• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
WindowsUnited
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
Home Microsoft

Microsoft: „Haben bei OneDrive Mist gebaut“

Leonard Klint von Leonard Klint
28. Dezember 2015
in Microsoft, News, Windows 10, Windows Phone
7
Microsoft: „Haben bei OneDrive Mist gebaut“
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

OneDrive

War das letzte Windows Weekly mit Microsoft Marketingchef Chris Capossela etwa der „Podcast der späten Einsichten“? Scheint fast so.

Capossela scheint kurz vor Jahresende noch einmal alle Communitywunden heilen zu wollen. Erstmal das Signal für die Flaggschiff-Enttäuschten: Microsoft versteht, dass sie für Windows 10 Mobile ein geistiges Ebenbild zur Surface Reihe benötigen.

Zum OneDrive Fiasko hat Capossela folgendes zu verlauten:

. “OneDrive takeback is a way to anger a bunch of diehard fans, particularly in the way we did it. In that case, if anyone had seen the math, I don’t think they would have questioned the economics.”

“Why did we put ourselves there in the first place, that was another mistake that we had made a year earlier. The economics were totally unsustainable, the way we did the communications was very rushed, because of a major publication that was going to publish something that was very damaging, and was not true. And so we felt like we had to get in front of it and we just weren’t ready.”

Er gibt zu, dass Microsoft nicht die Hausaufgaben gemacht und ein völlig unrentables OneDrive Modell angeboten hat. Man habe die Konkurrenz falsch eingeschätzt (…spekuliert, dass diese auch unbegrenzten Speicher anbieten würden-Anm.d.Red.) und wollte mit einem unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnis die Vorreiterrolle einnehmen.

“The economic decision was easy. We made the economic decision, incorrectly, a year earlier, and then when we saw the usage just take off and you have 400 million or whatever it is, and you’re upgrading a gazillion Windows 10 machines, and they’re all using OneDrive, which is great, but you’ve got to use it in a way that’s economically sustainable. Those were some of the things that went into it.”

Microsoft habe die große Anzahl an Onedrive Nutzern unterschätzt und war gezwungen Speicher zu kürzen, um wirtschaftlich zu bleiben.

Meine Meinung: Capossela’s sind PR-typisch weichgespült – seine Entschuldigung allgemein. Ein Schlüsselpunkt ist sicher die falsche Annahme, die Konkurrenz würde ebenfalls unbegrenzten Speicher anbieten; die Redmonder haben sich verspekuliert, das kann ich glauben. Die wirklich geschädigten sind meiner Meinung aber die Nutzer des gratis Speichers von OneDrive. Hier bietet Capossela eine sehr fadenscheinige Erklärung: „Wir haben uns verkalkuliert, sorry“. Das ist inakzeptabel und wahrscheinlich auch nicht wahr. Das Netz wurde solange ausgeworfen, bis man genügend Kundschaft eingefangen hatte.

Microsoft ist nach einer großen Protestwelle etwas zurückgerudert und bietet OneDrive Nutzern die Möglichkeit ihren gratis Speicher zu behalten. Diese Chance gilt noch einen Monat, alle zukünftigen Kunden schauen in die Röhre.

Ich begreife es einfach nicht, wieso Microsoft in einigen Bereichen seinen gesunden Menschenverstand ausschaltet. Desktop Anwender werden bei den günstigen Preisen von Office 365 wahrscheinlich eh ein Abonnement abschließen. Wen man mit dieser Aktion vehement beschneidet, sind also Windows Phone (Mobile) Nutzer – der Bereich also, der absolut gar nicht läuft und bei dem es vergleichsweise wenig zu holen gibt.

Eine ganz ähnliche hanebüchene Entscheidung trifft man beim Abozwang für das ansonsten kostenlose Office Mobile, wenn man es per Continuum nutzt. Warum legt man dieser noch neuen und noch nicht vom Markt angenommenen Art des mobilen Computings Steine in den Weg?

 

Wie denkt ihr darüber? 


 

Quelle

Schlagwörter: Chris CaposselaFehlerMicrosoftOffice MobileOneDriveWindows 10Windows 10 Mobile
ShareTweetSendShare
Vorheriger Artikel

Deal: Microsoft Band 2 bei Amazon für rund EUR 204 (oder CHF 221) zu haben!

Nächster Artikel

Outlook Mail und Kalender App nach Update mit neuem Feature

Verwandte Artikel

Steve Ballmer Amazon AWS Microsoft Azure
Microsoft

Ex-Microsoft CEO Steve Ballmer wählt AWS statt Azure

18. Februar 2019
Office Dateien wiederherstellen
Anleitungen

[Anleitung] Standortabfrage/Position durch Windows 10 und Apps deaktivieren

18. Februar 2019
Windows 10 Ethernet Probleme Version 1809 KB4483452, KB4487038, and KB4487044
Windows 10

Windows 10: Neues Problem mit der Internetverbindung via Ethernet

18. Februar 2019
Youtube kinderpornografie kritik
News

YouTube: Freifahrtschein für Kinderpornografie?

18. Februar 2019
Nächster Artikel
Frischer Wind für Microsoft: Accompli Gründer wird Outlook Chef

Outlook Mail und Kalender App nach Update mit neuem Feature

7
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
wpdiscuz_captcharefresh
4 Kommentar Themen
3 Antworten
0 Abonnenten
 
Meist diskutiert
Heißester Kommentar
6 Kommentatoren
ArnoldLeonard KlintBLebowskidancledater Neuste Kommentatoren
avatar
wpdiscuz_captcharefresh
  Diskussion abonnieren  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
phspe
Mitglied
phspe

Aber wäre es nicht genau der selbe Fehler Office nun gratis für Continuum anzubieten? Wenn es einmal viele Nutzer von W10M und Continuum gibt und sie erst dann Office von kostenlos auf kostenpflichtig umstellen, gäbe es doch wieder einen Aufschrei. Nun haben sie es eben alles gleich auf wirtschaftlichkeit getrimmt, auch wenn das Produkt für Kunden dadurch unattraktiver wird.
Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass eine Vielzahl der Leute die Continuum nutzen schon ein Office 365 Abo haben und sich Microsoft dadurch nicht allzusehr wehtut. Das ist natürlich kein Trost für Leute ohne Abo aber macht die Entscheidung zumindest nachvollziehbar.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
Arnold
Gast
Arnold

Da hast du grundsätzlich recht. Dann hätte man aber ehrlich sein müssen und gleich bei der Vorstellung erklären müssen, dass Office mit Continuum kostenpflichtig ist! Außerdem, warum müssen Premium-Kunden mit den teuersten Handys für etwas zahlen, das MS anderen Kunden schenkt? Mit meinem Lumia 830 bearbeite ich mit dem Display-Adapter MS-Office-Dateien auf dem großen Bildschirm – umsonst! Mit dem Nexus 5 und jedem anderen Android-Handy bearbeite ich MS-Office-Dateien über den Chromecast auf dem großen Bildschirm – umsonst! Auf meinem Lumia 950 klappt nicht einmal mehr Office-Bearbeitung auf dem Handy! Ich habe also kein wirkliches Office mehr! Und es gibt noch… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
dater
Mitglied
dater

Ich glaube MS macht solange weiter bis auch der letzte Kunde bei Google ist !
Beratungsresistent nennt man das, das muss eins der Wörter sein die es auf Englisch nicht gibt !
beratungsresistent = MS

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
dancle
Gast
dancle

Für mich kommt Microsoft in manchen Dingen einfach wie ein absolut unorganisierter Haufen vor, wo keiner so wirklich vom anderen weiß. Wie kann es z.B. sein das neue Lumia-Geräte weiterhin freiweg mit 30GB kostenlosen Onedrive-Onlinespeicher beworben werden? Obwohl es ab Januar nur noch 5GB geben wird, also entweder will Microsoft die Kunden absichtlich täuschen (wovon ich mal nicht ausgehe) oder die Marketingabteilung weiß davon nichts. Naja, und was genau hat Microsoft von der Konkurrenz erwartet, dass sie ernsthaft so blöd sind und auch mit unbegrenzten Speicherplatz werben? Selbst wenn dieser absolut unwahrscheinliche Fall eingetreten wäre, hätte man doch immer noch… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
BLebowski
Mitglied
BLebowski

Naja, in dem Artikel mixt du aber 2 Unterschiedliche Dinge durcheinander. Das ganze hin und her bei OneDrive ist marketingtechnisch keine Glanzleistung und sie müssen endlich mal ein System finden und das dann auch durchziehen anstatt immer mehr Speicher anbieten dann noch mehr wenn man dies und das macht und dann wieder alles zu streichen. Aber das Outlook kostenpflichtig ist wenn man Kontinuum benutzt ist wenigstens konsistent. Sie haben ja gesagt kostenlos unter 7 Zoll und das halten sie somit ein. Besser das gleich so kommunizieren als dann in 1-2 Jahren wieder kostenpflichtig machen. Man könnte dem Lumia 950 natürlich… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Leonard Klint

Es geht ja auch um 2 dinge. Die schlechte Kommunikation aif der einen Seite bei OneDrive. Auf der anderen Seite die hauptgeschädigten – die free User in Windows Phone (da Desktop Anwender tendenziell eher O365 haben)

Zu guter letzt kreide ich MS ein, dass sie Phone User zur Kasse bitten, obwohl die User Base das gar nicht vertragen kann – siehe Continuum und Office (nicht nur outlook).

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
BLebowski
Mitglied
BLebowski

Wie gesagt, beim OneDrive Punkt stimme ich dir zu. Beim Office 365 eher nicht, da es so wie es jetzt ist konsistent ist. Auf dem Handy kann man es ja immer noch kostenlos nutzen. Nur nicht beim Anschließen an einen Monitor. Ob die Userbase das vertragen kann weiß ich nicht und kann ich nicht beurteilen. aber du denke ich auch nicht 😉 Da haben wir halt zwei unterschiedliche Meinungen.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her

Anzeige

Beliebte Artikel

  • Windows 10 Ethernet Probleme Version 1809 KB4483452, KB4487038, and KB4487044

    Windows 10 Patch Dienstag: Alle Änderungen, Alle Downloadlinks

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10 Startmenü: Ein Ersatz für die Live-Kacheln

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10: Bildschirm bleibt schwarz? So löst ihr das Problem

    7 mal geteilt
    Teilen 7 Tweet 0
  • [Kommentar] Kauft nicht bei kleinen Läden

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10 Datei Explorer im Fluent Design mit Files UWP

    5 mal geteilt
    Teilen 5 Tweet 0

Die WindowsUnited App

WindowsUnited UWP App Jetzt bei Google Play Get it from Microsoft

RSS Aus dem Forum:

  • Android App stürzt nach dem Start ab
  • Suche ein neues Android Smartphone
  • Nokia Lumia 640
  • Keine Anmeldung bei Surface go mehr möglich

Anzeige

WindowsUnited

© 2019 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsroom
  • Jobs
  • Tipp senden
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2019 1United GmbH

Melde dich hier mit deinen Benutzerdaten an

Passwort vergessen? Registrieren

Registriere dich hier für WindowsUnited

Alle Angaben werden benötigt. Einloggen

Passwort zurücksetzen

Bitte gebe Email oder Nutzername ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
wpDiscuz