• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Microsoft erhöht Gebühren für App-Entwickler

von Königsstein
21. November 2014 - Aktualisiert am 30. November 2014
in News
1
Microsoft erhöht Gebühren für App-Entwickler
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Diese Entscheidung sorgt zunächst für Stirnrunzeln: Microsoft erhöht die Gebühren für App-Verkäufe im Windows Store. Aktuell zahlen App-Entwickler für die ersten 25.000 Dollar Umsatz 30% Provision an Microsoft, danach fällt die Rate auf 20%. Ab dem 01. Januar 2015 betragen die Gebühren aber durchgehend 30% des Netto-Umsatzes. Der Rabatt auf Umsätze über 25.000 Dollar fällt somit weg.

Konkret heißt es in der Vereinbarung für App-Entwickler zum Thema Store Gebühren:

i. Für den Windows Store. Die Store-Gebühr für Apps, die im Windows Store verfügbar gemacht werden, beträgt 30 Prozent der Nettoeinnahmen. Übersteigen die Gesamtnettoeinnahmen Ihrer App 25.000 USD, gilt für diese App und ab diesem Zeitpunkt ein Prozentsatz von 20 Prozent. Die Store-Gebühr in Höhe von 20 Prozent gilt bis zum 31. Dezember 2014. Ab dem 1. Januar 2015 beträgt die Store-Gebühr für alle Apps, die im Windows Store verfügbar gemacht werden, 30 Prozent der Nettoeinnahmen.
ii. Für den Windows Phone Store. Die Store-Gebühr für Apps, die im Windows Phone Store verfügbar gemacht werden, beträgt 30 Prozent der Nettoeinnahmen. Ausgenommen hiervon sind Transaktionen, die der Preisanpassung für die Handelserweiterung unterliegen: Für diese Transaktionen beträgt die Store-Gebühr 43,9 Prozent der Nettoeinnahmen.

 
Tatsächlich ist diese Entscheidung nicht neu. Der entsprechende Absatz findet sich schon in der Developer-Vereinbarung vom 10.April 2014 (V 6.0). Damals wurde bereits die Staffelung der Gebühren für den Windows Phone Store abgeschafft. Nun hat aber die Webseite neowin auf die bevorstehende Gebührenerhöhung aufmerksam gemacht und die berechtigte Frage aufgeworfen, warum Microsoft angesichts des noch immer beträchtlichen App-Rückstande seine Plattform für Entwickler unattraktiver macht.

Die Gebühren-Angleichung zwischen Windows Store und Windows Phone Store geschieht vermutlich auch im Hinblick auf Windows 10, mit dessen Release die beiden App-Stores ohnehin zu einem verschmelzen. Natürlich hätte Microsoft hier auch den umgekehrten Weg gehen und die Vergünstigung für beide Plattformen (wieder) einführen können. Ich denke aber, dass die Redmonder bereits genügen Erfahrung mit ihrem Gebührenmodell sammeln konnten und die Erhöhung jetzt nicht leichtfertig vollziehen. Vielleicht hat sich die Vergünstigung für Publisher, die ohnehon schon hohe Umsätze erzielen, in der Vergangenheit einfach nicht als effektiv erwiesen. Vielleicht darf man den Schritt aber auch als Zeichen des Selbstbewusstseins intepretieren, dass die Windows Plattform mit Windows 10 und Universal Apps auch ohne Rabbatte für Developer attraktiv sein wird.

Wir halten euch auf dem Laufenden, falls sich Microft zur Gebührenerhöhung äußert.

 

Was haltet ihr von der Entscheidung? Macht Microsoft einen Fehler? Diskutiert mit in den Comments!

Tags: App StoreApp-GapAppsDeveloperEntwicklerWindows Store
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft hat abstimmen lassen: Das sind die beliebtesten Apps im Store
Featured

Microsoft hat abstimmen lassen: Das sind die beliebtesten Apps im Store

2. Juni 2022 - Aktualisiert am 3. Juni 2022
Samsung: GOS drosselt über 10.000 Apps auf Smartphone-Geräten
Panda-Tech

Samsung: GOS drosselt über 10.000 Apps auf Smartphone-Geräten

3. März 2022
Windows 11 Insider
Windows 11

Windows 11: Riesen Update für Insider mit Startmenü-Ordern und mehr!

16. Februar 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Portalez
8 Jahre her

Ohne mich mit der Materie auszukennen, würde ich behaupten, dass die Entscheidung _momentan_ falsch ist. Windows 10 konnte noch nicht überzeugen (wie denn auch?- ist bislang nicht erschienen), wichtige Apps fehlen (ist da momentan nicht ein Aufreger bezüglich SnapChat?) und das hat in meinen Augen schon eine Signalwirkung. “Wir können , liebe Entwickler, leider keine niedrige Provision bei hohen App-Einnahmen gewähren, denn unser Store hält sich mal so gerade eben über Wasser.” Oder aber auch: “Die 25.000 Dollar Umsatz macht ihr bei uns eh nicht, also streichen wir den Passus halt komplett Doppelpunkt-D!:”

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN