• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

Microsoft hatte ein besseres Design für die Surface Earbuds entwickelt

von Jo
26. Oktober 2019
in Exclusives, News, Surface
8
Headphones waren gestern – Microsoft stellt Surface Earbuds vor
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Auf seinem diesjährigen Surface Event in New York hat Microsoft neben den üblichen Verdächtigen, wie dem Surface Pro 7 und dem Surface Laptop 3, auch neue Gerätekategorien wie das Surface Neo und Surface Duo vorgestellt. Doch auch für Fans von Audio-Hardware gab es ein neues Produkt. Die Surface Earbuds sind Microsofts erste In-Ear-Kopfhörer und kommen mit einem aktuell eher untypischen Design daher. Dass man bei Microsoft jedoch auch ein anderes Design im Blick hatte, zeigt nun ein neues Patent.

Siehe dazu: Surface Earbuds kommen Anfang 2020 nach Deutschland

Kopfhörer passen sich ans Ohr des Trägers an

Das Patent wurde am 19. April 2018 eingereicht und am 24. Oktober 2019 veröffentlicht. In diesem beschreibt Microsoft ein Earbud Design, welches äußerlich mehr an die Apple AirPods erinnert. Besonders interessant ist jedoch die Möglichkeit, dass sich die In-Ear-Plugs an das Ohr des Trägers anpassen. Dazu schreibt Microsoft in dem Patent:

Generic adjustable in-ear monitors (IEMs) may suffer from a limited range of resilient ear plugs that may not adequately fit each user, and the user may prefer different ear plugs for different purposes (e.g., the user’s interest in secure fitment may be higher when exercising, while the user’s interest in comfort may be higher when the user is relaxing). The presently disclosed technology is directed to IEMs that permit a user to adjust without removing and replacing an associated ear plug. Instead, the ear plug is adjustable by the user to achieve a desired fit and may be adjusted repeatedly for different desired fits and/or different users.

Allgemeine verstellbare In-Ear-Monitore (IEMs) können unter einer begrenzten Auswahl an elastischen Gehörschutzstöpseln leiden, die möglicherweise nicht für jeden Benutzer geeignet sind, und der Benutzer kann verschiedene Gehörschutzstöpsel für verschiedene Zwecke bevorzugen (z.B. kann das Interesse des Benutzers an einer sicheren Anpassung beim Training höher sein, während das Interesse des Benutzers am Komfort höher sein kann, wenn der Benutzer sich entspannt). Die derzeit offenbarte Technologie richtet sich an IEMs, die es dem Benutzer ermöglichen, sich anzupassen, ohne einen zugehörigen Gehörschutzstöpsel zu entfernen und zu ersetzen. Stattdessen ist der Gehörschutzstöpsel vom Benutzer einstellbar, um eine gewünschte Passform zu erreichen, und kann wiederholt für verschiedene gewünschte Passformen und/oder verschiedene Benutzer angepasst werden.

Microsoft hat sich bei den Surface Earbuds jedoch für ein knopfartiges Design entschieden. Microsoft folgt damit dem Weg “Form follows function”. Über das runde Design können die Touchgesten besser registriert werden. Damit lässt sich die Medienwiedergabe steuern und auch die Office-Integration greift darauf zurück. Die anpassbaren In-Ear-Plus wären natürlich ein super Verkaufsargument gewesen, vermutlich war die Technik jedoch einfach noch nicht ausgereift genug. Eventuell sehen wir die hier beschriebene Lösung in einer zweiten Generation der Surface Earbuds.

Welches Design spricht euch mehr an? Wie findet ihr die Idee von sich anpassenden In-Ear-Plugs?

Quelle: patentscope

Tags: anpassbar an TrägerApple AirPodsDesignIn-Ear-PlugsMicrosoftPatentSurfaceSurface EarbudsTouchgesten
Share10TweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Teams in Rheinland-Pfalz bald nicht mehr an Schulen geduldet
Microsoft

Microsoft Teams führt Namensänderungen ein

27. März 2023
Neue Office App Microsoft Loop startet als Preview-Version
Microsoft

Neue Office App Microsoft Loop startet als Preview-Version

27. März 2023
Jetzt wird es ernst – EU legt Microsoft Liste mit kritischen Punkten vor
Gaming

EU-Behörden verschieben Activision-Entscheidung auf Ende Mai

22. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Scaver
3 Jahre her

Die Käufer werden aber gerade hier eher auf Optik als auf Funktionalität achten.
Glaube nicht, das die hier ein großer Erfolg werden.

0
bitsundbytes
3 Jahre her

Ähm, sicher, dass das Patent von MSFT stammt? Die sehen nicht nur so aus wie…, sondern die schauen auch wirklich so aus wie die auf Symbolen gesichteten neue AirPods mit NoiceCanceling. Etwas kürzere „Akku-Stäbe“ und etwas andere Hörerform sind dort wie hier nahezu identisch.
Vielleicht haben sie einen Rückzieher gemacht, genau weil das so ähnlich ausschaut… 🤔 Wenn das so ist, dann wäre das von MSFT löblich, weil sie ihr eigenes Design entworfen haben (auch wenn es nicht so gelungen zu sein scheint) und nicht die zigste Kopie der AirPods.

0
userin
3 Jahre her

Optisch finde ich die runde Form schöner. Und möglicherweise stecken sie auch fester im Ohr. Mir geht bei beidem irgendwie ein (optionaler) Bügel ab, den man ums Ohr legen könnte, um z. B. bei schnelleren Bewegungen (z. B. Spurten) die Dinger nicht zu verlieren.

Aber wer weiß, vielleicht sind die runden Dinger so gut in der Hörmuschel mit befestigt, dass hierbei kaum eine Gefahr besteht.

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  userin
3 Jahre her

Rausfallen tun die rundem earbuds auch nicht bei schnellen Bewegungen. Allerdings sitzen sie locker im Ohr, was sich merkwürdig anfühlt.

0
shrike
3 Jahre her

Für das was man alles damit anstellen kann ist die optimale Form gewählt. Außerdem sehen sie auch gut aus finde ich. Müsste aber noch mehr Farben geben

-1
Marco
3 Jahre her

Ein Kontaktlinsendöschen in sexy.
Apropos sexy: Das Bild von Leo und Panos bei Twitter 😍

-1
baine
3 Jahre her

Mir gefallen die Kopfhörer von Microsoft, aber nicht in Grau. In schwarz würde ich sie kaufen, bei den Headphones stehen die Chancen nicht schlecht, dass die bald in der Farbe erhältlich sind.

0
LuxmanHH
3 Jahre her

So schön ich meine Surface Headphones finde und diese auch gerne unterwegs (im Flieger) trage… diese Surface Earbuds empfinde ich als absolute Design-Katastrophe. Auch wenn Microsoft sich hinter dem Argument „form follows function“ versteckt… Wearables sind immer auch ein Stück modisches Accessoire und Statement. Das tatsächlich allererste Surface Produkt, welches überhaupt nicht gelungen ist.
Apropos Wearables: ich hoffe so sehr auf eine Surface Smartwatch… Microsoft kann das und gerade jetzt wo das Surface Duo in den Startlöchern steht…

1

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN