• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsofts „Familie“-Feature bekommt weitere Funktionen und Familienkalender

von msicc
21. April 2017
in Microsoft, News
16
Microsoft Windows Phone Zukunft 2017
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

microsoft-family-title

Microsoft bietet Eltern eine einfache und zuverlässige Möglichkeit, die Aktivitäten von Kindern im Internet und am PC zu überwachen. Vormals bekannt als „Microsoft Family Safety“, heisst diese Funktion, die in jedem Microsoft-Account integriert ist, nun nur noch „Microsoft Familie“.

Historie

Die Funktionen des Tools sind in den letzen Jahren ständig gewachsen. Anfangs war es nur möglich, bestimmte Webseiten zu sperren bzw. diese explizit freizugeben sowie die Aktivität im Web zu überwachen. Zu Zeiten von Windows 7 musste das Tool noch separat installiert werden. Mit Windows 8 wurde die Funktion rudimentär im Betriebssystem integriert und bekam die Möglichkeit, Apps aus dem Windows Store zu sperren bzw. freizugeben. Mit Windows 10 und dem Creators Update bekommt das Familienmanagement nun weitere Funktionen spendiert.

Überblick

Microsoft Familie: Kinder-Profile

 

Um die Familienfeatures zu steuern, loggt man sich in die Microsoft Account-Webseite ein. Dort stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. So kann man Kinder und weitere Erwachsene hinzufügen. Während nur der Hauptaccount berechtigt ist, neue Mitglieder hinzuzufügen, können weitere Erwachsene Kindern z. B. weitere Bildschrimzeit geben oder auch Apps und Webseiten freischalten.

Weitere Features

  • Guthaben: Seit einiger Zeit bereits ist es möglich, für Kinder Guthaben einzurichten, dass dann im Windows Store ausgegeben werden kann. Dadurch können Eltern relativ einfach ein Budget für den Nachwuchs definieren, ohne eine Kostenexplosion befürchten zu müssen.
  • Altersbeschränkungen festlegen: Kinder bekommen nur Apps, Spiele und andere Medien angezeigt, die für deren in „Familie“ festgelegte Stufe freigegeben sind. Seit Windows 10 umfasst diese Einstellung Windows 8, Windows 10 und Xbox One-Geräte. Die Einstellungen müssen nun nicht mehr auf der Konsole bzw. den Xbox Live-Settings separat eingerichtet werden.
  • Bildschirmzeit für Xbox One: Wie bereits vorher für den PC möglich, erlaubt die Xbox One seit dem Creators Update nun ebenfalls eine Steuerung der Bildschirmzeit.
  • Aufenthaltsort von Kindern bestimmen: Nutzen die Kinder ein Windows 10 Mobile-Gerät, kann hierüber die Position des Kindes bestimmt werden. Wie in jedem Microsoft-Account stehen auch diverse Funktionen zum Klingeln lassen und Remote-Löschen des Gerätes bereit.

Automatischer Familienkalender in Outlook

Komplett neu ist der automatische Familienkalender, der vor kurzen durch Microsoft aufgeschaltet wurde. Dieser steht allen Familienmitgliedern auf der Outlook-Webseite oder in den Outlook-Apps zur Verfügung:

Microsoft Familienkalender

Microsoft bietet mit der Familienverwaltung mittlerweile ein relativ ausgereiftes Tool. Auch wenn der Kalender nur ein kleines Zusatzfeature ist, zeigt Microsoft damit weiterhin Interesse am Consumer – also uns.

Nutzt Ihr das „Familie“-Feature? Wie sind Eure Erfahrungen? Teilt es uns in den Kommentaren oder in unserem Community-Channel mit.

Tags: Microsoft AccountPcSicherheittoolWebXbox one
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows-Virtualisierung
Entwickler

Mehr Sicherheit mit virtualisierten Windows-Instanzen unter Proxmox

17. April 2025
Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
16 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
FranzvonAssisi
8 Jahre her

Wie da im Bild einfach 7-Geräte steht xDD #MSfans

1
rolin
8 Jahre her

Gilt das auch für W10M?

0
Stefan
Antwort auf  rolin
8 Jahre her

Ja, mit Win10M wurden die Funktionen auf dem Smartphone im Vergleich zu Win mobile 8.1 sogar weiter ausgebaut. Das ist mit ein Grund warum ich meinen Kindern Lumias gekauft habe. Je älter sie werden, kommen aber auch immer öfter die Beschwerden über fehlende Apps.

0
Fleedy
8 Jahre her

Ist und war auf jeden Fall immer eine sehr gute Sache! Wenn Eltern dazu auch noch intensiv über die Gefahren im Internet Aufklären, statt nur verbieten, fördert das schon früh das Wissen der Kinder, ohne dass sie Angst haben zu müssen, wenn man später mal auf eine „suspekte“ Seite kommt. Vorbereiten und Erfahrungen weitergeben!

2
MisterHerby
Antwort auf  Fleedy
8 Jahre her

So sieht’s aus

1
makromorphago
8 Jahre her

Gab es nicht mal den Familienbereich bei Windows 8 mobile, der dann einfach ersatzlos gestrichen wurde? Und jetzt ein Kalender, der dann in 1-2 Jahren auch ersatzlos gestrichen wird? Ich weiß nicht. Bin in den letzten Jahren bei MS Diensten vorsichtig geworden. Aber trotzdem gute Idee und Umsetzung!

0
Eisenherz
8 Jahre her

Ich nutzte den Dienst schon sehr lange (2 Kinder 8 & 11). Es fehlt noch die Funktion Apps- Zeit für Windows 10 Mobile zu begrenzen. Also nicht das ganze Smartphone zu sperren sondern die Spiele oder bestimmte Apps.
Jetzt sollte MS noch coole Werbung dafür machen und Windows 10 (Mobile), Xbox und das alles zusammen gehört, Dann könnte es was werden mit dem Mobile Markt.

4
ExMicrosoftie
8 Jahre her

Wir benutzen diesen Dienst schon seit Anfang an. Ich finde ihn extrem nützlich und bequem. M.A.n. ein unverzichtbares Tool für jede Familie! Wir haben einen eigenen Exchangeserver, insofern haben wir den Familienkalender immer schon gehabt, aber hätten wir den Server nicht, ich würde den Kalender schmerzlich vermissen. Es ist sehr gut, dass es den jetzt für jeden gibt. Und wenn es nur ein Pärchen ist, das sich leichter untereinander abstimmen möchte.

1
hnaes
8 Jahre her

Kann jemand mal nen Link posten mit einer Anleitung, wie das geht mit dem Familienkalender? Ich kriege das nicht hin. Oder funktioniert das für die Kalender-App gar nicht?

0
Fleedy
Antwort auf  hnaes
8 Jahre her

Ich zitiere mal:

„Um die Familienfeatures zu steuern, loggt man sich in die Microsoft Account-Webseite ein. Dort stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. So kann man Kinder und weitere Erwachsene hinzufügen. Während nur der Hauptaccount berechtigt ist, neue Mitglieder hinzuzufügen, können weitere Erwachsene Kindern z. B. weitere Bildschrimzeit geben oder auch Apps und Webseiten freischalten.“

Am Anfang ist es leicht verwirrend, aber nach dem Anlegen der Teilnehmer funktioniert das wunderbar.

0
mustermann
8 Jahre her

Ich habe einfach unter meinem Outlook-Account einen weiteren Kalender erstellt und den dann geshared bzw. Zugriff gewährt. Auf dem können dann Account-übergreifende Termine erstellt und entsprechend synchronisiert werden. Jeder sieht dann seinen eigenen Kalender und den Shared Kalender.
Sehe ich es richtig, dass der einzige Vorteil vom Familienkalender der ist, dass ich dort Termine sehen und einstellen könnte, die dann explizit nur für eine bestimmte Person bestimmt ist?
Momantan löse ich das über Präfixe oder Text im Kalendereintrag.

0
hnaes
8 Jahre her

Die Teilnehmer sind angelegt, aber irgendwie kann ich im Kalender keine Familiengruppe anzeigen. Aber ich glaube, dass das auch wo anders gefragt gehört und nicht hier… 🙂

0
lex
8 Jahre her

Ich finde es sehr gut 👍

0
YetAnotherFrank
8 Jahre her

Am meisten vermisse ich eine Familienfunktion bei Groove Music, so wie sie andere Streaming-Dienste auch anbieten. 10€ / Monat ist für Kinder echt zu teuer, da könnte MS ruhig mal einen „Familienrabatt“ einführen. Welche Musik-Flatrate nutzt ihr mit Familie + Windows (mobile)?

0
Medidec
8 Jahre her

Nutze das Familie-Feature seit Anfang an. Jetzt mit Xbox richtig gut.

0
remmy
8 Jahre her

Der Kalender 📅 geht unter Outlook auf Android nicht. Habe meine Frau hinzugefügt und ihr die Ap geladen. Auf meinem Lumia&Surface werden die Familien Termine angezeigt. Auf ihrem Samsung nicht…?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH