• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Microsoft-Gründer Paul Allen’s Yacht zerstört geschütztes Korallenriff beinahe komplett!

von Tom
29. Januar 2016
in News
4
Microsoft-Gründer Paul Allen’s Yacht zerstört geschütztes Korallenriff beinahe komplett!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

MV Tatoosh

Wer sich etwas mit Microsoft’s Gründungsgeschichte auskennt, der denkt beim Namen Paul Allen (63) an den Mitgründer von Microsoft neben Bill Gates (60). Durch das jüngste Ereignis wird man seinen Name aber vermutlich eher mit einer Naturkatastrophe in Verbindung bringen, als mit der Gründung von Microsoft.

Im Bild: Paul Allen und Bill Gates
Im Bild: Paul Allen und Bill Gates

Eigentlich liegt Paul Allen der Schutz an der Umwelt am Herzen. Der Microsoft-Gründer setzt sich aktiv für den Schutz von afrikanischen Elefanten ein und engagiert sich gegen den illegalen Fischang. Er unterstützt eine Organisation, die Yachtbesitzer für einen sorgsamen Umgang mit den Meeren und den Meeresbewohnern sensibilisiert und finanziert auch ein Forschungsprojekt, das widerstandsfähige Korallenriffe entwickelt.

Doch ausgerechnet Paul Allens Yacht hat nun ein geschütztes Korallenriff in der Nähe der Cayman Inseln (ja, genau die) fast komplett zerstört. Laut dem US-TV-Sender NBC wurden rund 80% des 1’300 Quadratmeter grossen Korallenriffs von der Ankerkette seiner Jacht “MV Tatoosh” (siehe Titelbild) aufgerissen und zerstört.

Bis zu 600’000 US-Dollar Strafe

Darauf aufmerksam gemacht wurde Allens Investmentfirma “Vulcan” durch einen Taucher, der die Crew auf den gravierenden Fehler aufmerksam machte. Sofort habe die Yacht abgedreht, um nicht noch mehr des Korallenriffs zu zerstören.

Für Allen könnte das sehr teuer werden. Die Beschädigung eines geschützten Riffs könnte bis zu 600’000 US-Dollar kosten. Bei seinem geschätzten Vermögen von 18,4 Milliarden (!) US-Dollar dürfte das vermutlich finanziell wenig ausmachen. Der ökologische Schaden ist dafür aber immens und dürfte auch den Umweltschützer schmerzen.


Quelle

Tags: Bill GatesMicrosoftPaul Allen
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

40 Jahre Microsoft Deutschland: Neues “Experience Center” in München eröffnet
Microsoft

40 Jahre Microsoft Deutschland: Neues “Experience Center” in München eröffnet

29. Mai 2023
Microsoft nimmt Überarbeitung der Xbox-Achievements vor
Gaming

Microsoft nimmt Überarbeitung der Xbox-Achievements vor

29. Mai 2023
Microsoft Store bekommt neue KI-Sektion
Microsoft

Microsoft Store bekommt neue KI-Sektion

26. Mai 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
z4p113
7 Jahre her

Schon kla das mittlerweile alles irgendwie und irgendwo Wert hat und es ist auch sau schade um die schöne Natur… aber wer legt fest das ein rift 600.000 $ wert ist? Gibt es da standardisierte Meeresbiologie formeln aus dem ersten Semester xD

0
Stephan
7 Jahre her

Ich warte auf die “The Verge” Schlagzeile: “Microsoft Co-Funder destroys Ocean!”

😀

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Stephan
7 Jahre her

Nö, die sind mit der Totenzeremonie für Windows Phone beschäftigt…

0
wp78
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

Ja, wiedermal.. aber mal sehen, irgendwas wird wohl passieren mit WP.
Nicht heute, nicht morgen, aber irgendwann.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN