• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft gibt deutschen Datenschützern/innen Kontra

von arminSt
18. August 2022
in Microsoft
2
OneDrive
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Seit vielen Jahren muss sich Microsoft als Unternehmen die Unterstellungen anhören, dass man in deutschen Ämtern und Schulen eingesetzte Software nutze, um Daten in die USA zu übertragen. Vor allem seit Beginn der Corona Pandemie sind diese Beschuldigungen wieder aufgeflammt. Doch nun hat sich Microsoft dazu entschlossen, sich nach langem zumeist ruhigem Verhalten anlässlich dieser Anschuldigungen zu Wort zu melden und Kritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen. In einem Statement stellte man klar, dass Microsoft sich hinsichtlich der Produkt-Nutzung in Ämtern und Schulen natürlich 100 Prozent datenschutzkonform verhält und keine Daten weitergegeben werden. Man sei hier vertraglich verpflichtet und hält sich auch daran. Andernfalls könnte dies für Microsoft teuer werden.

Microsoft betont, wo Daten aus deutschen Ämtern und Schulen gespeichert werden

Nutzen deutsche Ämter und Schulen diverse Microsoft Produkte wie etwa die Cloud, so hat Microsoft bestätigt, dass die Daten “weitgehend regional in Rechenzentren der EU” gespeichert werden. Ausnahmen gibt es natürlich. Auch in diesem Zusammenhang hat Microsoft noch einmal auf vertragliche Verpflichtungen hingewiesen. Einen kleinen Rund-Um-Schlag gab es auch für Verschwörungstheoretiker nach dem Motto “die US-Regierung liest alles mit”. Microsoft hat in dieser Hinsicht darauf hingewiesen, dass das Unternehmen selbst bereits mehrfach Klage gegen US-Behörden erhoben habe, um eben sicherzustellen, dass es zu solchen Aktionen nicht kommen möge.

Bedenken der Kritiker oft ohne Beweise behaftet

Tatsächlich rufen vor allem in Deutschland immer wieder Datenschützer zum Boykott von Microsoft Produkten in Ämtern und Schulen auf und stellen als Grundlage dafür Sicherheitsbedenken vorne an. Microsoft hat nun in seinem Konter noch erläutert, dass diese Anschuldigungen im Grunde nie mit handfesten Beweisen geliefert werden und man sich selbst bewusst sei, welche Verantwortung man innehat.


via

Tags: cloudMicrosoftOneDrive
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Ausprobiert: Windows 11 Copilot
Exclusives

Ausprobiert: Windows 11 Copilot

30. September 2023
Microsoft Copilot in Windows: EU verhindert Einführung in Europa
Anleitungen

[Anleitung] Windows 11 Copilot in der EU nutzen

30. September 2023
Kommt die Offline-Unterstützung für Outlook im Oktober?
Microsoft

Kommt die Offline-Unterstützung für Outlook im Oktober?

27. September 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Androvoid
1 Jahr her

Nennen sich “Datenschützer”, sind aber z.T. von Google-Jüngern und -Lobbyisten unterwandert, die da Googles Chromebooks nach den USA auch in Europas Bildungsbereich pushen und salonfähig machen wollen, um da die Noch-Vorherrschaft von Windows endgültig zu brechen und auch Europa für Google sturmreif zu machen… Mit wclcher Art von Kritik könnten sie das besser schaffen? Und im Bildungsbereich entscheidet es sich auch, wohin die Reise von Computern und IT in den nächsten Jahren und Jahrzehnten gehen wird…

4
ambrovoid
Antwort auf  Androvoid
1 Jahr her

Vollarsch

-11

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

IT-Jobs

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN