• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft gibt Quellcode-Diebstahl durch Hackergruppe Lapsus$ zu

von arminSt
23. März 2022
in Microsoft, News
0
Hacker klauen Samsung Quellcode und 190 GB an Daten
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Erst an diesem Wochenende gab es Behauptungen der Hackergruppe Lapsus$, dass sie einige Quellcodes von Microsoft gestohlen hätten. Microsoft hat dies inzwischen bestätigt, gibt aber zur gleichen Zeit eine Entwarnung. Man sehe in diesem Diebstahl keine Gefahr für Microsoft oder deren Nutzer/innen. Zwar soll es sich um große Mengen an Quellcodes handeln, die in diesem Falle entwendet wurden, doch in einem Blogpost auf der offiziellen Microsoft-Seite gab man sich sehr ruhig und erklärte, dass die Geheimhaltung des Quellcodes scheinbar nicht zu der Sicherheitsstrategie von Microsoft gehöre. Aus diesem Grund schreibt man dem Diebstahl kein großes Gefahrenrisiko zu. Doch ist dies tatsächlich so?

Möchte Microsoft den Datenklau herunterreden?

Natürlich dürfte dieser Hackerangriff nicht spurlos an Microsoft vorbeigehen und er könnte auch in der Tat Konsequenzen mit sich bringen. Experten/innen befürchten, dass die Hacker mit der Hilfe der entwendeten Quellcodes in der Lage sind, Maleware zu erstellen, welche eine offizielle Signatur von Microsoft vorweisen könnte. Aber Microsoft muss sich als Opfer dieser Hackerattacke natürlich beruhigend auf seine Kunden/innen auswirken. In der Stellungnahme erklärte man offen, dass man die Hackergruppe intern als Dev-0537 bezeichnet und die Organisation schon länger unter Beobachtung hat. Der Angriff wurde scheinbar über einen einzelnen Account vorgenommen und daher war es Microsoft möglich, schnell einschreiten zu können, indem man den Zugang gesperrt hat.

Wir halten Euch auf dem Laufenden, was sich in dieser Sache in den nächsten Tagen ergeben wird.


via

Tags: DatendiebstahlMicrosoftquellcode
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Spontanes Event geplant – überrascht Microsoft heute mit Neuigkeiten?
Microsoft

Spontanes Event geplant – überrascht Microsoft heute mit Neuigkeiten?

7. Februar 2023
Microsoft behauptet, Sony würde lügen – Streit scheint zu eskalieren!
Gaming

Microsoft behauptet, Sony würde lügen – Streit scheint zu eskalieren!

1. Februar 2023
“Sicherheitsbenachrichtigung für Microsoft-Konto” – echte E-Mails für falsche Empfänger
Microsoft

“Sicherheitsbenachrichtigung für Microsoft-Konto” – echte E-Mails für falsche Empfänger

1. Februar 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN