• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft Edge

FAQ: Microsoft Edge, Chromium, Blink – Was ihr wissen müsst

von Leonard Klint
7. Dezember 2018 - Aktualisiert am 4. März 2020
in Microsoft Edge, Windows 10
9
Microsoft edge chromium FAQ, blink chakra
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der Microsoft Edge Browser verändert sich, das hat das Unternehmen gestern mittels offiziellem Blogbeitrag bestätigt. Dabei fallen Begriffe wie EdgeHTML, Chromium, Blink und Chakra – doch was bedeutet das genau? Folgender FAQ soll euch dabei helfen den Durchblick zu behalten.

Microsoft Edge Chromium

Microsoft Edge – Stirbt Microsofts Browser?

Für alle die nun wieder Abgesänge auf Microsoft starten: Nein, Edge bleibt mitsamt seiner Marke genau so wie es jetzt ist. Edge wird auch nicht plötzlich zu Chrome. Microsoft wechselt von der EdgeHTML Engine zu Chromium Blink.

Höchstwahrscheinlich werden normale Verbraucher nichts vom Wechsel der Engines mitbekommen. Kleine Unterschiede könnte es aber geben.

Microsoft Edge – Wieso der Wechsel von EdgeHTML zu Chromium?

Wie wir bereits an anderer Stelle erklärt haben, geht es um Webstandards. Chromium hat den größten Marktanteil unter den Browsern und wird deshalb von den meisten Webentwicklern priorisiert. Microsoft möchte diesen Vorteil für sich ausnutzen.

Diese Kompatibilitätsunterschiede sind zum Teil dafür verantwortlich, dass Edge gegen Chromes Herrschaft nichts auszurichten vermag. Besser gesagt: Edge hängt vom Marktanteil her ohnehin schon so stark hinter Chrome hinterher, dass es sicher nicht hilfreich ist, wenn man mit seiner eigenen EdgeHTML-Engine sein eigenes Süppchen kocht.

Ein großer Vorteil wird auch die komplette Kompatibilität für Browser-Erweiterungen sein, die momentan für Chromium verfügbar sind (sehr viel mehr als jetzt).

Was ist der Unterschied zwischen Chromium und Google Chrome?

Chromium ist ein Open Source Projekt. Das bedeutet, dass jeder freien Zugriff auf den Code hat und seinen Bedürfnissen anpassen kann. Google hat dies mit seinem Chrome Browser getan, Microsoft wird dies für Edge tun.

Edge mit Chromium-Basis wird aber nicht zu Google Chrome – überhaupt nicht. Es ist ein bisschen so wie mit Android. Es gibt Versionen von Android, die nichts mit Google zu tun haben (sogenannte Forks).

Microsoft wird aktiv zum Wachstum von Chromium beitragen indem sie eigenen Code beisteuern werden.

Chromium als Basis bedeutet in keinem Fall, dass Google Einfluss auf den Edge Browser und somit Windows 10 nehmen kann.

Microsoft Edge Chromium

Was passiert mit all den “Krankheiten” die Google Chrome hat, z.B. Scrollverhalten und Akkubelastung – betrifft das nun auch Edge? Was ist mit den Edge-Features?

Microsoft wird versuchen den meisten Code von EdgeHTML auf Chromium hinüber zu portieren. Auch bestehende Features wie “Inking”, Tabs verstauen, Ebook- und PDF-Reader, sollen erhalten Bleiben. Microsoft wird aber auch Features auf den Prüfstand stellen und beurteilen, ob diese oft genutzt werden oder eher nicht. Auf Basis dessen könnten einige Funktionen auch rausfliegen.

Die schlechten Eigenschaften, die beispielsweise Google Chrome besitzt, vor allem die hohe Akkubelastung, wird Microsoft versuchen zu umgehen. Wie effektiv die Redmonder da im Code basteln können, bleibt noch offen.

Welche Systeme werden das Chromium-Edge erhalten?

Microsoft wird das neue Edge allen unterstützten Systemen bereitstellen, das beinhaltet Windows 7, Windows 8, Windows 10 und macOS. Der mobile Edge-Browser für Android und iOS nutzt ohnehin bereits die jeweiligen Engines der Plattformen (Android = Chromium, iOS = Webkit).

Wie wird Microsoft Edge in Zukunft aktualisieren?

Microsoft wird Edge in Zukunft aus den Windows 10 Updates auskoppeln, was eine höhere Frequenz an Aktualisierungen für den Browser erlaubt. Statt zweimal jährlich könnte Edge nun alle 6 Wochen aktualisiert werden, so wie Firefox und Chrome das machen.

Was ist mit dem “Free Web” – wird das Internet nun monopolisiert?

Mozilla hat als erste Firma öffentlich Kritik an dieser Entwicklung geäußert. Microsofts Schritt hin zu Chromium würde das freie Internet bedrohen. In gewisser Weise stimmt dies, da sich nun fast alle Entwickler auf der Welt auf eine einzige Engine konzentrieren.

Interessant in diesem Zusammenhang fiel mir dabei eine Aussage eines Microsoft Mitarbeiters auf, der an der Edge-Entwicklung beteiligt ist:

*** PERSONAL OPINION CONTINUES ***

IMO, our energies are better spent influencing a leading implementation, so that both the standards and the leading implementation reflect diverse strategic viewpoints and engineering perspectives, and we can make things better for everyone.

— Kyle Pflug (@kylealden) December 6, 2018

Selbst wenn Microsoft EdgeHTML weiternutzen würde, würde dies höchstens symbolischen Charakter haben, so Kyle Pflug von Microsoft. Indem das Unternehmen auf Chromium umsteigt, könnte man im Endeffekt einen sehr viel positiveren Einfluss auf die Erhaltung eines freien Webs haben.

Dieser Pragmatismus macht Sinn – die Umsetzung wird natürlich ausschlaggebend sein. Grundsätzlich vertraue ich aber darauf, dass Microsoft die Privatsphäre der Nutzer respektiert und einen positiven Einfluss auf die Entwicklung von Chromium haben wird.

Und: Es stimmt zwar, dass sich der Markt nun weiter um Chromium konsolidiert. Allerdings ist Chromium an sich ja Open Source, jeder kann es verändern und nutzen wie er es für richtig hält.

Wann wird Chromium für Edge verfügbar sein?

Windows Insider werden als Erste die Änderungen durch Chromium für Edge ausprobieren können. Dies soll noch für Windows 10 19H1 kommen, dessen Entwicklung im Insider Fast Ring schon im Gange ist. Der breiten Masse soll das neue Edge dann in 19H2, also Ende 2019, verfügbar gemacht werden.


Noch Fragen oder Ergänzungen? Ab in die Kommentare damit!

Tags: BlinkChakraChromiumEdgeEdge EntwicklungEdgeHTMLfreies WebGoogle ChromeMacOSMicrosoftMicrosoft EdgeWindows 10
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Teams in Rheinland-Pfalz bald nicht mehr an Schulen geduldet
Microsoft

Microsoft Teams führt Namensänderungen ein

27. März 2023
Neue Office App Microsoft Loop startet als Preview-Version
Microsoft

Neue Office App Microsoft Loop startet als Preview-Version

27. März 2023
Jetzt wird es ernst – EU legt Microsoft Liste mit kritischen Punkten vor
Gaming

EU-Behörden verschieben Activision-Entscheidung auf Ende Mai

22. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
g.sys
4 Jahre her

Ich kann Firefox aber auch MS verstehen.
Wenn jetzt “alle Welt” nur noch auf Chromium konzentriert ist, wird es eine neue Engine noch schwerer haben. Wieso sollte einer eine neue Engine durchsetzen wollen, wenn eh alle Websites und Browser auf Chromium optimiert sind?

Aber die Vorteile bezogen auf den neuen Edge sind nicht von der Hand zu weisen.

0
BelliBasto
4 Jahre her

Eine Sache, die hier aber zu kurz kommt: Auch Quantum von Mozilla ist OpenSource und eine sehr moderne und gute Engine mit allen Features, guter OpenSource-Fanbase und Entwicklerbeachtung und unzweifelhaft weniger von Google beeinflusst als Chromium. Auf Chromium zu setzen bedeutet, dass man den Hauptkonkurrenten (Chromebooks vs. Windows Laptops, usw) alle zukünftigen Zusatzfeatures praktisch frei Haus mitliefert und den einzigen ernstzunehmenden Konkurrenten von Google Chrome (also dieser Alpha-Ausgeburt) massiv schadet. Schlauer wäre gewesen, wenn man Quantum verwenden würde. Das würde ein schönes Gleichgewicht und gesunden Wettbewerb erzeugen. Firefox+Edge vs. Chrome+Safari+Opera. So wie es jetzt wieder läuft greift man damit aktiv… Weiterlesen »

2
nightman
4 Jahre her

Kommt Edge Chromium noch zu Windows 10 Mobile, und wenn nicht wird das alte Edge dann noch funktionieren?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  nightman
4 Jahre her

Frage 1: Nein. Frage 2: Ich denke schon. Ende 2019 endet allerdings auch der Support für Windows 10 Mobile, danach ist das System eh vogelfrei.

1
userin
Antwort auf  Leonard Klint
4 Jahre her

Und das wird dann wirklich der Todesstoß für das System sein. Vogelfrei hin oder her. Die Webseitenprogrammierer hatten so zumindest noch etwas EdgeHTML-Kompatibilität im Auge, weil das Desktopsystem-Edge darauf beruhte, also ein System mit deutlich mehr Verbreitung als die Mobile Version. Wodurch auch das mobile Edge etwas abbekam als Nebenwirkung. Das fällt dann flach, da dessen Basis dann nicht mehr für die Webseitenprogrammierer beachtenswert ist.

1
dotdani
4 Jahre her

Solange Google keinen Einfluss auf Windows / Edge nehmen kann, gefällt mir der Wechsel.
Schade ist jedoch, dass Firefox so immer mehr “isoliert” dasteht.

-1
Hans Frei
4 Jahre her

Ich bleibe beim von mir geliebten Vivaldi.

0
tobiasmayr
Antwort auf  Hans Frei
4 Jahre her

Ist der nicht auch mit chromium Unterbau versehen?!

0
Matthias Börner
Antwort auf  tobiasmayr
4 Jahre her

Ja.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN