• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft Edge

Microsoft Edge Dev Channel Update 81.0.403.1 ist da

von Jo
29. Januar 2020 - Aktualisiert am 4. März 2020
in Microsoft Edge, News, Windows 10
0
Microsoft Edge
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat seinem Edge Browser im Dev Channel ein neues Update spendiert. Dieses hebt die Versionsnummer auf 81.0.403.1 und bringt erneut eine Vielzahl von Bugfixes mit sich. Darüber hinaus gibt es auch neue Funktionen. Nachfolgend findet ihr das Changelog.

Siehe auch: WEB.DE und GMX Mail UWP-Apps für Windows 10 werden eingestellt

Microsoft Edge Version 81.0.403.1 – Das ist neu

Neue Funktionen:

  • Aktiviert das 3D-Viewer-Werkzeug in den F12-Entwicklerwerkzeugen.
  • Die Lokalisierung der F12 Dev-Tools wurde aktiviert, so dass sie mit der Sprache übereinstimmen, die der Rest des Browsers verwendet.
  • Der Link im Menü … zur Verwaltungsseite der Erweiterungen in den Fenstern des Application Guard wurde aktiviert, nachdem die Erweiterungen nun aktiviert wurden.

Verbesserte Zuverlässigkeit:

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Navigation zu bestimmten Websites einen Browserabsturz verursachte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Websites, die die Anmeldeaufforderung von Windows zum Einloggen verwenden, manchmal einen Browserabsturz verursachen.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Verwendung von Sammlungen manchmal einen Browserabsturz beim Schließen eines Fensters verursachte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bestimmte DRM-geschützte Videos in Windows Insider-Builds nicht abgespielt werden konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bestimmte DRM-geschützte Videos auf bestimmten Geräten nicht abgespielt werden konnten.

Geändertes Verhalten:

  • Die Schaltfläche Global Media Controls, die von Chrome übernommen wurde, wurde vorübergehend ausgeblendet.
  • Die weißen Blitze, die manchmal im dunklen Thema beim Laden interner Webseiten wie Favoriten, Verlauf usw. auftreten, wurden verbessert.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Rechtschreibprüfung manchmal nicht standardmäßig aktiviert ist.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Bearbeitung von Favoriten auf der Favoriten-Verwaltungsseite manchmal dazu führt, dass Ordner unerwartet geschlossen oder geöffnet werden.
  • Die Persistenz der Spaltenbreiten im Browser Task-Manager wurde verbessert.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem es zwei Kontextmenü-Einträge gab, um eine Registerkarte in ein neues Fenster zu verschieben.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Versuch, eine Seite in dieselbe Sprache zu übersetzen, in der sie sich bereits befindet, dazu führte, dass das Popup-Fenster „Übersetzen“ die aktuelle Sprache nicht korrekt anzeigte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schaltfläche Fertig oder Weiter während der ersten Ausführung manchmal nicht angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Teile von Sammlungen unangemessen ausgeblendet wurden, wenn die Zoomstufe des Browsers auf mehr als 100% eingestellt war.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Drücken von Umschalt+Tab beim Bearbeiten von Text in einer Sammlung den Textbearbeitungsmodus unerwartet beendet.
  • Beim Einfügen von Text in eine Sammlung wurde das Problem behoben, dass beim Verwenden des dunklen Themas manchmal schwarzer auf dunklem Text angezeigt wurde.
  • Beim Einfügen von Text in eine Sammlung wurde ein Problem mit der Textformatierung behoben.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Option zum Vorlesen an Stellen angezeigt wurde, an denen sie nicht verwendet werden kann.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Liste der in Vorlesen verfügbaren Stimmen manchmal nicht korrekt war.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Option zum Vorlesen manchmal lange Sätze nicht richtig vorgelesen wird, wenn bestimmte Stimmen verwendet werden.
  • Es wurde ein Problem auf dem Mac behoben, bei dem als Apps installierte Websites immer noch eine zu hohe Titelleiste haben.

Bekannte Probleme:

  • Der Dialog zur Installation einer Website als App erscheint manchmal nicht.
  • Benutzer bestimmter Sicherheitssoftwarepakete sehen, dass alle Registerkarten nicht geladen werden können, mit dem Fehler STATUS_ACCESS_VIOLATION. Die einzige Möglichkeit, dieses Verhalten zu verhindern, ist die Deinstallation dieser Software.
  • Nach einer anfänglichen Behebung dieses Fehlers vor kurzem erleben einige Benutzer immer noch, dass Edge-Fenster ganz schwarz werden. UI-Popups wie Menüs sind nicht betroffen, und das Öffnen des Browser-Task-Managers (Tastaturkürzel ist Shift + Esc) und das Beenden des GPU-Prozesses behebt diesen Fehler. Beachten Sie, dass einige dieser Korrekturen noch nicht im Stable-Channel existieren und das Problem nur Benutzer mit bestimmter Hardware zu betreffen scheint.
  • Einige Benutzer sehen immer noch nicht, dass Sammlungen auf Canary und Dev standardmäßig aktiviert sind. Für Benutzer, die Sammlungen ausprobieren möchten, sollte die Aktivierung des Flags bei edge://flags/#edge-collections immer noch funktionieren, um die Funktion zu aktivieren.
  • Es gibt einige Probleme, bei denen Benutzer mit mehreren Audio-Ausgabegeräten manchmal keinen Ton von Edge erhalten. In einem Fall wird Edge im Windows-Lautstärkemixer stumm geschaltet und die Stummschaltung wird aufgehoben. In einem anderen Fall wird dies durch einen Neustart des Browsers behoben.
  • Bei bestimmten Zoom-Stufen gibt es eine merkliche Linie zwischen der Browser-Benutzeroberfläche und den Web-Inhalten.

Quelle: Microsoft 

Tags: browserchangelogDev ChannelEdgeMicrosoftMicrosoft EdgeUpdateVersion 81.0.403.1
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH