch schon mal gut. Microsoft könnte Chromium auch bei der Touchbedienung sicher verbessern. Beim Ressourcenmanagement weiß ich nicht wie sehr sie das im System ändern könnten. Ich hoffe einfach dass Edge viele der Features behalten wird weshalb ich ihn überhaupt nutze.

2
Scaver
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Das hoffe ich auch. Edge mit dem Funktionen wie er ist + Chromium AddOns und ggf. etwas kompatibler mit machen Seiten. So wünsche ich ihm mir, wenn er mit Chromium kommt. Und die Chancen stehen recht gut denke ich.
MS spart sehr viele Ressourcen, wenn sie nicht die eigene EdgeHTML weiter entwickeln und pflegen. Und wenn sie davon nur ein Teil wieder in Chromium reinvestieren, wie sie es ja nun schon getan haben, könnte Edge vielleicht sogar der besser Chrom werden. Und das würde ich mir erst Recht wünschen.

2
boby24
6 Jahre her

Ich benutze Edge am liebsten weil er so gut im System integriert ist,und schnell und sicher arbeitet. Was will man mehr??

7
Shayliar
6 Jahre her

Welche Probleme hat denn Edge bitte schön? Also imho ist er der stabilste, effektivste Browser und vor allem Datensicherheitsmässig um klasseb besser.. Während chrome und Firefox auch auf Seiten ohne Werbe Ads.. Werbung anzeigen, tut sies Edge nicht… Und beide kapitulieren oft vor überladenen Seiten

0
Scaver
Antwort auf  Shayliar
6 Jahre her

Richtig. Aber es gibt viele Seiten, die mit Edge nicht richtig können, wie z.B. YouTube, AMD Rewards, Seiten von Ubisoft usw. Warum, weil die für Chrom optimiert sind und Chrom sich nicht ganz an die Standards hält (so wie es früher mal mit dem IE war).

1
Höli
6 Jahre her

Derzeit schafft Microsoft es ja noch nicht einmal, die Synchronisation zwischen Edge am Desktop und am Smartphone hinzukriegen.

0
backpflaune
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

Wird ja vielleicht umso einfacher wenn beides Chromium ist

0
Scaver
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

Android klappt prima! Und auch mit dem L950 habe ich keine Problem, nur manchmal ein bisschen Verzögerung.

0
Höli
Antwort auf  Scaver
6 Jahre her

Würde ich mir auch wünschen. Klappt einfach nicht. Habe sogar schon den Support kontaktiert. Die haben mir einen Link gegeben, damit konnte ich OneDrive auf die Standardeinstellungen zurücksetzen, falls dort was verstellt gewesen wäre. Ich habe dann echt noch alles versucht, glaube mir! Ich habe sogar das Smartphone und den Laptop (Surface) neu aufgesetzt! Komplett neu, verstehst du? Dann hat es original zwei Tage lang funktioniert, danach war es wieder vorbei. 🙁

0
diekade
6 Jahre her

Nachdem nun Edge aus unerfindlichen Gründen meine Favoritenleiste und sämtliche gespeicherten Zugangsdaten gelöscht hat, reicht es mir. Ich bin jetzt komplett auf Firefox umgestiegen und bis jetzt sehr zufrieden. Bei Firefox funktioniert sogar die Synchronisationsfunktion über sämtliche Plattformen hinweg, unglaublich!!!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH