• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Entwickler

Microsoft erweitert weiter eigene Entwicklerplattform – Kauft JavaScript Paketverwaltung NPM für GitHub

von Lars
16. März 2020
in Entwickler
0
Microsoft GitHub
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Erst vor wenigen Monaten konnte Microsoft den Kauf der Entwickler-Plattform GitHub endgültig abschließen. Auf dieser können Software-Entwickler den Quellcode ihrer Projekte speichern und verwalten. Microsoft betonte, dass man gewillt ist die Plattform weiter auszubauen und weiter für Entwickler schmackhaft zu machen. Dazu steht man und hat sich nun die Paketverwaltung NPM (Node Package Manager) einverleibt. Eine Paketverwaltung dient dazu fertige Bibliotheken schnell und einfach zu einem Projekt hinzuzufügen. Das Pendant zu NPM in der Web-Welt ist zum Beispiel NuGet in der .NET-Welt oder Maven in der Java-Welt.

Die NPM-Plattform umfasst ganze 1,3 Millionen Pakete von knapp 12 Millionen Entwicklern für verschiedenste JavaScript-Projekttypen, nicht alle JavaScript-Projekte sind für den Browser. Mit Node.js zum Beispiel können Serverseitige Anwendungen entwickelt werden und mit Angular (unter anderem) Hybrid-Apps für iOS und Android. Letzteres ist auch die Basis für die aktuelle WindowsUnited-App und dem PWA-Gegenstück zu dieser.

GitHub-CEO Nat Friedmann schreibt dazu, dass Microsoft durch den Einkauf in den Besitz des „größten Entwickler-Ökosystems der Welt“ gelangt ist und dieses pro Monat ganze 75 Millionen Downloads vorweisen kann.

Dass NPM nun von GitHub bzw. Microsoft übernommen wurde ist nicht gänzlich überraschend, denn bei NPM versucht man bereits seit Jahren schwarze Zahlen zu schreiben. Mit dem letzten Versuch, den Dienst selbst zu monetarisieren, ist man mit Pauken und Trompeten gescheitert und konnte dabei einen Shit-Storm über sich ergehen lassen. In Folge mehrerer Fehlschläge wechselte auch das Management der Plattform immer wieder erzeugte so zuletzt Unruhe in der Belegschaft der Plattform. Durch die Übernahme von Microsoft könnte so nun immerhin etwas Ruhe einkehren und die Entwicklung sauber fortgeführt werden. Wie viel Microsoft bzw. GitHub für NPM auf den Tisch gelegt haben ist aktuell nicht bekannt.

GitHub möchte NPM weiter als Open Source Projekt führen

CEO Friedman betonte in dem Blogbeitrag, dass man NPM weiterhin als Open Source-Projekt führen möchte, sodass NPM „immer frei und verfügbar“ sein werde. Nach dem Abschluss der Übernahme möchte man sich primär auf drei Hauptbereiche konzentrieren:

  • Verbesserung der User Experiance und Fortführung der Arbeiten an der NPM v7 CLI-Tools (Die Kommandozeilen-Tools für die Arbeit mit NPM). Dazu gehören auch die Workspaces und die Überarbeitung der Freigabe und Zweifaktorauthentifizierung.
  • Investition in die Registry-Infrastruktur und der Registry-Plattform.
  • Optimierung der Integration in die JavaScript-Community

Für GitHub ist außerdem das Thema Sicherheit bei Open Source sehr wichtig. Dazu hielt man letztes Jahr im Herbst mit den Security Labs eine Veranstaltung ab. Dem ein oder anderem wird vielleicht auch GitHub’s eigene Paketverwaltung geläufig sein. Diese soll nun mit npm im Laufe der Zeit zusammengeführt werden.

Quelle: GitHub Blog

 

Tags: .Net.NET CoreAndroidAngularAppBlogDeveloperdevelopmentdevopsGithubGoogleHybridiOSjavaJavaScriptmavenMirosoftMobilenat friedmannet standardnodenode.jsnpmnugetOpen Sourcepaket managerpaket verwaltungProjectProjektSecuritySicherheitsoftwareWebwindowsWindowsUnitedworkspaces
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Gmail
News

Warum hängt sich mein Gmail am Smartphone auf?

5. April 2021
Microsoft BUILD 2021
Microsoft

Microsoft BUILD 2021: Der Termin steht fest

3. April 2021
Windows 10
Windows 10

Windows 10: Marktanteil wächst weiter

3. April 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN