• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft Edge: Privatmodus hinterlässt Daten

von Leonard Klint
28. Januar 2016
in Microsoft, News, Windows 10
5
Microsoft Edge: Praktische Tastenkombinationen für den neuen Browser
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft-Edge-Tastenkombinationen

Ich habe schon öfter erwähnt, wieso ich momentan enttäuscht bin von Microsoft Edge und wieso die Redmonder mit dem Nachfolger des Internet Explorers eine große Chance verspielt hat. Trotz Stabilitätsproblemen und leere Versprechungen, ist Edge dennoch ein wichtiger Bestandteil von Windows 10.

Der Digitalforensiker Ashish Singh, will nun ein Sicherheitsproblem mit dem InPrivate-Modus des Edge Browsers entdeckt haben.

Nachdem man den privaten Modus eines Browsers genutzt hat, sollten keine Spuren mehr vom Surfverhalten des Nutzers übrig bleiben – doch genau diese Funktion scheint in Edge nicht zu funktionieren.

Selbst im Privatmodus werden Daten auf der Festplatte des Rechners in der WebCache Datei gespeichert und bleiben auch nach Beendigung der Session weiter bestehen. Diese könnten dann theoretisch von Drittpersonen ausgelesen werden und die Browserhistorie des Users offenlegen.

Die bekannte Techseite theVerge hat dieses Verhalten reproduzieren können, waren aber nicht in der Lage die Informationen aus dem WebCache auszulesen. Geübte Hacker wären dazu allerdings wohl in der Lage.

Microsoft hat sich schon offiziell dazu geäußert:

„..(it)recently became aware of a report that claims InPrivate tabs are not working as designed, “(we are) committed to resolving this as quickly as possible.“

Das Problem werde schnellstmöglich behoben, so die Redmonder.

Mit genügend Willen und Expertise, kann man natürlich jedes System ausnutzen. Solche Lücken dürften vor allem Firmen Sorgen machen.

 

Wie findet ihr den Edge Browser?


Quelle

 

Tags: Microsoft EdgeSicherheitslückeWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Game-Streaming
Gaming

Ist Windows das beste Betriebssystem für Gamer? Vieles spricht dafür

5. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Anonymous
9 Jahre her

„Wo gehobelt wird, fallen Späne“

Sieht fast danach aus.

0
schumi1331
9 Jahre her

Geht es bei dem Private-Modus nicht darum, dass die Sitzung nach Schließen des Tabs beendet wird und im Verlauf nichts gespeichert wird? Solange das Fenster offen ist, müssen doch Daten auf dem PC gespeichert werden, anders geht’s nicht…

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  schumi1331
9 Jahre her

Ich habe es exakter formuliert. Genau das ist nämlich das Problem. Die Daten werden nach der Session nicht gelöscht.

0
123321
9 Jahre her

Ich liebe edge hauptsächlich für die Funktion screenshots von beliebige Seitenlänge machen zu können. Und die tab Vorschau ist auch super. Das mit dem privaten Modus darf halt echt nicht passieren. Gerade bei Datenschutzdingen ist Vertrauen wichtig und das wurde hier wieder mal zerstört….:/

0
wp78e
9 Jahre her

Das Thema betrifft weniger Hacker – denn wenn das System kompromitiert ist, sprich sich jemand unerlaubt Zugang zum Rechner verschafft hat, sieht es allgemein schlecht aus.
Der Punkt ist wohl eher, wenn man im In-Private Modus auf der „falschen“ Seite unterwegs war, ein paar illegale Downloads, Geschenke für die Frau, whatever – und dann steht das in der History, ist das freilich nicht im Sinne des Anwenders.
Der Sicherheitsaspekt wird aber freilich auch zu recht angesprochen.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH