• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft hat über 100 Mio. Windows Phones verkauft!

von Tom
22. Juli 2015
in Microsoft, News
13
Microsoft hat über 100 Mio. Windows Phones verkauft!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows Phones
Microsoft hat gestern die Quartalszahlen für das vierte Quartal im abgeschlossenen Geschäftsjahr bekannt gegeben. Wie wir nun wissen, hat Microsoft im letzten Quartal 8.4 Millionen Lumias und damit rund 1.7 Millionen Geräte mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum verkauft. Was wir ebenfalls wissen ist die Tatsache, dass damit der Umsatz um 38% eingebrochen ist. Was wir bis dato aber noch nicht wussten ist die Tatsache, dass Microsoft seit dem Start mit Windows Phone 7 im Jahre 2010 über 100 Millionen Windows Phones verkauft hat.

Auch wenn 100 Millionen erstmal nach viel klingt, ist es das nicht. Apple verkauft (etwas zynisch und übertrieben ausgedrückt) an einem verlängerten Wochenende so viele Geräte und auch Samsung dürfte eher müde lächelnd auf diese Zahlen schauen.

Ein weiterer interessanter Punkt ist folgender. Geht man davon aus, dass ein Windows Phone vom Nutzer im Schnitt 24 Monate im Betrieb gehalten wird, sprechen die Zahlen für eine aktive Nutzerbasis von 60 bis 70 Millionen Nutzern.

 


Quelle: wmpoweruser

Tags: LumiaMicrosoftVerkauf
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11: Android 13 Support startet
Microsoft

Windows 11: Android 13 Support startet

14. Januar 2023
Microsoft 365 Basic wird eingeführt – was hat das Angebot zu bieten?
Microsoft

Microsoft 365 Basic wird eingeführt – was hat das Angebot zu bieten?

14. Januar 2023
Neue Regelung. Microsoft gibt Angestellten unbegrenzt viel bezahlten Urlaub
Microsoft

Neue Regelung. Microsoft gibt Angestellten unbegrenzt viel bezahlten Urlaub

13. Januar 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
max
7 Jahre her

Es sieht aber traurig aus.
Mal sehen welche news am 29.7 kommen werden.
Wie lange kann man noch warten ?
Es sieht bei mir so aus, dass ich auf Android umsteigen werde. und ihr?

Gruesse
M

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  max
7 Jahre her

Naja, ich würde nun zumindest mal warten, bis die mobile Version fertig wird. Und wieso wechseln? Auch wenn sie wenig Geräte verkaufen… die Geräte sind klasse und bieten mir persönlich genau das, was ich brauche. Ich werde sicher nicht wechseln.

0
WeneMuc
Antwort auf  max
7 Jahre her

würde nie mehr auf diese, schwer Malware verseuchte, schlecht gepflegte Plattform wechseln. Android ist für mich echt gestorben.

0
Stefan Pachlina
Antwort auf  max
7 Jahre her

Hallo,
ein Umstieg zu Android ist praktisch ein Rückschritt. Abwarten und Tee trinken. Anfangs wird es vermutlich das eine oder andere Problem geben – aber Probleme sind doch das tägliche Brot 😉
Ich sehe WP als elegante Lösung für Privates und Geschäftliches – ich nutze es in beiden Fällen und bin absolut zufrieden.
Davor hatte ich AMWS (AndroidMalWareSchleuder) und war am verzweifeln.

/me, ein zufriedener Lumianer 🙂

0
David
7 Jahre her

das sieht weder gut noch schlecht aus sondern schlicht wie erwartet. sicher auch von MS.

warum sollte ich mir also deswegen wechsel gedanken machen? WP läuft wie die feuerwehr, tag ein tag aus ohne das es mich im stich läss, und das bei einem erstklassigen nutzerfeeling.

Mir sind da verkaufszahlen vollig wurscht

btw. ich komme von apple und genieße jeden Tag den Wechsel des Öko Systems

0
Pece
7 Jahre her

“Geht man davon aus, dass ein Windows Phone vom Nutzer im Schnitt 24 Monate im Betrieb gehalten wird, sprechen die Zahlen für eine aktive Nutzerbasis von 60 bis 70 Millionen Nutzern.” Mich faszinieren ja alle Versuche die Nutzerbasis von Mobil-OS zu berechnen. Die regelmäßig veröffentlichten Marktanteile sagen ja nichts über die aktuelle Nutzerbasis aus. Nun also ein paar Annahmen: Die 24 Monate basieren wahrscheinlich auf der üblichen Vertragsdauer mit dazugehörendem Smartphone. Gerade bei “billigen” Windows Phones ist es üblich, dass diese keine Vertrags- sondern Prepaid-Handies sind. Ähnlich wie beim iPhone wird die Nutzungsdauer bei Windows Phones länger sein als bei… Weiterlesen »

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Pece
7 Jahre her

Ich denke, man muss sich auch vor Augen führen, unter welchen Umständen Apple und Google die Marktanteile sichern konnten. Sie konnten auf einen vorher noch nicht vorhandenen Markt greifen, der erst durch den Hype ums erste iPhone in der heutigen Form begann zu existieren. Microsoft hat sich erst mit diesem Markt angefangen zu beschäftigen, als die Konkurrenz schon viele Geräte raufgeworfen hat. Und nun müssen sie auf einem übersättigten Markt versuchen, Anteile zu gewinnen. Das Berechnen der aktiven User stelle ich mir auch sehr schwer vor, denn es gibt auch Geräte, welche wirklich nur mit den Grundfunktionen zuhause rumstehen und… Weiterlesen »

0
Paul
7 Jahre her

Was soll Dein Kollege auch anderes sagen? Alle Welt betet es doch so vor. WP wurde und wird einfach “totgequatscht”. Ansonsten: jede Schätzung hat Haken und Ösen, aber es ist nunmal besser als überhaupt gar nix. Es gibt ja auch Schätzungen, wie hoch die Anteile bei den aktiven Nutzern sind. Die ComScore-Zahlen zum Beispiel. Oder StatCounter. Aber auch diese beiden Schätzer haben natürlich gravierende Schwächen. AdDuplex könnte es eventuell genauer wissen, aber die interessieren sich wohl nicht dafür. Abseits dieses Themas finde ich es witzig, dass oft drauf rumgeritten wird, das “Universal Apps” auch auf die XBoxOne kommen und deshalb… Weiterlesen »

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Paul
7 Jahre her

Die Presse trägt ihren Teil dazu bei, dass Windows Phone nicht ankommt. Chip schreibt gefühlt wöchentlich, dass Windows Phone nun tot ist und argumentiert mit scheinheiligen und falschen Argumenten. Ich glaube mittlerweile, dass die nur noch das Datum des Artikels ändern und ihn veröffentlichen, wenn sie mal wieder ne Lücke haben und was “Neues” brauchen. Auch Google hilft mit; Firmen aufkaufen, WP-App entfernen und hoffen, dass die Leute das als Argument für Android sehen. Was die Xbox angeht, so sehe ich auch hier das Potential. Universal-Apps auf der Xbox nutzen, was will ich mehr. Fühle mich im Ökosystem dann umso… Weiterlesen »

0
ikarus13
7 Jahre her

Mache mir Sorgen um die Zukunft von WP, zumal die Strategie von MS auch den Anschein macht auch ohne WP auszukommen. Alle relevanten MS-Apps werden mit großem Engagement für iOS und Android entwickelt. Was Updates und Funktionalität betrifft werden diese Plattformen teilweise vor dem hauseigenen OS bedient. Es fehlt an Alleinstellungsmerkmalen um Anwender davon zu überzeugen auf WP umzusteigen. Die mangelnde Unterstützung der App-Entwickler trägt ebenso dazu bei WP langsam aber sicher zu Grabe zu tragen. Zudem wurde es versäumt hochwertige Lumia-Modelle zu bauen, Entwicklungsländer mit Billig-Lumias zu überschwemmen wird nicht die Lösung sein. Ob Windows Mobile 10 oder die… Weiterlesen »

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  ikarus13
7 Jahre her

Naja, so würde ich es nicht sehen. Nadella hat ja gesagt, dass notfalls Microsoft selbst und alleine WP’s entwickeln und rausbringen wird. Die Apps sind nur unter WP 8.1 so schei**e, unter Windows 10 machen sie einen sehr guten Eindruck. Ich finde die Tatsache, dass die Apps unter WP 8.1 gar nicht mehr weiterentwickelt wurden auch nicht gut, denn dadurch entstand zumindest zwischenzeitlich der Eindruck, dass Microsoft die Apps lieber für die Konkurrenz entwickeln wird, als für die eigenen Geräte. Wird mit W10 aber besser. Es muss. Was die Apps für die Konkurrenz angeht, so ist es nicht primär das… Weiterlesen »

0
ikarus13
7 Jahre her

Dann hoffen wir mal das Beste, denn schließlich
… totgesagte Leben länger!
Wäre auch echt schade darum, WP ist ein tolles OS und ich möchte nicht mehr zurück zu iOS oder Android.

Es bleibt auf alle Fälle spannend.

0
bix
7 Jahre her

Microsoft muss einfach schlechtere Geräte bauen die nach 12 Monaten kaputt sind so wie bei Android, dann können sie mehr verkaufen.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN