• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home MS-Android

Microsoft erweitert Microsoft Launcher um visuelle Suche und Rewards Programm

von Tomás Freres
21. Mai 2018
in MS-Android, News
27
Microsoft Launcher Update Beta
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft Launcher 4.8

Viele ehemalige Nutzer von Windows Phone oder Windows 10 Mobile welche auf Googles Android Betriebssystem umgestiegen sind dürften den Microsoft Launcher nutzen. Das Microsoft Launcher soll die perfekte Integration des Android-Smartphones in das Microsoft-Ökosystem gewährleisten und integriert Dienste wie Outlook, Skype oder OneNote tief in das System.

Nun hat Microsoft die Beta-Version der Software um einen neue Suchfunktion sowie die Integration in die Microsoft Rewards erweitert. Die neue Suchfunktion ermöglicht es per Kamera nach Dingen um einen herum zu suchen. Ein ähnliches Feature wurde auch von Google auf der diesjährigen I/O vorgestellt. Man richtet die Kamera auf ein Objekt und die Software erkennt per künstlicher Intelligenz, was dieses Objekt ist und startet dann eine Bing-Suche danach.

Mitglieder des Microsoft Rewards Programms bekommen ab sofort ihren Punktestand im Launcher angezeigt und können zusätzliche Punkte sammeln, sofern die Suchmaschine auf Bing eingestellt ist. Über die Punkte im Rewardsprogramm kann man an Gewinnspielen teilnehmen, Gutscheine kaufen oder Xbox Live Pässe erwerben.

Nutzt ihr den Microsoft Launcher?


Quelle: WindowsCentral

Tags: AndroidBingcortanalauncherMicrosoft LauncherMicrosoft RewardsNokiawindows
Share6TweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 Preview: Neue Möglichkeit zur Freigabe von Dateien

27. Januar 2025
Microsoft veröffentlicht neue Hintergrundbilder im Fluent-Design
Exclusives

Microsoft veröffentlicht neue Hintergrundbilder im Fluent-Design

26. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
27 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Shyntaru
6 Jahre her

Schöne Sache. Dennoch, wie ich bereits erwähnt, nutze ich aktuell ein Pixel 2 XL und jenes nur mit dem Pixel Launcher. Ein Wechsel macht hier schlicht keinen Sinn, dafür rennt das System viel zu gut.

3
kunderico
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Es ist ja dann nicht so das das system dann nicht mehr rennt. Es würde dann etwas Win10mobile Feeling auf ein Android Handy bringen.

1
keinNick
Antwort auf  kunderico
6 Jahre her

Was hat das mit dem Microsoft Launcher zu tun?

0
Höli
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Du kannst ja zwei Launcher haben und wechseln um auszuprobieren, welcher dir mehr zusagt.

0
Shyntaru
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

Warum soll ich einem festen System seine Vorteile nehmen und durch etwas ersetzen, dass sich schlicht noch immer wie ein Launcher 2er Garde anfühlt? Der MS Launcher ist besser geworden und ich würde ihn, jedme Samsung System vorziehen. Aber im Vergleich zu Nova oder dem Pixel Launcher, läuft er eben noch bei weitem nicht so rund wie er sollte.
Das Pixel ist Android so, wie Google es sich vorstellt, weswegen ich es zum testen ausgewählt habe. Egal wie du es drehst und wendest, der MS Launcher wäre ein downgrade.

1
henning
6 Jahre her

Nokia 6.nutze ihn. Würde ihn auch nutzen, wenn ich kein lumia hätte. Schon wegen der übersichtlichen App Einteilung im draw Menü

0
N0b0dy82
6 Jahre her

vielleicht sollte man erwähnen, dass die Suchfunktion via Kamera und die rewards US-only sind…

-3
W10MNutzer
Antwort auf  N0b0dy82
6 Jahre her

Man sollte sich vielleicht erstmal informieren, bevor man hier etwas postet. Rewards und die neue Scanner Funktionen funktionieren einwandfrei in der Beta-Funktion.

3
backpflaune
Antwort auf  W10MNutzer
6 Jahre her

Und wie benutze ich die Kamera? Bei mir sind keine Neuerungen angekommen trotz Beta

0
N0b0dy82
Antwort auf  W10MNutzer
6 Jahre her

deswegen steht in der Beschreibung US-only im PlayStore…wusste ich nicht… 😉

2
keinNick
Antwort auf  W10MNutzer
6 Jahre her

Beta?
Na dann…

0
Zulu63
6 Jahre her

Ich benutze Win10m…was anderes kommt mir nicht in die Tüte.

5
Höli
Antwort auf  Zulu63
6 Jahre her

Ich bin auf Android umgestiegen und einer von denen, die beim Lesen deines Kommentar einen wehmütigen Seufzer loslassen. 🙂

1
Chris Romed
6 Jahre her

Freut mich dass MS das Rewards Programm auf den Launcher ausweitet, jedoch nutzt mir das nichts. MS bietet das Rewards Programm nach wie vor nicht in Österreich an.

3
landolph
6 Jahre her

Keine Fliesen – kein MS Launcher 🙂

3
Sit
Antwort auf  landolph
6 Jahre her

Geht auch ohne Kacheln man kann unter Android die Icons eckig machen und vergrößern. Sind zwar keine live Kacheln aber wetter und eingehende Nachrichten werden auch unter Android angezeigt.

2
Androvoid
6 Jahre her

Microsoft wird am Ende noch ernüchtert feststellen müssen, dass diese Taktik nie aufgehen wird, ja gar nicht aufgehen kann… weil all die Windows-Desktop-User, die jetzt in Ermangelung einer eigenen Smartohone-Sparte Android nutzen längerfristig in allen Bereichen zu Google abdriften werden und Microsoft da letztendlich durch die Finger schauen wird… wenn man da wichtige Ressourcen anstatt in eigene Systeme in die Entwicklung von (vermeintlich hilfreichen) „Launchern“ fließen lässt und damit noch zusätzlich den ohnehin allgemein bestehenden Sog in Richtung Google durch das Öffnen von bisherigen Schleusen noch weiter freien Lauf lässt…

0
droda
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

…was leider zu befürchten ist…

0
Sit
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Microsoft bringt seine Apps auf Android und IOS. Über den Microsoft Launcher kann man diese dort verwalten und installieren. Wer will kann sie also unter Android nutzen. Da braucht es nicht unbedingt eine Smartphone Sparte.

0
nordlicht2112
Antwort auf  Sit
6 Jahre her

Dazu braucht es auch keinen MS Launcher.

2
droda
6 Jahre her

Nein, da ich noch ein Windows 10 mobile Phone verwende.

0
nordlicht2112
6 Jahre her

Habe den Microsoft Launcher einige Zeit genutzt, aber er bringt mir keine wirklichen Vorteile, deshalb kommt der OnePlus Launcher wieder zum Einsatz auf meinem 5T.

1
Anry
6 Jahre her

Wie schön. „crazy frog and co.“ haben Funktion in Sources von Bing für WinPhone 7.x entdeckt.

0
Tobias H
6 Jahre her

US only

0
lagerandal
6 Jahre her

Hört sich gut an. Hoffentlich auch bald in der nicht US only Version 😉 Was anderes… Wo gibt’s dieses coole Wallpaper zum downloaden =)

0
paracelsus
6 Jahre her

Launcher10 und alles ist gut.

0
default
6 Jahre her

Kann man irgendwo den Landscape Modus einstellen?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH