• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Microsoft Font Maker: Neue App lässt euch eigene Fonts erstellen

von Jo
9. Mai 2018 - Aktualisiert am 10. Mai 2018
in Apps, Windows 10
17
Windows 10 Fonts Microsoft Store
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wolltet ihr schonmal eure eigene Schriftart entwerfen? Falls ja, so könnt ihr das ab heute mit der neuen App Font Maker von Microsoft tun.

Eigene Schriftart per Handschrift erstellen:

Die App ermöglicht es euch, eure Handschrift in eine benutzerdefinierte Schriftart umzuwandeln. Die App bietet euch dabei folgende Möglichkeiten:

  • Das Schreiben von Buchstaben und Symbolen.
  • Ganze Sätze schreiben.
  • Den Abstand zwischen Buchstaben und Wörtern definieren.
  • Schriftgröße festlegen.

Ich finde das eine wirklich tolle Idee und werde mich bestimmt auch einmal daran versuchen. Um die App nutzen zu können müsst ihr mindestens auf dem Stand des Fall Creators Update sein und über ein Gerät verfügen, welches die Stifteingabe unterstützt. Die App ist aktuell nur in englischer Sprache verfügbar.

 

Wie findet ihr diese neue App? Habt ihr Lust eure kreative Ader auszuleben?

Hinweis: Die App scheint aktuell nicht über die URL aufrufbar zu sein. Direkt über die Suche ist sie jedoch im Store zu finden.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. 🙁
Gehe zum Store Google-Suche

via aggiornamentilumia

Tags: AppsFontsMicrosoftStifteingabeWindows 10
Share11TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
17 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
GrimReaper
7 Jahre her

Find nix…. Vlt weil am Phone suche

0
Jo
Verfasser des Artikels
Antwort auf  GrimReaper
7 Jahre her

Ist nur am Desktop verfügbar

1
webergene
7 Jahre her

Klasse! Freue mich aufs Ausprobieren!!

0
seamonkey
7 Jahre her

Findet bei mir am desktop auch nix. Der Name ist Fontmaker, zusammen geschrieben?

0
Jo
Verfasser des Artikels
Antwort auf  seamonkey
7 Jahre her

Ich habe es als Font Maker eingegeben und bei den angezeigten Apps war es dann aufgeführt. Wir verlinken aber aufjedenfall die App wenn sie als URL verfügbar ist 🙂

0
AndreasIndelicato
7 Jahre her

Sehr sehr geil! Freu mich schon drauf es ausprobieren 😍

1
chris1
7 Jahre her

Super Klasse das werde ich auf alle Fälle nutzen

0
backpflaune
7 Jahre her

Oh Fuck ist das geil. Macht richtig Spaß

0
BB8
7 Jahre her

Ich glaube jeder Typograf und Schriftendesigner wird die Hände über den Kopf zusammenschlagen bei so einem Stuss. Die Entwicklung von Schriften hat nichts mit so einem primitivem Tool zu tun. Und kreativ ist das auch nicht. Erst wenn man sich mit den technischen und gestalterischen Voraussetzungen von Typographie beschäftigen würde.

0
backpflaune
Antwort auf  BB8
7 Jahre her

Der Alman Kommentar des Tages 🎉

-1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  BB8
7 Jahre her

Aber du Spaßbremse bist kreativ? 🤔

1
photouniversum
7 Jahre her

Das ist ein nettes Spielzeug.
Gab es übrigens vor 20 Jahren schon beim „Aldi-als-Data-Becker-Programm“
man konnte einen Zettel ausdrucken, Typen reinmalen, Zettel wieder einscannen und als True Type Font abspeichern. Ich habe spaßeshalber eine Unziale reingemalt, das ging einigermaßen.
Mein Bruder, der sein Leben schönen Layout und guter Typographie von Büchern und Zeitschriften gewidmet hatte, bekam natürlich Kopfschmerzen vom Ergebnis.
Für fließende Handschriften geht sowas gar nicht, wie sollte man etwa z.B. Ligaturen von 3,4,5 Buchstaben eingeben?
Deswegen sind die gelungenen Beispielschriften immer aus a b g e h a c k t e n Einzelbuchstaben zusammengesetzt.

2
Jogi
7 Jahre her

Das gab’s schon mal von Data Becker. Ist 20 Jahre her.

-1
hm
7 Jahre her

Der Microsoft Store wird immer lächerlicher, er findet nichts und benötigt Google zur Bedienung.

-1
gallionas
7 Jahre her

Schon mal ein guter Ansatz. Einzeln eigegebene Buchstaben sind recht und schön, sehen aber zusammengesetzt immer komisch aus. Man sollte komplette handgeschriebene Texte (vordefiniert) einscannen oder per Office Lens abfotografieren können. Darin sollen sämtliche Buchstaben Formen und Verbindungen in allen Variationen doppelt und dreifach beinhaltet sein. Daraus müsste dann das Programm zusammen mit der Einzeleingabe die endgültige Schrift zusammensetzen.

0
Destiny
7 Jahre her

Der Font Maker ist zwar im Store zu finden aber lässt sich nicht Installieren geschweige downloaden.

0
Matthias Gawron
6 Jahre her

Ich habe die App problemlos über den Microsoft Store gefunden und installiert. Auch verfügt mein Bildschirm über Touchscreen bzw. Stifteingabe. Nur leider die App anscheinend nicht! Sobald ich anfange mit dem Finger oder dem Stift eines der Felder zu Bearbeiten schiebt sich das Feld weg bzw. „wackelt“ nur herum. Das Zeichnen von Buchstaben, Zahlen und Symbolen wird somit leider unmöglich und das obwohl mein Windows 10 auf dem allerneuesten Stand (Windows 10 Pro – Version 1809 – Build: 17763.55) sein müsste… ich guck mir das noch ein paar Tage an bevor ich deinstalliere, vielleicht tut sich ja noch was von… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH