• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Hardware

Microsoft entwickelt revolutionäres Health-Wearable

von Leonard Klint
20. Juli 2019
in Hardware
4
Microsoft entwickelt revolutionäres Health-Wearable
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Worum es geht:

  • Microsoft hatte bereits Health-Wearables auf dem Markt
  • Das Microsoft Band und Band 2 bot viele Features, konnten sich unter anderem wegen Qualitätsmängeln nicht am Markt etablieren
  • Microsoft hat jetzt eine neue Wearable-Technologie entwickelt, die die Grenzen von normalen Health-Trackern sprengt

Microsoft und Wearables: Leider eine kurze Geschichte. Obwohl mit dem Band und Band 2 hardwareseitig wirklich hervorragende Fitnesstracker angeboten wurden, konnten die Redmonder den wichtigen „Health“-Markt nicht durchdringen.

Der Markt hat sich mittlerweile konsolidiert. Von den zahlreichen Herstellern, die es bei Smartwatch und Fitnesstrackern gab, sind nur noch wenige große Player übrig geblieben. Apple stellt mit der Apple Watch die erfolgreichste smarte Uhr der Welt – knapp dahinter folgt Fitbit.

Die Technologie, die in Wearables steckt, wird kontinuierlich entwickelt. Apple sorgte 2018 für ein hohes mediales Interesse, als mit der Apple Watch Series 4 die EKG-Funktion vorgestellt wurde.

Trotz dieser Fortschritte, sind herkömmliche Smartwatches und Fitnesstracker noch relativ beschränkt, was die akkurate Ermittlung von Gesundheitsdaten angeht.

Microsoft hat nun eine Technologie entwickelt, die genauere Daten bezüglich Puls, Blutfluss und mehr liefert.

Microsoft entwickelt neue Health-Technologie

Das Problem von herkömmlichen Wearables beschreibt Microsoft wie folgt:

Aufgrund der eindimensionalen Natur jedes optischen Sensors, der in einer herkömmlichen tragbaren Vorrichtung enthalten ist, kann die tragbare Vorrichtung nicht überprüfen, ob der optische Sensor richtig über einer Arterie des Benutzers positioniert ist. Darüber hinaus ist die konventionelle tragbare Vorrichtung aufgrund der eindimensionalen Natur der Sensoren der konventionellen tragbaren Vorrichtung nicht in der Lage, Bewegungsartefakte zu erkennen, die ausschließlich auf dem/den vom Sensor(en) ausgegebenen Signal(en) basieren. Anders ausgedrückt, die tragbare Vorrichtung arbeitet unter der Annahme, dass sich der optische Sensor auf oder in der Nähe einer Arterie befindet. Der optische Sensor reagiert jedoch nicht nur auf Blut, das durch eine Arterie fließt, sondern auch auf Veränderungen des Umgebungslichts, die Bewegung des Benutzers (z.B. Gehen) und so weiter. Darüber hinaus ist das tragbare Gerät nicht in der Lage, zwischen Reflexionen von Blut, das durch Arterien fließt, und Schwankungen, die von anderen Quellen stammen, zu unterscheiden. Zum Beispiel, wenn ein Benutzer geht, kann sich die Bewegung des Benutzers wiederholen und sich in einem Frequenzbereich mit typischen Herzfrequenzen bewegen. In diesem Fall kann sich die Verarbeitungsschaltung an die vom optischen Sensor erfasste Bewegungsfrequenz anschließen und so eine ungenaue Herzfrequenz des Benutzers melden. Somit beschränkt sich ein herkömmliches tragbares Gerät auf die Ausgabe von Werten, die die Herzfrequenz und in einigen Fällen die Sauerstoffversorgung des Blutes anzeigen, aber diese Werte können aufgrund von Benutzerbewegungen und/oder Umgebungsbedingungen ungenau sein.

Daten wie Herzfrequenz werden durch eindimensionale Sensoren erfasst, die durch Lichtmessung, den Pulsschlag. Dieser Prozess ist fehleranfällig (falsche Position, weitere Lichtquellen können stören, etc.).

Microsoft hat deshalb eine Technologie entwickelt, die auf mehreren Ebenen Verbesserungen bringt:

Die Sensorvorrichtung beinhaltet einen mehrdimensionalen optischen Sensor, wie beispielsweise einen komplementären Metalloxid-Halbleiter-(CMOS)-Sensor, der konfiguriert ist, um Bilder mit M×N-Pixeln zu erzeugen, wobei mindestens einer von M und N größer oder gleich einem ist, und ferner worin N und M gleichwertig sein können. Die Sensorvorrichtung beinhaltet weiterhin Beleuchtungen (z.B. Leuchtdioden (LEDs)), die konfiguriert sind, um Gewebe unter der Hautoberfläche des Benutzers in einem Sichtfeld des multidimensionalen optischen Sensors zu beleuchten. Da das Blut im sichtbaren Bereich mehr Licht absorbiert als andere Stoffe in der Dermis, sind die vom optischen Sensor erfassten Reflexionen ein Indikator für Arterien und Venen im Sichtfeld des optischen Sensors. In einem nicht einschränkenden Beispiel können die Beleuchtungen so konfiguriert werden, dass sie mit der Hautoberfläche in Kontakt stehen, so dass das von den Beleuchtungen emittierte Licht in die Haut eingekoppelt und nicht von der Hautoberfläche reflektiert wird.

Ausserdem:

Die Sensorvorrichtung beinhaltet auch eine Verarbeitungsschaltung, die Bilder empfängt, die von dem multidimensionalen optischen Sensor erzeugt werden, und Werte berechnet, die auf die Hämodynamik des Benutzers hinweisen, wie beispielsweise die oben dargestellte Hämodynamik. In Bildern, die durch den multidimensionalen optischen Sensor erzeugt werden, kann die Verarbeitungsschaltung (die beispielsweise ein digitaler Signalprozessor (DSP) sein kann) eine Art von Gewebe verifizieren, das im Bild erfasst wurde (z.B. Arterie versus Nichtarterie), was eine Fähigkeit ist, die herkömmliche Sensorvorrichtungen in tragbaren Geräten aufgrund der eindimensionalen Natur der optischen Sensoren nicht bieten können. Darüber hinaus kann die hierin beschriebene Sensorvorrichtung die korrekte Platzierung der Sensorvorrichtung in Bezug auf eine Arterie (oder Vene) erkennen, einen Abstand von der Sensorvorrichtung zur Hautoberfläche erfassen und ist resistent gegen Bewegungen und entfernt Bewegungsartefakte.

Die Technologie kann in verschiedene Wearables und Geräte verbaut werden:

Microsoft Health Wearable
Microsoft Health Wearable
Microsoft Health Wearable

Darüber hinaus kann die hierin beschriebene Sensorvorrichtung unter Verwendung von handelsüblichen (COTS) Geräten hergestellt und in Geräte auf Verbraucherebene wie tragbare Geräte, Mobiltelefone und dergleichen integriert werden.

Ob Microsoft jemals wieder mit eigener Hardware in den Wearable Markt und das Geschäft mit Health-Daten einsteigen wird, bleibt derweil ungewiss – wahrscheinlicher scheint eine Lizensierung. Mit Azure hat Microsoft zudem eine potente Cloudlösung, mit deren Hilfe Anbieter ihre Projekte verwirklichen können.

Was haltet ihr von Microsofts neuer Sensortechnologie für Wearables, Smartphone und Co.?

Tags: Fitnesstrackerhealth wearableMicrosoftMicrosoft BandSmartwatch
Share5TweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Teams in Rheinland-Pfalz bald nicht mehr an Schulen geduldet
Microsoft

Microsoft Teams führt Namensänderungen ein

27. März 2023
Neue Office App Microsoft Loop startet als Preview-Version
Microsoft

Neue Office App Microsoft Loop startet als Preview-Version

27. März 2023
Jetzt wird es ernst – EU legt Microsoft Liste mit kritischen Punkten vor
Gaming

EU-Behörden verschieben Activision-Entscheidung auf Ende Mai

22. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
andy-dev
3 Jahre her

Nichts gegen solche Patente, ich finde das immer wieder spannend, frage mich allerdings, warum ausgerechnet MS an Technologien arbeitet und Geld investiert, wenn sie selber kaum mehr im Consumerbereich aktiv sind. Klar die Lizenzierung, wie es im Beitrag schon erwähnt wurde, ist eine Sache, aber gerade wenn man doch neue und bahnbrechende Technologien am Start hätte und zudem auch in der Lage wäre, Geräte zu produzieren, erschliesst es sich mir nicht ganz, warum man denn damit nicht in den Markt stösst.

6
Androvoid
Antwort auf  andy-dev
3 Jahre her

Smartwatches werden eigentlich auch aufgrund der geringen Displaygröße immer bloß als Peripherie von Smartphones wahrgenommen und weil Microsoft jetzt eine solche dazu passende ultramobile Hardware fehlt, können sie selbst nicht mehr wirklich aussichtsreich an dem Markt teilhaben… Wahrscheinlich bloß ein in der Garage weitergeführtes technologisches Projekt und Restbestand aus der WM-Zeit von vor 2015… Aber vielleicht entwickeln sie da noch eine App welche diese Watch mit Android und iOS verbindet und benutzbar macht… als ob es dort nicht schon genügend Auswahl gäbe… Hätte neben den div. Office-Produkten, Bing und Cortana ein herausragendes Alleinstellungsmerkmal und zugkräftiges Argument für den Kauf eines… Weiterlesen »

1
mitgast
Antwort auf  andy-dev
3 Jahre her

Die Frage für einen Konzern von der Größe und dem Angebot von Microsoft ist doch immer auch, gibt es darüber hinaus noch genügend Ingenieure und Softwareentwickler, mit deren know how (und einem größeren Interesse, dies für Windows als für Android oder iOS einzusetzen) man so ein Projekt noch zusätzlich auf Dauer auf dem Markt platzieren kann. Ich denke, das wird eng, da die Konkurrenz selber zusehen muss, wie sie ihren Bedarf an Kapazitäten deckt. Fachkräftemangel ist nicht nur ein deutsches Problem. Ich denke, bei dem Portfolio, das Microsoft jetzt schon über Jahrzehnte erfolgreich bietet und mit Azure eine erfolgreiche Aktualisierung… Weiterlesen »

2
Gerd48
3 Jahre her

Für welches Smartphone soll der Tracker denn gebaut werden? IPhone oder Huawei.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN