• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft Edge

Microsoft Edge Browser für iOS und Android downloaden

von Leonard Klint
5. Oktober 2017 - Aktualisiert am 4. März 2020
in Microsoft Edge, News
38
Microsoft Edge
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Es ist soweit: Microsoft stellt den Microsoft Edge Browser für iOS und Android in einer Preview zur Verfügung. Voraussetzung: Ihr müsst die aktuellste Version des Windows Insider Programms besitzen, um den Browser auf euren iOS und Android-Geräten zu testen (Redstone 3, also der „normale“ Fast Ring genügt). Erst vor einigen Tagen waren die Gerüchte um die Portierung von Mobile Edge wieder heisser geworden.

https://windowsunited.de/2017/10/03/bericht-microsoft-edge-browser-kommt-ende-2017-fuer-ios-und-android/

Microsoft Edge für iOS und Android downloaden

Um den Microsoft Edge Browser für euer iPhone oder Android-Gerät herunterzuladen, müsst ihr euch zunächst auf diese Seite begeben — KLICK.

Hier wird geprüft, ob ihr die aktuellste Version des Windows Insider Programms auf eurem PC installiert habt. Sollte dies nicht der Fall sein, dann werdet ihr weitergeleitet und erhaltet entsprechende Instruktionen, wie ihr das tun könnt (Tipp: Einstellungen/Update&Sicherheit/Windows Insider Programm). Danach könnt ihr den mobilen Microsoft Edge Browser auf eurem jeweiligen Gerät installieren.

Microsoft bewegt sich schnell

Ich bin etwas erstaunt von der Geschwindigkeit mit der Microsoft momentan Entschlüsse fällt und Vorhaben durchführt. Zwar finde ich einige Entscheidungen, wie etwa das Aus für den Groove Music Pass, traurig oder schlichtweg falsch. Doch Microsoft scheint sich nicht mehr allzu lange Zeit mit ihren Plänen zu lassen. Erst heute hat Microsoft den „Arrow Launcher“ in „Microsoft Launcher“ umbenannt, Fluent-Design und diverse anderen Windows Elemente in das Android Startprogramm eingeführt.

Zugegeben, ich weiss nicht wie lange der Microsoft Edge Browser für iOS und Android schon in der Vorbereitung ist, doch die Gerüchte darüber kursieren noch nicht allzu lange.Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass die Umstrukturierungen innerhalb des Unternehmens so langsam Früchte tragen und eine effizientere Durchführung bei Projekten zur Folge hat.

Meldet euch sogleich mit euren Accounts an und probiert die Preview Version des Microsoft Edge Browsers für iOS und Android noch heute aus!


Danke Dick für den Tipp!

Tags: AndroidDownloadiOSMicrosoft EdgeMobilePortierungPreviewWindows Insider
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 Preview: Neue Möglichkeit zur Freigabe von Dateien

27. Januar 2025
Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept
Windows 11

Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
38 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Shyntaru
7 Jahre her

Ich tippe langsam auf ein spannendes System aus Würfeln und Schnick-Schnack-Schnuck 😉

0
Patrick76
7 Jahre her

Das ging jetzt aber schnell 😮

1
g.sys
7 Jahre her

Eine schnellere Umsetzung in Bezug auf ein Gerücht kann aber auch bedeuten, dass der Leak zu spät erfolgte und die „Geheimhaltung“ besser funktioniert.

Schauen wir mal, wie das wird.

3
Shipious
7 Jahre her

Ja, Microsoft streicht sich jetzt viel effizienter zu Tode. Dafür bringen sie dann endlich den Edge auf iOS und Android. Darauf hat die Welt gewartet! Vor allem auf iOS bringt der Edge besonders viel.

1
tobiasmayr
7 Jahre her

Alles gut was das Monopol von google abschwächen könnte – google nein danke

2
defected85
7 Jahre her

Schade, dass man Insider sein muss.
Auf der anderen Seite gefällt mir Safari eigentlich ganz gut.

1
Shyntaru
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Ich nutze Safari eigentlich recht selten. Opera und Opera neon find ich recht schick und unterstützen alles was man so mag.

1
Ngdata
7 Jahre her

Ich muss noch mal fragen, warum die Android und iOS Berichte hier veröffentlicht werden ?
Dafür gibt es doch die andere Seite.

-4
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Ngdata
7 Jahre her

Welche wäre das?

0
Ngdata
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

War da nicht was mitm Panda ?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Ngdata
7 Jahre her

Was hat der mit Microsoft Edge zu tun? Kommt der aus China?

2
Ngdata
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Also erstmal: WU ist wirklich prima, die Artikel sind gut geschrieben, nicht nur grammatikalisch. Jetzt besitze ich ein W10 Laptop und ein Lumia und freue mich an den neuesten Infos dazu. Was mir hier die Infos zu Android-Geräten bringen soll, verstehe ich nicht. Dafür würde ich eine Android – Seite besuchen. Ok, jetzt gibt’s AU nicht mehr, das ändert aber doch nichts daran, dass mir als Windows User relativ wurscht ist, was auf Andtoidgeräten läuft. Es sei denn, ich will umsteigen. Der Bezug zu Windows ist mir klar, passt aber eben besser auf eine Android-Seite. Das ist meine Meinung und… Weiterlesen »

1
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  Ngdata
7 Jahre her

Die Sache ist halt die, dass es 1. nie schadet über den Tellerrand zu blicken und 2. wahrscheinlich auf einer reinen Android Seite ähnliche Kommentare kommen würden, wenn die es bringen würden (nur halt andersherum). Dazu kommt noch, dass Edge für alle Plattformen von uns lange gefordert wurde und für die gesamte Windows Plattform von Relevanz ist.

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Hannes Lüer
7 Jahre her

Es geht auch darum, dass eine Android Seite sich normalerweise einen Dreck um Microsoft Apps schert. Für die ist edge oder Outlook Update oder der arrow launcher nur ein Dienst von vielen. Für uns sind sie eben die Hauptdarsteller auf den anderen Plattformen

1
Ngdata
Antwort auf  Hannes Lüer
7 Jahre her

Ok. Kann ich nachvollziehen.
Aber für meinen Geschmack trotzdem zu viel.

0
AlexS1986
Antwort auf  Ngdata
7 Jahre her

Ich glaube für den ein oder anderen könnte die Info sicherlich interessant sein. Wenn bei den Leuten die Lumias irgendwann nah mal das zeitliche segnen sollten, brauchen sie eine Alternative. Da ist es doch gut zu wissen, dass auch Edge mittlerweile für die anderen Plattformen vorhanden ist.

1
Mr.Smith
Antwort auf  Ngdata
7 Jahre her

Es gibt AndroidUnited nicht mehr. Es gabs dazu auch eine News hier auf WU.

3
Patrick76
Antwort auf  Mr.Smith
7 Jahre her

Warum bekommt er ein Minus, er hat doch Recht! Ich bügel mal das Minus aus Mr.Smith

2
Mr.Smith
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Das frage ich mich manchmal auch. Selbst einfache Frage bekommen Daumen runter. PS: Danke 😀

2
spaten
7 Jahre her

Danke für den Bericht!
Scheint mir eine logische Konsequenz nach dem Rückzug aus dem mobilen Sektor mit eigenem BS. sollte mein Lumia irgendwann den Geist Aufgeben, kann Ich mir mittlerweile fast vorstellen, dass alle Microsoft Dienste weiter genutzt werden können.

3
Tobias Kürschner
Antwort auf  spaten
7 Jahre her

Ich kann mir das auch vorstellen. Vor allem als Übergangsgerät bis Windows 10 bereit ist für die ARM Chips! =)

1
nicohoehn
7 Jahre her

Komm das ist doch ein verspäteter Aprilscherz

0
matcho782
7 Jahre her

sadja nutella verdient geld mit kostenlosen apps für ios und android .. stampft das eigene system ein .. was rauchen die bei ms in der chefetage eigentlich ?es wird zeit das nokia 9 kommt ..

2
Samokles
Antwort auf  matcho782
7 Jahre her

Es wird Zeit, dass Ihr mit aufhört mit dummen Beleidigungen die Namen Einzelner zu überziehen. Das wirkt einfach nur billig (weil unter der Gürtellinie) und untergräbt damit Eure eigenen Argumente.

-1
backpflaune
7 Jahre her

Ist das wirklich solo schwer zu verstehen für manche? Microsoft nistet sich mehr und mehr in Android ein. Der Launcher, die Apps, die Zusammenarbeit mit Samsung. Dazu dann noch der Amazon App Store und eine möglichst sichere ROM und fertig. Hardwarepartner ist natürlich Samsung.

-2
Revelation
7 Jahre her

Ich hab bei den letzten Migrationen auf W10 eigentlich nur schlechte Erfahrungen mit Edge gemachr. Dieses Stück sch. Nutze ich nie mehr

-2
hm
Antwort auf  Revelation
7 Jahre her

Behalt das für dich, das will niemand lesen.

1
civicdriver80
7 Jahre her

So langsam hab ich das Gefühl die Arbeiten an nem Android Gerät… Das ganze mit dem Launcher un Edge zeigt ganz deutlich in Richtung untergang von Windows 10 Mobile ich glaub langsam auch nicht mehr an Support bis 2019

-1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  civicdriver80
7 Jahre her

Sie werden kein Android Gerät bringen- wofür auch? Microsoft reicht die Dienstepräsenz auf anderen Plattformen – leider.

0
Cubelix
7 Jahre her

Wer weiß, vielleicht machen sie einen auf Blackberry/Samsung dingens… Android Unterbau in sicher, wie bei Blackberry und MS GUI mit Continum wie bei der Strategie von Samsung mit ihrer eigenen GUI und DEX… Auf einem Smartphone mit Microsoft Brand…

Und das hier ist erstmal die Testphase um alle Bausteine unter Android ans laufen zu bekommen…

Die aller dümmste Idee wäre das nicht…

2
W10MNutzer
7 Jahre her

KLICK funktioniert nicht! wie komme ich auf die Seite zum Prüfen?

0
tscheppel
7 Jahre her

Also das die Leiste nicht unten ist würde mich ja aufregen. Die leiste oben ist einfach quatsch bei einem Handy

2
Ostseeratte
Antwort auf  tscheppel
7 Jahre her

auf Android kannst du mit dem Via Browser die Adresszeile auch unten haben…Einstellungen…General….UI Modus…simple….Er ist super schnell und hat einen eingebauten Adblocker, außerdem SpeedDial. Ich werde mir Edge nicht herunter laden. Ich bin enttäuscht von der Entwicklung von Microsoft insgesamt. Ich bin seit Windows 10 auf den Fan Seiten unterwegs und habe die Entwicklung mit allen Gefühlsstürmen begleitet. Heute bin ich eher enttäuscht. Das quasi wegwerfen des gesamten Ökosystems halte ich für einen gravierenden Fehler. Damit gehen unglaublich viele Ressourcen verloren. Das kann man an enttäuschten Firmen sehen wie gerade HP und unheimlich vielen Entwicklern. Viele kleine Entwickler die die… Weiterlesen »

1
Patrick76
Antwort auf  Ostseeratte
7 Jahre her

Bravo 👍

0
1004
Antwort auf  tscheppel
7 Jahre her

Stört richtig wenn man sich dran gewöhnt hat die Leiste unten zu haben. Schaut auch besser aus. Meiner Meinung nach

0
Eissphinx
7 Jahre her

OMG…Android-Nutzern bleibt auch nichts erspart 🙁
Aber gottseidank muss man den Müll ja nicht installieren.

0
jolie511
7 Jahre her

Ich sage nur Arschloch MS mehr nicht.

-2
Lars
Redakteur
7 Jahre her

Wann kann man die denn für Android herunter laden? Gibt es da schon Infos?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH