• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft Edge: Im August nur minimaler Anstieg der Nutzerzahlen

von Marco
5. September 2016
in Microsoft, News
19
Windows 10 Google Standardsuchmaschine Edge Browser
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Edge Mobile Extensions

Nur zwei der aufgeführten Browser konnten im vergangenen Monat global gesehen ein prozentuales Wachstum verzeichnen:

Sowohl Microsoft Edge als auch Google Chrome legten weiter zu, während der Internet Explorer, Firefox, Safari und die unter “Weitere” zusammengefassten Browser allesamt Federn lassen mussten.

Der nach dem Anniversary Update deutlich aufgewertete Edge-Browser konnte dabei allerdings nur ein marginales Plus um gerade einmal 0,07 Prozentpunkte generieren und erreichte somit 5,19 % nach prozentualer Verbreitung.

Weiterhin unangefochten an der Spitze: Chrome. Der Google-Browser konnte sogar um 3,02 Prozentpunkte zulegen und erzielte damit eine weltweite Nutzung von marktführenden 53,97 %.

Mit 27,38 % liegt der in die Jahre gekommene Internet Explorer immer noch auf Platz 2, doch Monat für Monat muss auch dieser Feder lassen. Anfang des Jahres lag die Verbreitung im Januar noch bei stattlichen 43,82 %. Doch anders als man vermuten könnte, wanderten die Nutzer offensichtlich nicht in Richtung Nachfolger (Edge), sondern Richtung Mitbewerber (Chrome) ab, denn seit Anfang des Jahres konnte der Google Browser beinahe um satte 20 Prozentpunkte zulegen.

Den weit abgeschlagenen dritten Platz mit 7,69 % belegt Mozilla Firefox, doch auch hier scheinen die besten Jahre im Vergleich zum Jahresanfang, wo man noch zweistellige Zahlen generieren konnte, wohl so gut wie vorbei.

Ein Ausflug ins Apple-Lager offenbart eine kaum wahrnehmbare Tendenz: Schon in den Vormonaten konnte Safari nie die 5 % Hürde durchbrechen, zuletzt erreichte man gar nur noch 4,28 %, der dritte (minimale) Verlust in Folge.

Gewisse Zweifel an der Genauigkeit und damit Glaubwürdigkeit der Statistik sind natürlich nicht ganz abwegig. Wer daher mehr über die Art und Weise der Erhebung dieser Daten erfahren möchte, findet dazu weiterführende Informationen in den FAQ des betreffenden Marktforschungsunternehmens.

Passend dazu auch unsere neue Umfrage im WindowsUnited Newsroom bei Facebook. Einfach anmelden und mitmachen – kostenlos und unverbindlich. Wir freuen uns auf eure Teilnahme.


Quelle: Netmarketshare via MSPU

Tags: ChromeEdgeFirefoxInternet ExplorerSafari
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Wird Bing bald die neue Standardsuche in Firefox?
News

Wird Bing bald die neue Standardsuche in Firefox?

15. Mai 2023
Windows 11 Microsoft Edge
Microsoft

Neues Datenschutz Problem bei Microsoft Edge – besuchte Webseiten werden an Bing weitergeleitet (inkl. Anleitung zum Fix)

28. April 2023
Microsoft: Deaktivierung des Bing-Buttons in Edge bald einfacher?
Microsoft

Microsoft: Deaktivierung des Bing-Buttons in Edge bald einfacher?

20. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
19 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Shayliar
6 Jahre her

Wie kann man bloß den crome nutzen…. Da ist firefox noch besser. Und der edge ist echt gut geworden …

0
Slavik
Antwort auf  Shayliar
6 Jahre her

Ums kurz zu machen: Chrome und Android = Google. Gute Vernetzung der Browsereinstellungen, Lesezeichen und identische Bedienung. Wieso sollten die Leute auch zwei unterschiedliche Browser verwenden?

0
Marc
Antwort auf  Shayliar
6 Jahre her

Ich bevorzuge ebenso firefox. Besonders auf meinem alten pc ist es besonders ram freundlich. Bei google friert alles ein nach kurzer zeit bei mir.

0
Slavik
6 Jahre her

Sehr schade. Ich finde, Edge ist ein sehr gelungener Browser. Bedenkt man aber die unzähligen Android-Nutzer, die Chrome garantiert auch auf ihren Smartphones und Tablets verwenden, die Bindung Edges an Windows 10 und die im Vergleich zu Google immer noch schlechten Suchergebnisse Bings, sind die Zahlen nicht wirklich verwunderlich.

0
hanno
6 Jahre her

Ich benutze nur Edge und kein anderer Browser.Ich bin Edge sehr zufrieden oder Bing.Google benutze ich überhaupt nicht mehr.

0
Prim
Antwort auf  hanno
6 Jahre her

Wen du edge nützt wirst du denke ich mal auch Bing nutzen besonders wen du Cortana nützt

0
RushOliver
6 Jahre her

Seit dem ich AdBlock als PlugIn installieren konnte, ist Edge auf beiden PC der Standardbrowser. Sehr viel schneller als mein bisheriger Firefox.

0
Delacreme
Antwort auf  RushOliver
6 Jahre her

Bei mir ebenso. Ohne Adblocker konnte man den Edge vergessen. Aber jetzt brauch ich keinen anderen Browser mehr 😉

0
RushOliver
Antwort auf  Delacreme
6 Jahre her

Vor allem kann man mit einem Windowsphone unter Win10 perfekt die Synchronisierung des Browsers nutzen. Jedes Lesezeichen das ich setze ist anschließend auch auf dem PC und umgekehrt zu finden.

0
Antares
6 Jahre her

Warum Google Chrome immer stärker wird, ist letztlich schnell erklärt: Er funktioniert. Wenn man die Kompatibilität mit Webstandards, Geschwindigkeit und verfügbare Addons zugrunde legt, gibt es nichts Besseres auf dem Markt. Der einzige Negativpunkt ist immer noch der in Teilen relativ hohe Ram-Verbrauch, aber auch das dürfte bis Jahresende, wenn HTML5 standardmäßig bevorzugt wird, noch (etwas) besser werden. Microsoft Edge ist ein solider Browser, mehr aber auch nicht. In meinen Augen wird er vor allem viel zu konservativ entwickelt. Während Firefox und Chrome die Kompatibilität mit Webstandards alle 6-8 Wochen erweitern, passiert das bei Edge nur alle paar Monate, wenn… Weiterlesen »

0
Marc
6 Jahre her

Obwohl die popularitat von firefox stark nachgelassen hat, bevorzuge ich es immer noch. Besonders auf meinem alten pc. Chrome und edge verbrauchen bei dem einfach zuviele Ressourcen. Ist echt zeit langsam ein neuen pc zu beschaffen.

0
Exory
6 Jahre her

Ich finde Edge ist sehr gelungen. Nutze ihn auf dem Handy und auf dem Rechner. Habe nur zu anfang noch Firefox genutzt als es noch keinen AdBlock gab.

0
Sonja Gut
6 Jahre her

Chrome ist mMn der schnellste und kompatibelste Browser. Der hohe RAM Verbrauch ist doch nicht schlimm. RAM ist billig und was nützt RAM der nicht benutzt wird? EDGE ist nicht schlecht, aber viel zu langsam.

0
Hoschi
6 Jahre her

Gerade unter w10m ist edge noch echt eine Katastrophe. Viele Seiten(Ich rede nicht von Porn XXX Seiten) haben Anzeige Probleme. Zudem lässt sich immer noch keine Werbung blocken. Am Desktop funktioniert das auch mehr schlecht als recht. Find das ziemlich schade denn prinzipiell gefällt der Edge. Ist halt zum Teil recht umständlich zu bedienen. Aktuell läuft noch der Feuerfuchs. Hab nach dem AU gehofft edge könnte ihn ablösen.

0
Solution-Design
Antwort auf  Hoschi
6 Jahre her

Ich denke mal, ich nutze Edge mobil wesentlich stärker, als irgendeinen Browser zu Hause. Das WEB-Sites falsch dargestellt werden, kenne ich nicht. 950 xl ds

0
Tobi
Redakteur
6 Jahre her

Schade, dass hier nur die Desktop Statistiken gezeigt werden, denn sonst wäre Edge sicher vor Chrome =P

0
noemata
6 Jahre her

Was ich auch mit Extensions in Chrome nicht hinbekomme: 1) Unmittelbare Anzeige der beliebtesten Seiten bei Klick in die Adresszeile, vor jeglicher Eingabe. Das spart eine platzverschwendende Favoritenleiste. Simpel gelöst, bester Workflow. 2) Damit verbunden die Leseliste, welche ich als erweiterte Favoritenleiste zweckentfremde. Mit einem Klick auf das Hub sind all die Seiten welche ich mehr oder weniger täglich besuche, unmittelbar zugriffsbereit. Reading-List-Extensions gibt es nun zwar auch für Chrome, aber diese fühlen sich wie ein Fremdkörper im Browser an – was sie ja auch sind. 3) Überhaupt ist das Hub eine sehr effiziente Lösung bezüglich schnellem Workflow, welche Lesezeichen,… Weiterlesen »

0
Shyntaru
Antwort auf  noemata
6 Jahre her

Ich lasse privat alles über mein Gaming Laptop laufen und muss in dem Fall sagen dass der Edge Browser zwar schnell ist, jedoch immer noch zu wenige Plugins bereit hält.
Weder meine Twitch übersicht, noch YT Verknüpfung funktioniert. Von meiner PayPal oder Twitter Erweiterung ganz zu schweigen.
Opera und auch Vivaldi können beides und rennen auf meinem System deutlich schneller als chrome.
Habe aktuell 32 gb ddr4 ram verbaut und habe noch Steckplätze frei. Ram kostet wirklich kaum noch was und sollte kein Kriterium sein.

0
W10MNutzer
6 Jahre her

Dafür bei Facebook anmelden? Niemals!!!!!!!

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN